Liebe User,
ein Kamerad meinte zu mir letztens, dass bei seinen Gehaltszetteln die laufende Nummer falsch durchnummeriert sei.
Das habe ich dann bei mir auch überprüft und festgestellt, dass April 2020 und Mai 2020 jeweils die Nr. 42 sind statt 42 und 43.
Könnte dies irgendwann Konsequenzen haben oder nicht der Rede wert und ich solle es dabei belassen?
Persönlich denke ich mir, dass es keinerlei Rolle spielt, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Hab ich auch schon mehrfach bemerkt. Manchmal fehlen auch Angaben im Datenfeld rechts oben, die iwie verschwinden. Die Besoldung war jeweils immer korrekt berechnet. Ich habe mal meinen Bearbeiter angerufen und er kommentierte es in etwas so "Ja und? Und wegen so einem Mumpitz rufen Sie an?". Fand ich ein wenig frech, aber was solls...
Ja, aktuell ist mein Dienstzeitbeginn auf dem Zettel der 1.7. (was korrekt ist), vor ein bis zwei Jahren stand da der 30.6. als Dienstantritt und das DZE fehlt nach wie vor gänzlich ;D
Danke, dann werde ich mir gar nicht erst die Mühe machen, die Person damit zu nerven, wenn da eh nichts bei rum kommt vermutlich...
Es kann vorkommen, dass Bezügeabrechnungen erstellt werden, ohne das sich die laufende Nummer ändert. Dies ist dann der Fall, wenn lediglich ein Textbaustein erstellt wurde ohne dass sich der Zahlbetrag ändert.
Das Dienstzeitende wird erst angezeigt, wenn die Enmtlassungsmaßnahme eingepflegt wurde. Die passiert aber erst ca. 2 Monate vor Entlassung.