Guten Morgen Kameraden,
ich wurde gestern von einem Offz MilFD gefragt, warum ein Offz TrDst einen OL3 machen muss und ein FD nicht.
Als ich dann in den Vorschriften suchte, fand ich den Passus, dass der FD den OL3 nicht besuchen muss, weil die Inhalte dem Feldwebellehrgang gleichen.
Was mich dann wieder selbst fragen lässt, warum ein Laufbahnwechsler von UmP zu OA TrDst den OL3 machen muss.
Sinnvolle Antworten wäre hier wirklich hilfreich, da ich die ständigen Aussagen a`la "isso" und "weil es die Laufbahn" so vorsieht, fachlich beurteilt, eher beschämend finde.
JEDER (OK, fast jeder) Offz MilFD ist vorher Fw gewesen, und hat den Lehrgang entsprechend besucht.
KAUM (also eher selten) sind OA TrDst vorher Fw gewesen, daher gehört der OL3 zu den Laufbahnlehrgängen.
(Also ja, fachlich gibt es Überschneidungen, aber Laufbahnausbildungen sind halt pauschalisiert).
Ja, das verstehe ich!
Aber da der OL 3 ohne Prüfungen abläuft, müsste sich ein Offz TrDst der vorher Fw war, ja grundsätzlich davon per Ausnahmegenehmigung befreien lassen können.
Ich verstehe den nutzen nicht! Ja, Ausbildung ist immer gut, aber das Ergebnis wird nicht dokumentiert und es raubt eher Zeit für die originäre Ausbildung auf dem DP.
Grundsätzlich und Ausnahmegenehmigung in einem Satz sind etwas unglücklich.
Grundsätzlich SIND alle Lehrgänge der Laufbahnausbildung zu durchlaufen, egal ob mit oder ohne Prüfung.
Grundsätzlich sind hier die Regeln zielführend - im Einzelfall mag das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein - dies ist dann zu akzeptieren.
Gibt doch ein Lehrgangszeugnis:
Zitataber das Ergebnis wird nicht dokumentiert
Stell halt nen Ausnahmeantrag, wie F_K das schon richtig beschrieben hat, sind Regelungen immer für die Allgemeinheit gedacht.
Zitatund es raubt eher Zeit für die originäre Ausbildung auf dem DP.
Solltest dir aber ein anderes Argument ausdenken, denn dann müsste ja jegliche Abwesenheit vermieden werden und der OffzTrD muss sich auch auf seinem DP einarbeiten.
.. gerade die LAUFBAHN - Befähigung wird eben NICHT auf einem Dienstposten erreicht / ausgebildet, sondern auf Laufbahnlehrgängen.
Zitat von: F_K am 20. November 2020, 09:30:16
.. gerade die LAUFBAHN - Befähigung wird eben NICHT auf einem Dienstposten erreicht / ausgebildet, sondern auf Laufbahnlehrgängen.
Also sagen Sie damit, dass ein FD im DG Lt-Hptm nicht so befähigt ist wie ein Truppendiener?
Er hat diesen Laufbahnlehrgang schliesslich nicht besucht.
@ Beulendoc:
Selbstverständlich.
Der Truppendiener (BS) wird im Rahmen seiner Laufbahn grundsätzlich dazu befähigt (Ausbildungsebene) ein Kampftruppenbataillon im Gefecht zu führen.
Der Offizier (FD) wird im Rahmen seiner Ausbildung befähigt, gewisse Führungs- / Fachaufgaben als Offizier zu übernehmen - dazu gehört aber in der Regel NICHT MAL die Führung einer Kp, ein Btl oder vergleichbar wird NIE von einem Offizier FD geführt.
Gerade deswegen gibt es ja unterschiedliche Laufbahnen und Laufbahnausbildungen.
Zitat von: F_K am 20. November 2020, 13:33:13
@ Beulendoc:
Selbstverständlich.
Der Truppendiener (BS) wird im Rahmen seiner Laufbahn grundsätzlich dazu befähigt (Ausbildungsebene) ein Kampftruppenbataillon im Gefecht zu führen.
Der Offizier (FD) wird im Rahmen seiner Ausbildung befähigt, gewisse Führungs- / Fachaufgaben als Offizier zu übernehmen - dazu gehört aber in der Regel NICHT MAL die Führung einer Kp, ein Btl oder vergleichbar wird NIE von einem Offizier FD geführt.
Gerade deswegen gibt es ja unterschiedliche Laufbahnen und Laufbahnausbildungen.
Das wird im Heer aber auch von dem OffzmilFD im OL milFD verlangt.
Auch im Heer sind Ausbildungs- und Verwendungsaufbau von FD und TrDst unterschiedlich.
Zitat von: F_K am 20. November 2020, 13:33:13
@ Beulendoc:
...Selbstverständlich.
Der Truppendiener (BS) wird im Rahmen seiner Laufbahn grundsätzlich dazu befähigt (Ausbildungsebene) ein Kampftruppenbataillon im Gefecht zu führen.
...
Als TrD muss ich hier schmunzeln und dieser Aussage widersprechen.
Hinsichtlich der Ausbildung und Erfahrung ist der milFD sogar besser aufgestellt. Erst mit Verwendungsaufbau, Einheitsführerausbildung und dann BLS wird die Ausbildung höherwertig.
@FU:
Ja, bin ja auch TrD.
... und was meinte damals ein OLt (FD) zu mir als Lt?
Mach ich nicht - ich bin FD.
Weshalb schrieb ich wohl - TrD BS? ... der hat nämlich was?
Wenn wir schon wieder akademisch werden, dann kann man das alles auch aus den Laufbahnen und Verwendungsaufbaukonzepten ableiten: je höher der OffzTrD steigt, desto größer wird die Führungsverantwortung. Beim OffzMilFD sagt der Name doch schon alles.
Aber das alles ist auch nicht die Fragestellung gewesen.