Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Jason99 am 18. August 2020, 13:41:09

Titel: Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: Jason99 am 18. August 2020, 13:41:09
Hallo,

Ich habe in 2 Wochen meinen Dienstantritt, derzeit ist es so das mein alter Arbeitgeber alles erdenkliche tut um mich aus dem Arbeitsverhältnis zu kündigen. Auf der Arbeit ist es nahezu unmöglich in Ruhe zu arbeiten da dort versucht wird einen rauszuekeln, kann ich aufgrunddessen ohne Konsequenzen mich beim Hausarzt bis zum Dienstantritt krankmelden, oder habt ihr sonst Ratschläge wie in dieser Situation vorgegangen werden sollte?

Gruß
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: Ralf am 18. August 2020, 14:04:05
Die Antwort kann immer nur generisch sein:
Wird wohl der Grund der Krankschreibung ausschlaggebend sein: wenn das ein Grund ist, der anzeigepflichtig ist (siehe Belehrung bei der Musterung), dann hat das schon Konsequenzen. Ist es kein solcher Grund, ist es auch ohne Relevanz.
Was man machen kann? Rechtsbeistand, Aushalten/Zähne zusammenbeißen, Personalvertretung einbeziehen etc.
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: Jason99 am 18. August 2020, 14:11:24
Ich würde mich dann aufgrund von Kopfschmerzen die mir dadurch bereitet werden krankschreiben, aber ob das Anzeigepflichtig ist weiß ich nicht.
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: OMLT am 18. August 2020, 14:38:10
Wenn Sie in zwei Wochen eh "weg" sind, warum will Ihr AG Sie dann noch kündigen?
Sollte das nicht schon passiert sein? Oder leisten Sie nur Wehrdienst?
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: Ralf am 18. August 2020, 14:39:18
Zitat von: Jason99 am 18. August 2020, 14:11:24
Ich würde mich dann aufgrund von Kopfschmerzen die mir dadurch bereitet werden krankschreiben, aber ob das Anzeigepflichtig ist weiß ich nicht.
Und ich dachte in meiner Naivität, dass man sich nur für das krankschreiben lassen kann, was man auch wirklich hat.
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: dunstig am 18. August 2020, 14:42:25
@Jason: Ich kann da Ralf nur zustimmen. Das spricht nicht gerade für deine Durchhalte- bzw. Leidensfähigkeit und eine Krankschriebung hätte eben genau dieses Gschmäckle.

Entweder ist es nicht so schlimm, dann beiße ich mich da noch zwei Wochen durch.

Oder es ist wirklich so drastisch und schlimm, dass es ein Ausmaß annimmt, gegen welches ich notfalls rechtlich vorgehe.
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: F_K am 18. August 2020, 15:12:43
Off-topic:

@ Ralf: Genauso gibt es wegen "Unlust" keine Auslandsverwendung - gleiches Prinzip.

Nicht legal / legitim - aber kommt faktisch vor.
Titel: Antw:Krankgeschrieben alter AG
Beitrag von: Ralf am 18. August 2020, 15:30:00
Zwischen "kommt faktisch" vor und mache das selbst, ist für mich noch ein Unterschied und auch dafür (Betrug?!) noch eine Anleitung zu geben.
Nur weil faktisch auch Betrug bei den Reisekosten vorkommt, sollte das ja auch niemals als Tipp hier gegeben werden.
Ist für mich nun kein großer Unterschied zwischen diesen beiden Fehlverhalten.