Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: MichaelWarenholz am 26. Oktober 2020, 17:39:51

Titel: Feldwebel?
Beitrag von: MichaelWarenholz am 26. Oktober 2020, 17:39:51
Hallo an das Team hier.

Ich bin Feldwebel und mit meinen Lehrgängen durch und sitze seit einigen Monaten auf meinen Dienstposten.

Ein Freund von mir meinte, dass ich noch meinen Meister oder eine Art Meister machen müsste. Nun ist die Frage, muss ich diesen noch machen?  Oder sind die Lehrgänge als Meister zu sehen?


Da man als Feldwebel bzw. in der Laufbahn der Feldwebel ja im Bereich der Meister ist.


Danke für eure Informationen
Titel: Antw:Feldwebel?
Beitrag von: SolSim am 26. Oktober 2020, 17:41:32
In welcher Laufbahn sind Sie denn?
Titel: Antw:Feldwebel?
Beitrag von: tank1911 am 26. Oktober 2020, 18:53:37
Der Titel Ihres Beitrags sagt nichts aus.

Zu ihren Fragen, frage ich mich, ob Sie evtl. mal nicht aufgepasst haben. Sie müssen eine Ausbildungsplanung erhalten haben.

Selbst wenn nicht. Was für ein Feldwebel sind Sie? Da gibt es riesige Unterschiede.

Truppendienst (z.B. Panzergrenadier, Gebirgsjäger etc.)
Allgemeiner Fachdienst (z.B. Instandsetzung, IT etc.)

Die Ausbildung zum Meister, oder eine ähnliche Ausbildung äquivalenter Ausbildungshöhe (Fortbildungsstufe A), je nach Ausbildungs- und Verwendungsreihe, wird frühzeitig geplant und aufgezeigt.

Als Feldwebel (der ja "Meister" seines Fachs werden will), sollte man derlei Dinge schon aus Eigenmotivation frühzeitig auf der Pfanne haben.
Titel: Antw:Feldwebel?
Beitrag von: Ralf am 26. Oktober 2020, 20:22:56
Thema geschlossen bis sich der TE mit einem aussagekräftigen Titel an das Team wendet.