Hallo zusammen,
Ich verfolge schon seit einer Weile die Diskussion im Forum, jedoch bleibt bei mir eine Frage übrig für die ich noch keine Antwort gefunden habe. Einen Beratungstermin bei der Bundeswehr habe ich bislang noch nicht erhalten. Erwarte jedoch in naher Ferne eine Antwort.
Wie aus dem Betreff herauszulesen ist, bin ich eine Frau. 26 Jahre jung und in Deutschland nur mit dem Hauptschulabschluss vertreten. Ich habe für viele Jahre im Ausland studiert und gearbeitet, jedoch ist bei der Rückkehr nach Deutschland klar geworden, dass mein Studium, sowie mein Abschluss hier nicht gleichgestellt werde kann. Das ist mein eigenes Versagen, da ich mit 18 Jahren nicht vorausschauend gedacht und mich nicht ausreichend informiert habe bevor ich meine Bildung begonnen habe.
Mein Fragen drehen sich allein um die Bildungs- und Berufsvorrausetzungen um für das KSK in Erwägung gezogen zu werden. Die physischen und psychologischen Tests die danach folgen sind ein anderes Thema die ich als Herausforderung und nicht als Hindernis betrachte.
1. Was sind euch zu nach meine Optionen? Würde die Bundeswehr meine Bildung als "Hauptschule + Berufsausbildung" werten, somit ich für die Ausbildung zum Unteroffizier in Frage komme? (Keine deutsche Einrichtung konnte mir hierzu bislang etwas konkretes sagen) (Meine Recherchen haben ergeben dass man sich nur nach abgeschlossener, niedriger Offiziersausbildung beim KSK bewerben kann.)
2. Seht ihr es als realitätsnah (vor allem in Zeiten von Corona) dass ich die Ausbildung vor meinem 29en Geburtstag abschliessen kann, da die Altersgrenze für die KSK Bewerbung ja laut Bundeswehr bei 29 Jahren liegt.
3. Laut Quellen möchte das KSK die Anzahl der bei ihnen vertretenden Frauen erhöhen, jedoch sagen andere Quellen aus dass vor nicht allzu langer Zeit eine Frau, die durch alle Prüfungen gekommen ist, dann doch nicht genommen wurde.
Freue mich auf hilfsreiche und kameradschaftliche Meinungen oder Erfahrungen.
Margo
Kommandosoldaten sind Feldwebel und Offiziere. Für beide Laufbahnen kommen Sie mit ,,nur" dem Hauptschulabschluss leider nicht in Betracht.
Ob es Stellen in der Mannschaftslaufbahn im KSK (im Sicherstellungs-, Versorgungs- oder Stabsdienst) gibt kann Ihnen der Berater sagen, ob da dann bei Eignung auch was frei ist der Einplaner..
Wenn du keine anerkannte Berufsausbildung hast, dann erkennt die Bundeswehr auch nichts an.
Internationale Studienabschlüsse werden grundsätzlich anerkannt. Aber halt nur wenn es echte Studienabschlüsse und nicht irgendwelche Fantasieabschlüsse von Privatinstituten sind.
Auch ausländische Berufsabschlüsse werden grundsätzlich anerkannt- aber auch da "hat mal in dem Beruf gearbeitet" reicht dafür halt nicht aus.
Die einzige Möglichkeit wäre, dass z.B. die IHK Berufserfahrungszeiten anerkennt und du hier verkürzt deinen Abschluss machen kann.
Aber mal was anderes: Wie sieht es mit deinen sportlichen Leistungen aus? Zeiten auf 5 und 10km. Schonmal Marathon gelaufen oder vergleichbare Veranstaltung? Anzahl der SAUBEREN Klimmzüge? Irgendwelche Outdoorsportarten?
Entschuldigt für die verspätete Antwort. Der Karriereberater hat sich mittlerweile bei mir gemeldet und nach langer Konversation wurde klar, dass meine Bildung und Qualifikationen akzeptiert werden. Der Hauptmann war zu Beginn skeptisch, dann jedoch sehr begeistert und ermutigend. Die Bewerbung ist mittlerweile weg und die Entscheidung aus meiner Hand.
@KlausP: Als Feldwebel komme ich in Betracht, laut Berater.
@ulli76: Auch nicht internationale Studiengänge werden gefördert, wenn auch nicht gleichgestellt gegenüber einem deutschen Studium, laut Berater. Und ja, habe mir über die Jahre einen Namen gemacht in einigen internationalen Sportszenen. Wie gesagt, meine Mentalität ist eher 'Challenge, als Hindernis'.
Jetzt heißt es erstmal Bewerbungsgespräch abwarten. Das kann eine Weile dauern. Danke für eure Meinungen und alles Gute!
Margo
Dann mal viel Glück.
Mit ,,Bewerbungsgespräch" meinen Sie die Eignungsfeststellung beim Karrierecenter? Die ist aber deutlich umfangreicher als ein Bewerbungsgespräch bei einer zivilen Firma. Erfahrungsberichte gibt dazu etliche im Forum.
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Dachte es ist klar was unter 'Bewerbungsgespräch' gemeint ist.
In dem Fall, im Namen der Klarheit, 'Einstellungsverfahren mit Bewerbungsgespräch'.
Hi,
ich empfehle vor dem Sprung ins kalte Wasser erstmal den Dienst in einer grünen Truppe. Für die Verwendung als Kommandosoldat kann man sich jederzeit bewerben, jedoch darf man nur 2x am EFV teilnehmen. Eine gute Vorbereitung gehört dazu genau wie Erfahrung in der Truppe.
Viel Erfolg!