Bundeswehrforum.de

Community => Bundeswehrforum.de => Thema gestartet von: BB-9E am 20. November 2020, 15:54:19

Titel: Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: BB-9E am 20. November 2020, 15:54:19
Guten Tag, Ich kenne mich mit Fahrzeugen nicht besonders gut aus, deswegen wollte ich hier mal nachfragen.

Hat jemand gute Erfahrungen / eine Empfehlung für ein Pendler Auto? Ich fahr ca 650km Pro Woche. Dementsprechend irgendwas das die Kilometer verträgt. Kein Kleinwagen aus Praxisgründen.

Ich fahre derzeit einen alten Nissan, der langsam sein Lebensende erreicht. Und hätte mal Lust auf irgendwas mit ACC + Spurhalte / Notbremsassistent. Stundenlang den Fuß auf dem Gaspedal zu halten muss wirklich nicht mehr sein.

90% der Strecke besteht aus Autobahn. Preislimit ist 20 Tsd. €. Bisher habe ich einen Honda Civic & Hyundai i30 auf dem Schirm.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: Andi8111 am 20. November 2020, 16:24:11
Ein Umzug ist billiger.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: BB-9E am 20. November 2020, 16:45:25
Jo, aber Freunde und Familie lassen sich leider nicht mitnehmen.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: 200/3 ohne LoginDaten am 20. November 2020, 16:58:02
Einen alten, großvolumigen Diesel. BMW E39 530d, Volvo S80 D5 oder sowas. Kriegt man in brauchbaren Zustand für unter 5k€, haben oft "volle Bude" was die Ausstattung angeht (Tempomat, Regensensor usw.), fressen nicht mehr als 7-8l/100km, kann man auch mit Laufleistungen von 250Tkm noch kaufen und machen das gleiche locker nochmal mit, Wertverlust ist abgeschlossen, sind bequeme Reisemobile und zur Not kann man auch noch ein bisschen was selber dran Schrauben ohne gleich einen Informatiker zu brauchen. Und es sind noch 15k€ übrig.

Ansonsten war ich von Hyundai tatsächlich positiv überrascht, hatte vor einer Weile mal einen i40 als Mietwagen und fand den super. Waren aber "nur" zwei Wochen, also keine Langzeiterfahrung.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 20. November 2020, 22:04:56
Kein Kleinwagen aus Praxisgründen.

Es gab genügend Kleinwägen mit langstreckentauglicher Motorisierung und Ausstattung. 1.9er TDI (VW / Audi) sind gebraucht günstig zu bekommen und erreichen ohne Probleme weit über 500.000 km und begnügen sich bei entsprechender Fahrweise mit weniger als 5 l / 100 km.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: BB-9E am 21. November 2020, 00:02:05
Die Kleinwagen habe ich abgelehnt, nicht weil ich Zweifel an der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeuge habe. Sondern einfach nur aus Platz Gründen. Ich habe gerne etwas mehr Freiraum auf den Rücksitzen und im Kofferraum.

Den BMW E39 530d und Volvo S80 D5 habe ich mir auch auf mobile angekuckt. Es gibt 1 BMW in ganz Deutschland für unter 5000€, aus dem Baujahr 1998. Der noch keine 100 Tsd. Km auf dem Tacho hat.😅
Die Restlichen Fahrzeuge fangen auch schon bei 10 Tsd. € an. Es spricht vermutlich für den Wagen, das sich der Preis so gut gehalten hat. Aber Ich fühle mich persönlich nicht wohl dabei so viel Geld in ein 15-20 Jahre altes Fahrzeug zu investieren, dass bereits 100 Tsd. km auf dem Tacho hat.

