Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: Sara am 23. November 2020, 10:43:46

Titel: Bundeswehr Übernahme betriebliche Altersvorsorge
Beitrag von: Sara am 23. November 2020, 10:43:46
Hallo zusammen,

habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und somit wurde die Betriebliche Altersvorsorge als privater Vertrag auf mich übertragen. (Signal Iduna)
Weiß jemand von euch, ob die Bundeswehr diesen Vertrag fortführen würde? Im Schreiben steht nur,dass ein neuer Arbeitgeber den Vertrag fortführen kann.

Danke
Titel: Antw:Bundeswehr Übernahme betriebliche Altersvorsorge
Beitrag von: justice005 am 23. November 2020, 15:33:34
Die Beiträge werden Sie definitiv selbst zahlen müssen. Das übernimmt die Bundeswehr nicht. Aber je nachdem, was für ein Vertrag das ist, dürfte es möglich sein, die Beiträge vom Bruttogehalt abziehen zu lassen, sodass Sie weniger Steuern zahlen müssen. Letztendendes ist das aber auch egal, denn wenn die Bundeswehr das nicht macht, dann kann man die Altersvorsorge hinterher bei der Steuererklärung geltend machen. Es macht also keinen Unterschied.

Titel: Antw:Bundeswehr Übernahme betriebliche Altersvorsorge
Beitrag von: LwPersFw am 23. November 2020, 17:29:34
Wenn Sie als Arbeitnehmerin bei der Bw arbeiten wollen/werden...

Lesen Sie auch einmal hier...

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffentlicher-dienst/tvoed/zusatzversorgung-betriebsrente/zusatzversorgung-betriebsrente-node.html