Hallo, ich habe nun am Dienstag mein Assessment für die Feldwebeleignung.
Zu mir: 23 Jahre, Fachabitur, IT-Ausbildung und möchte jetzt Bootsmann bei den Marineschutzkräften werden
Jetzt stelle ich mir die Frage was ich tun soll wenn man mich nicht als Feldwebel geeignet findet?
Im dem Fall würden sie mir ja dann eher ein Angebot machen wie z. B. erstmal FWD oder SaZ4 zu machen.
Soll ich das dann annehmen oder hartnäckig bleiben und mich nicht mit "Feldwebel kann man immer noch werden" zufrieden geben?
Hartnäckig bleiben könnte ja auch dafür sorgen bedauerlicherweise ohne eine Stelle nachhause zu fahren. :-\
Habe öfters gelesen wie einen empfohlen wird das Angebot nicht anzunehmen und standhaft zu bleiben, aber wenn es echt nicht anders geht würde ich schon bei den Mannschaften einsteigen. Ebenfalls habe ich Sachen gelesen wie "sich nicht unter seinem Wert verkaufen lassen". Ich hab schon ein komischen Blick vom Karriereberater gekriegt als ich mich für die Laufbahn des Feldwebels entschieden habe statt die der Offiziere oder trotz IT-Ausbildung nicht mit Einstellungsdienstgrad StUffz beim CIR anfangen möchte.
Ich weiß nun nicht ob im Notfall das Angebot bei den Mannschaften annehmen sollte. Was sagt Eure Erfahrung dazu?
Bedanke mich für jede hilfreiche Antwort :D
Wenn keine Fw-Eignung, dann gehst du ohne Einplanung nach Hause, wenn du kein Alternativangebot annimmst Ob du das willst, musst du selbst entscheiden.
ZitatHabe öfters gelesen wie einen empfohlen wird das Angebot nicht anzunehmen und standhaft zu bleiben,
Das muss jeder selbst wissen, siehe oben.
Es kann ja auch sein, dass du für die MSK nicht geeignet bist, aber für IT-Fw, auch darüber solltest du nachdenken oder dass bei den MSK keine Stellen frei sind, aber bei IT-Fw oder IT-Uffz oder aber nur bei den Msch und es dann zu gegebener Zeit erneut über einen Laufbahnwechsel versuchst. Das ist ja auch keine Ausnahme, es gibt jährlich einige tausend Laufwechsel quer durch alle Laufbahnen.
Deine erste gut zu überlegende Entscheidung, die du nun für dich treffen musst, ohne auf andere zu hören.
Und triff die Entscheidung BEVOR Du im KC sitzt!
Nichts ist schlimmer, als eine weitreichende Entscheidung/Überlegung unter Druck zu treffen.
Und noch als kleinen Denkanstoss:
Es kann durchaus sein, das es derzeit keine freie Stelle im Kdo CIR gibt! Das kann sich aber auc wieder ändern.
Im Umkehrschluss: Wenn Du dich bei VW als Teamleiter bewirbst, es aber derzet nur die Stelle als Bürohilfe gibt - Würdest Du diese Stelle annehmen?
Ja, Laufbahnen können gewechsel werden, aber nicht immer und ständig. Darüber hinaus muss auch dann eine entsprechende Stelle frei sein!
Aber überlege dir vorher, ob Du dir auch eine andere LB vorstellen kannst.
Etwas anzunehmen nur um erstmal ,,drin" zu sein ist selten eine weise Entscheidung 😉
Man muss übrigens auch nicht vor Ort entscheiden. Man kann sich Bedenkzeit ausbitten.
Fachabitur, IT-Ausbildung....Mannschafter?
Wie wäre es mit ein wenig Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten?
Er will grüner PowerRanger bei der Marine werden.
Naja- man kann mal nen FWDL 23 gemacht haben- wenn man einfach seinen Dienst leisten will. Das ist in der REgel wohl auch unschädlich für die zivile Karriere und bietet einfachere Möglichkeiten in der Reserve.
Meine Meinung nach 6 Wochen aga als 35 jähriger in der bundeswehr,es geht überhaupt nicht, man wird ständig gefragt wieso in diesem Alter und mit Familie oder wie hältst du das aus wenn dich jüngere anbrüllen etc.
Dann willst du mit 35 als gefreiter Rum laufen?!
Ich werde jetzt noch bis in die stammeinheit warten,und dann widerrufen davon gehe ich mal aus.
Meine Meinung sagen wir es mal so als Gefreiter mit 35 das geht überhaupt nicht,man ist der Exot schlechthin.
Mein Beitrag knüpft etwas an den vorherigen an.
Da ist schon viel getrolle drin. Ersten vermittelt das einen Eindruck, als ob ständig rumgebrüllt werden würde und zweitens ist man mitnichten ein Exot schlechthin mit 35 in der GA.
Außerdem verschiebe ich ihn zum vorherigen Beitrag.
Inwischen gibt es durchaus immer wieder lebensältere Kameraden in den Grundausbildungen oder später eben auch als Mannschafter in den Stammeinheiten.
Man muss halt "abliefern"- unrühmliches Beispiel ist wohl eine Dame die jenseits der 50 als Späteinsteigerin angefangen und wohl die eigene Fitness überschätzt hat.
Ansonsten ist die Bundeswehr mit vielen Dingen toleranter als man als Außenstehender denkt.
Sicher wird man mal gefragt, was einen bewogen hat, in höherem Alter zum Bund zu gehen. Dann erklärt man das halt und gut ist. Wenn man es halbwegs gut anstellt, ist man halt so etwas wie der Zugpapa.
Unser Troll hat offenbar sehr lustige Vorstellungen von dem Ganzen. Vielleicht zu viele Filme über das US-Militär gesehen.