Guten Abend!
Ich habe vor mich für ein FWD12 zu melden. Vorzugsweise im zentralen Sanitätsdienst. Nun meine Frage: Welche Einsatzmöglichkeiten würden sich für mich ergeben und in welcher Position, wenn man davon ausgeht, dass ich gut durch das Auswahlverfahren gelange? Ist es ferner für mich möglich während des FWD zusätzliche Qualifikationen zu erwerben (Ganz breit gedacht.)?
- 3 Monate Grundausbildung
- 2 Monate Urlaub + Feiertage
Bleiben grob 7 Monate übrig. Da wird man in der Regel lediglich unterstützende Tätigkeiten wahrnehmen, die keine große Einarbeitung benötigen. Zeit zum Erwerb sonstiger Qualifikationen ist da einfach nicht wirklich drin.
Zitat... Ist es ferner für mich möglich während des FWD zusätzliche Qualifikationen zu erwerben (Ganz breit gedacht.)? ...
Was konkret erwarten Sie da? Als FWDL bei solcher kurzen Verpflichtungszeit werden Sie irgendwo auf Angelerntenniveau (oder Hilfsarbeiterniveau, aber dann haben gleich wieder ein paar User Pipi in den Augen) eingesetzt.
Zitat von: KlausP am 29. November 2020, 17:58:24
Zitat... Ist es ferner für mich möglich während des FWD zusätzliche Qualifikationen zu erwerben (Ganz breit gedacht.)? ...
Was konkret erwarten Sie da?
Im Endeffekt war es nur eine Frage. Haben Sie vielleicht die Kenntnisse, um mir sagen zu können wo, im Sanitätsdienst, ich Verwendung finden könnte?
Zitat... Haben Sie vielleicht die Kenntnisse, um mir sagen zu können wo, im Sanitätsdienst, ich Verwendung finden könnte? ...
Örtlich? Überall da, wo zu, Zeitpunkt Ihres Dienstantritts eine freie FWDL- Stelle zu besetzen ist.
Was Sie da machen
könnten?
- Material ausgeben und annehmen
- Material ein- und auslagern
- Material auf Vollzähligkeit und Vollständigkeit prüfen
- Papier von A nach B bringen
und das Alles nach Einweisung und unter Anleitung und Aufsicht entsprechender Vorgesetzter
Was Sie da genau tu tun haben hängt davon ab, wo und in was für einer Einheit Sie genau eingesetzt werden, das wird Ihnen hier auch jetzt niemand weissagen können.
Oder:
- G Kartei führen
- Terminkalender führen ...
Zum Verständnis:
FWDLer sind nicht "planbar", in dem Sinne das eine solche Stelle dauerhaft besetzt wäre, FWDLer werden nicht aufwendig lehrgangsgebunden ausgebildet und sind oft nur "kurz" da.
Daher ist es immer so, dass der Vorgesetzte vor Ort schaut, welche Aufgaben gerade zu bewältigen sind und ob und wie dort ein FWDLer unterstützen kann.
Lediglich bei deutlich höheren Anteilen von längerdienenden FWDLern (z. B. Mannschaften in der Kampftruppe) kann man davon ausgehen, auf welchem konkreten Dienstposten ausgebildet wird.
Viel Erfolg.