Hallo, habe mich vor ein paar Wochen für die offizierslaufbahn beworben(3, 3 Abitur, also nicht so super) und danach erklärt bekommen, ich könne mich gegen die anderen bewerber in der vorentscheidung nicht behaupten, aber man würde mich für die Feldwebellaufbahn zum Assessmentverfahren einladen, hab ich mich auch da beworben, wissend, dass das Verfahren da ein bisschen in den Hintergrund rückt von der Wichtigkeit her
Nun meine Frage, gibt es einen gewissen notendurchschnitt, mit dem man da mindestens rechnen muss, um sich zu behaupten, oder ist mit 3,3er Abitur schon eine gewisse Chance für mich vorhanden?
Für die Feldwebellaufbahn bist Du ausreichend qualifiziert.
Viel Erfolg.
Das Verfahren rückt nicht in den Hintergrund, denn es ist ein ganz anderes und belegt auch andere Kapazitäten.
Die Wartezeiten auf einen Prüftermin sind da recht hoch und es wird vorher aussortiert, wenn die Chancen eher geringer sind. Einfließen lässt man da bspw. Zeugnisse (Abitur ist schon mal gut), aber auch Verwendungswünsche. Also, wenn es einen hohen Bedarf in Verwendungen gibt, ist eine Einladung eher Wahrscheinlich als wenn man es nur ganz wenige freie Stellen gibt.
Je nach Vorbildung und -qualifikation weicht man davon aber auch schon mal ab.
Ist es denn auch möglich, dass man, sofern die Verwendungswünsche alle eher unrealistisch sind, dass man dann nochmal eine Alternative nutzen kann? Da jetzt nicht wirklich offen bekannt ist, welche Verwendungen hohen und welche geringen bedarf haben, meine ich
Man soll sich ja auch nicht Bedarf bewerben, sondern dafür, was man machen will. Sonst ist ja auch ggf. Unzufriedenheit vorprogrammiert.