Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: Ewelina am 21. August 2020, 14:24:40

Titel: Alkoholproblem
Beitrag von: Ewelina am 21. August 2020, 14:24:40
Hallo im Forum,
mein 19 Jähriger Sohn ist seit Dezember in der Panzerbrigade 112. Ich beobachte mit großer Sorge seine Entwicklung. Er ist nicht nur sehr introvertiert und erzählt nichts über sein Leben (nur auf meine Nachfragen antwortet er knapp mit genervten Befehlston). An den Wochenenden und jetzt im 4 wöchigen Urlaub kommt er öfters mit einer Alkoholfahne morgens zurück. Wenn ich ihn darauf anspreche streitet er es ab oder sagt er wäre erwachsen. Ich bin mir nicht sicher inwieweit er seinen Alkoholkonsum kontrollieren kann. Es ist für mich sehr schwer seine Neigung zu ertragen, alleine der Gerüch den er ausströhmt widert mich an. Heute konnte ich nicht anders, und habe ihn gebeten sich eine eigene Wohnung zu suchen. Mir ist nicht klar wie ich mich gleichzeitig schützen und ihm helfen kann. Unterstützen möchte ich keinen Alkoholiker, auch wenn es mein eigener Sohn ist. Das kling hart auch für mich. Ich bin sehr traurig über diese Entwicklung. Bitte keine Kommentare von Menschen, die damit keine Erfahrungen haben.

Gibt es bei der Bundeswehr eine Beratende Stelle, die mir helfen kann mit dem Problem umzugehen?
Titel: Antw:Alkoholproblem
Beitrag von: Maik.M am 21. August 2020, 15:18:55
Hallo

Sie könnten sich an den Sozialdienst der Bundeswehr wenden.

Das mit der eigenen Wohnung für ihren Sohn ist eine gute Idee, auch um Spannung aus dem Verhältnis heraus zu nehmen.

Generell ist man mit 19 Jahren erwachsen und für sein Leben selbst verantwortlich.
Das ein 19 jähriger öfter mal Alkohol konsumiert, ist jetzt nichts besonders ungewöhnliches.

Ich würde als Elternteil auch auf die Kameraden von ihrem Sohn vertrauen, dass die ihn im Auge behalten, wenn sich da eine weitere ungünstige Entwicklung ergibt und ggf eingreifen.

Aus eigener Erfahrung aus dem Freundeskreis kann ich berichten, dass man in so einer Situation (Alkoholproblem) mit Vorwürfen nichts erreicht und eher auf Durchzug geschaltet wird. Besser ist es, zu zuhören und ohne Wertung als Ansprechpartner da zu sein, wenn ihr Sohn mit ihnen reden möchte.

Dazu muss aber die Bereitschaft vorhanden sein. Alles Gute.
Titel: Antw:Alkoholproblem
Beitrag von: LwPersFw am 21. August 2020, 16:54:24
Wie schon empfohlen... Kontakt zum SozialdienstBw suchen...

https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/der-sozialdienst-der-bundeswehr

Dort unter "Wer ist zuständig?"


Und schauen Sie auch mal hier...

Flyer
Titel: Antw:Alkoholproblem
Beitrag von: ulli76 am 21. August 2020, 17:16:51
Geht er am WE oder jetzt im Urlaub einfach mit seinen Freunden feiern? Ist er dann volltrunken und zwar regelmäßig oder hat er nur eine Fahne? Trinkt er auch übermäßig und zu Zeiten, die jetzt nicht so ganz gesellschaftlich akzeptiert sind?
Titel: Antw:Alkoholproblem
Beitrag von: Ewelina am 24. August 2020, 09:15:12
Hallo an Alle,

danke für die Antworten, Tipps und den Link.
Ich habe meinen Sohn nochmal gesprochen, bevor er gestern in die Kaserne zurück gefahren ist, und klipp und klar gesagt, dass er von mir jede Hilfe und unterstützung bekommen kann, aber bei Dorgen und Alkohol hört es auf.
Die Zukunft zeigt, ob er es verstanden hat und umsetzten kann.

Vielen dank nochmal an Alle und alles Gute.
Titel: Antw:Alkoholproblem
Beitrag von: funker07 am 01. Oktober 2020, 20:11:25
Alkohol ist oft ein Versuch, Probleme zu verdrängen, genau dann ihm die Unterstützung zu versagen (falls er denn welche braucht), ist echt armselig.

Allerdings klingt der Rest, d.h. Alkoholkonsum am Wochenende (morgens ne Fahne aber kann scheinbar noch geradeaus gucken) und die eher knapper Kommunikation mit den Eltern für das Alter absolut normal.