Könnte an der mangelnden Mechaniker Affinität liegen. Trotzdem danke für die Antwort.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: bmar am 21. November 2020, 01:20:18
Mit "unter 100000km" suchst Du bei dem genannten Typ Auto auch völlig falsch. Unter 200000km ist bei einem E60/61 realistischer und völlig unproblematisch, die gibt es dann auch etwa für die genannten 5000€. Fährt man dann halt 3 Jahre und verkauft ihn mit 300000km weiter. Wenig Risiko und eine Vollkasko ist unnötig.
Wenn Dir die Zahl auf dem Tacho so wichtig ist, nimm den Nachfolger F11, den bekommst Du wiederum mit rund 100000km für das Budget. Bedingt dann aber eine Vollkasko man darf nicht außer Acht lassen, dass der Wertverlust von 100000km auf 200000km signifikant höher ist als von 200000km aufwärts.
Als Reiselimousinen sind beide in der Tat hervorragend, insbesondere mit Komfortsitzen. ACC gibt es erst beim F11 und der hat auch das wesentlich bessere Fahrwerk.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: 200/3 ohne LoginDaten am 21. November 2020, 02:05:48
Richtig! Bei einem 15-20Jahre alten Fahrzeug mit unter 100Tkm anzusetzen ist utopisch. Da ist der 3l-Diesel vom E39 noch nicht mal richtig eingefahren. Die Hütten sind Langstreckenfresser und wie gesagt auch mit 200-250Tkm noch locker kaufbar, wenn vom Vorbesitzer entsprechend gepflegt/gewartet und man zur Besichtigung jemanden mit etwas Ahnung mitnimmt. Autobild hatte vor Jahren mal einen E39 mit 1Mio km zerlegt, bis auf die üblichen Verschleißteile war da nix. Heutzutage gilt bei den Autoherstellern ja 100Tkm schon als ein "Autoleben"...
Aber vielleicht solltest Du Dich mit Deiner Fragestellung eher an eines der drölfundneunzig Autoforen wenden. Schmeiß all Deine Kriterien bei Mobile in den Filter, guck Dir an welche Fhrzg dabei rauskommen und stelle dann gezielt Fragen zu den Autos. Und sei flexibel bei der Laufleistung. Grob kann man sagen: Je größer die Maschine, desto höher kann die Laufleistung sein. Und lieber einen Langstreckenwagen mit 200Tkm als ein Fhrzg mit 50Tkm, welches jeden Tag nur 3km zum Bäcker gefahren wurde.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: BulleMölders am 21. November 2020, 11:09:40
Da das ganze Thema nichts mit der Bundeswehr zu tun hat, habe ich es mal verschoben.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 21. November 2020, 13:25:28
Laufleistung ist das eine und für die älteren Baujahre kein Problem. Aber winters genutzte Fahrzeuge leiden erheblich unter den immer größeren Massen an Streusalz. Gerade die Langstreckler, die wöchentliche tausend km auf der BAB laufen, werden da erheblich beansprucht.

Runteregerittene Kurzstrecken-PKW, die mehr Startvorgänge als Kilometer bzw. Betriebsstunden haben, sind leider laut Liste wegen weniger Kilometern im Bezug auf das Alter mehr wert, als ein regelmäßig gefahrenes Fahrzeug.

Genau so schlimm sind die "Rentnerfahrzeuge", die nur zum Putzen am Wochenende aus der Garage geholt werden und bei Schönwetter mal in Schleichfahrt eine Bewegungsfahrt absolviert haben.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: Creator6033 am 21. November 2020, 22:28:46
Warum schauen Sie nicht mal nach günstigen Jahreswagen. Zum Beispiel Hyundai.
5 Jahre Garantie als 100 PS Diesel für ca. 17k. Lange Zeit keine Rep Kosten ausser Inspektion und Verschleißteile.

Ich würde niemals einen 10 Jahre alten Wagen kaufen. Nicht wegen dem Motor, eher Angst vor defekten Stoßdämpfer, Fahrwerk Bremsscheiben, Bremsbelege etc.

Meine Meinung
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: 200/3 ohne LoginDaten am 21. November 2020, 23:08:55
Das sind alles Verschleißerscheinungen, die auch bei einem "jungen Gebrauchten" früher oder später auftreten. Wenn man bei einem älteren Wagen den richtigen Zeitpunkt abpasst, dann ist der schon einmal von vorne bis hinten "durchrepariert". Gehört ein bisschen Fingerspitzengefühl und Erfahrung dazu...oder halt vorheriges Einlesen bezüglich Schwachstellen usw. Und selbst wenn nicht, dann hat man durch das massiv eingesparte Budget mehr als genug finanziellen Spielraum für diese Reparaturen und es bleibt immer noch ordentlich was übrig. Aber ist alles Geschmackssache.
Ich persönlich gebe z.B. grundsätzlich nicht mehr als 5k€ für ein Auto aus, weil ich nicht mit jedem einzelnen gefahrenem Kilometer eine unverhältnismäßig hohe Summe als Wertverlust verbuchen möchte. Da darf der Hobel dann auch gerne mal 15-20 Jahre alt sein, ist halt ein Gebrauchsgegenstand der geritten wird bis die Instandhaltung finanziell keinen Sinn mehr macht. Dafür brauch ich keine Finanzierung, kein Leasing oder sonstigen Tönnef.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 22. November 2020, 14:22:08
Ich würde niemals einen 10 Jahre alten Wagen kaufen. Nicht wegen dem Motor, eher Angst vor defekten Stoßdämpfer, Fahrwerk Bremsscheiben, Bremsbelege etc.

Reifen, Bremsen, Öl, Filter usw. braucht jedes Fahrzeug und sowas als Kriterium für Gebrauchtwägen zu betrachten sind sinnfrei.

