Servus Leute
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hätte eine Stelle als Fluggerätelektroniker Feldwebel. Die Ausbildung dauert wirklich lange und erfordert viele Lehrgänge auch nach der Zaw noch, die alle an verschiedenen Standorten sind. Somit heißt es die ersten 4 Jahre viel standordwechslerei. Ich wollte mal eure Erfahrungsberichte hören. Wie habt ihr es gemeinsam mit eurer Frau/Mann gemacht ? Wie kamt ihr zurecht euch nur am Wochenende zu sehen ? Seit ihr vielleicht sogar bei vielen Lehrgängen mitgezogen ? Der Meisterkurs dauert bei mir alleine schon 11 Monate. Und ich würde meine Frau gerne öfter wie nur am Wochenende sehen über die 4 Jahre hinweg.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Mühe schonmal !
edit: Titel abgekürzt, dieser wurde beim Antworten zu lang
Die Meister-ZAW ist erst nach einer gewissen Zeit auf DP, also nicht unmittelbar an die anderen Lehrgänge im Anschluss.
Bei Berufstätigkeit der Frau ist ein solch häufiger Umzug wohl nicht realisierbar.
Zitat von: F_K am 09. Dezember 2020, 17:04:57
Bei Berufstätigkeit der Frau ist ein solch häufiger Umzug wohl nicht realisierbar.
Man muss dazu vielleicht sagen, meine Frau ist Erzieherin. Ein Beruf mit dem man sich aufjedenfall nicht so sehr die Sorgen machen müsste keine Stelle zu bekommen. Ebenfalls bin ich 2 Jahre über an einem bestimmten Standort. Es wäre also so das erste Jahr so mit der Standort wechslerei und knapp ein Jahr nach den 2 Jahren.
Einige Lehrgänge sind ja nur wenige Wochen lang - da wird auch eine Erzieherin keine Stelle finden.
Die meisten Soldaten haben daher für die Lehrgänge eine "homebase" und sind Wochenendpendler - danach solte man dann an den Standort ziehen.