Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Cr123 am 26. November 2020, 15:05:19

Titel: Unklarheiten bei Bewerbungungsbogen
Beitrag von: Cr123 am 26. November 2020, 15:05:19
Hallo, ich wollte fragen ob es möglich ist, den Bereich für gewünschten Dienstantrittstermin(Feldwebellaufbahn) frei zu lassen, da ich mir im allgemeinen unsicher bin, ob bis dahin schon ein eignungsverfahren durchgeführt werden wird oder ob es darüber hinaus noch dauert. Ansonsten würde ich natürlich den frühest möglichen Termin angeben

Wird die Bewerbung dann sonst verworfen oder ist es dann den zuständigen bearbeitern überlassen, wann Dienstantrittstermin wäre ?
Titel: Antw:Unklarheiten bei Bewerbungungsbogen
Beitrag von: F_K am 26. November 2020, 15:47:21
Du solltest schon schriftlich festhalten, WANN Du anfangen willst / kannst / möchtest - woher sollte die Prüforganisation das sonst wissen?
Titel: Antw:Unklarheiten bei Bewerbungungsbogen
Beitrag von: Cr123 am 26. November 2020, 15:52:38
Zitat von: F_K am 26. November 2020, 15:47:21
Du solltest schon schriftlich festhalten, WANN Du anfangen willst / kannst / möchtest - woher sollte die Prüforganisation das sonst wissen?

Gibt es denn da einen termin, ab dem ich schreiben muss oder könnt ich quasi auch sowas wie kommenden Februar /März (natürlich ein bestimmtes Datum) angeben? Denn zuerst muss doch das Assessment bzw der eignungstest kommen
Titel: Antw:Unklarheiten bei Bewerbungungsbogen
Beitrag von: F_K am 26. November 2020, 16:01:36
Wenn Du sofort kannst, schreibst Du sofort,
wenn Du erst am 1. 4. 20121 kannst, schreibst Du das ...

(Genereller Ratschlag von uns ist, sich (je nach Situation) 18 bis 12 Monate VOR dem gewünschten Termin zu bewerben.
Warum? Planung / Umsetzung ist mit mehr Zeit immer EINFACHER, und ja, es muss z. B. ein Auswahlverfahren durchgeführt werden).
Titel: Antw:Unklarheiten bei Bewerbungungsbogen
Beitrag von: Rekrut84 am 27. November 2020, 06:18:03
Von einem solch pauschalen Zeitraum würde ich etwas Abstand nehmen.
Mir sagte der Karriereberater damals, dass es realistisch sei den gewünschten Dienstantritt frühestens auf 6 Monate ab Bewerbung zu datieren. Tatsächlich hatten zwischen Bewerbung und Eignungsfeststellung 3 Monate gelegen.
Das ist aber nur die eine Seite. Die andere Seite ist, ob es zum gewünschten Termin auch freie Dienstposten in der gewünschten Verwendung und in der gewünschten Region, sofern man eine hat, gibt, und da kann man teilweise richtig Pech haben.

Ich hatte bsp. bei meiner Eignungsfeststellung eine junge Dame, die schon fast 12 Monate auf ihre Eignungsfeststellung warten musste, das war lange vor Corona,  und dann in den Stabsdienst in eine Einheit in ihrer Heimat wollte und nichts anderes.. Da wurde aber erst wieder in 12 Monaten etwas frei, also lagen fast 2 Jahre zwischen Bewerbung und Dienstantritt.

Ebenso hatte ich aber auch andere Beispiele bei denen es sehr viel schneller ging.
Wie so oft kommt es auf den Einzelfall an.

Soll heißen: alle Termine die man sich aussucht und auf der Bewerbung angibt haben keine Bedeutung, wenn der Einplaner einem nichts passendes zu dem gewünschten Termin geben kann und dieser wird erst aktiv, wenn die Eignungsfeststellung durch ist.

Wie schon gesagt wurde, gib einfach das Datum an, ab dem du kannst und willst. Inwiefern das dann klappt wirst du dann sehen. Vielleicht noch im Hinterkopf behalten, dass es wegen Corona evtl. zu längeren Wartezeiten bis zur Eignungsfeststellung kommen kann.