Fakt ist aber, dass 10-15 Jahre alte Fahrzeuge aber dennoch als zuverlässiger gelten als manche Konstrukte aus jüngster Zeit, die durch den Umweltwahn viel an der früheren Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eingebüßt haben. Vor 10-15 Jahren waren bereits nach 100.000 km vollkommen verkokte Einlasskanäle und -ventile bei Ottomotoren (AGR und Direkteinspritzung sei dank); Steuerketten und Spannschienen bereits am Ende der Lebensdauer usw. völlig unbekannt und sind heute fast die Regel. Wirtschaftlich ist so was nicht zu revidieren, da die Arbeitstunden und Material in keiner Relation zum Zeitwert stehen.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: Creator6033 am 23. November 2020, 19:33:44
Hier mal die Hersteller Aussage zum Thema Garantie/Gewährleistung von Kia
Nach Ihrer Aussage zerfallen einige PKW inzwischen nach 100.000 km quasi zu Staub.
Und ich habe nie über Reifen, Öl oder Filter geschrieben. Einzig Bremsen.

Quelle: Kia Homepage

7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Qualität in einer neuen Dimension

Wenn wir über Verlässlichkeit sprechen, dann deshalb, weil wir sie garantieren können. Unsere Standards für die Qualität unserer Fahrzeuge erhöhen sich ständig - von der Entwicklung und Produktion bis hin zur Wartung. Deshalb können wir als einziger Hersteller in Europa eine 7-Jahre/150.000 km Garantie* anbieten, die fast alle Teile abdeckt. So wird Ihr Kia zu einem verlässlichen Partner - was das Leben auch bringt. Details zur 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* gibt es unter den FAQs.

Garantieleistungen*
Die üblichen 3 Jahre sind uns zu wenig. Schließlich wird jeder einzelne Kia nach höchsten Qualitätsansprüchen gefertigt. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Garantie* für volle 7 Jahre bzw. 150.000 Kilometer Laufleistung an. Inklusive Garantie* gegen Durchrostung, bei einigen Modellen bis zu 12 Jahre ohne Kilometergrenze! Und falls Sie sich entschließen, Ihren Kia zu verkaufen, geht die Garantie* auf den neuen Besitzer über – ein solides Argument, das Ihnen einen höheren Erlös einbringen kann.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. November 2020, 21:06:46
Lobt nicht jeder Hersteller die eigenen Fahrzeuge in den höchsten Flötentönen?
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: Creator6033 am 23. November 2020, 21:31:44
Na dann hätte ich gerne Statistiken die Ihre Behauptungen untermauern. Fakten, nicht eigene subjektive Erfahrungen. ADAC oder sonstige Stats.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 23. November 2020, 22:31:59
Warum machst du hier Werbung für eine bestimmte Fahrzeugmarke? Wirst du von denen dafür bezahlt oder bist du von denen dazu beauftragt worden? Wird Zeit, dass ein Mod/Admin das mal bereinigt.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: Creator6033 am 23. November 2020, 23:01:24
Laber Laber, Antworte einfach mit Fakten.
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: dunstig am 24. November 2020, 07:44:45
Warum machst du hier Werbung für eine bestimmte Fahrzeugmarke? Wirst du von denen dafür bezahlt oder bist du von denen dazu beauftragt worden? Wird Zeit, dass ein Mod/Admin das mal bereinigt.
Du pauschalisierst und sagst, dass man mit heutigen Neuwägen froh sein könne, 100.000km zu schaffen und grande6033 liefert als Gegenbeispiel einen Hersteller, der qualitativ nicht unbedingt am oberen Ende der Skala einzuordnen ist und zeigt, dass selbst dieser keine Veranlassung sieht, weniger als 150.000km Garantie zu geben.

Warum pauschalisierst du so stark und behauptest, dass etwas eine Regel sei, nur um dann bei Gegenbeispielen die Mods/Admins herbeizurufen, statt - wie es sich für eine Diskussion gehört - Fakten und Beispiele zu bringen, welche deine These untermauern oder die des Gegenübers widerlegen? Man bricht sich auch keinen Zacken aus der Krone, einfach mal einzugestehen, dass man mit seiner These daneben lag oder diese auf Gefühlen beruht, für die man keine belastbaren Zahlen liefern kann. Tuen hier viele regelmäßig und weh getan hat es noch keinem. Selbst F_K nicht ;)

Kann ja durchaus sein, dass du Recht hast, aber dann belege es doch auch bitte, wenn es jemand infrage stellt.

Was ist aus deinen fachlich guten und nüchternen Beiträgen der Vergangenheit geworden, wenn jetzt eine Diskussionskultur vorherrscht, bei der Behauptungen aufgestellt und dann beim kleinsten Gegenwind so reagiert wird?
Titel: Antw:Suche Empfehlungen für ein pendler Auto
Beitrag von: BulleMölders am 24. November 2020, 07:45:59
Ich sehe diese Frage in einem Auto Forum besser aufgehoben, deshalb mache ich hier dicht.