Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: KuddelDu am 17. Januar 2021, 11:47:19

Titel: Vom Zivilbeschäftigten zum SaZ
Beitrag von: KuddelDu am 17. Januar 2021, 11:47:19
Guten Tag liebe Kameraden,

ich wende mich mal mit einer Frage an euch.

Aktuell bin ich noch zivilbeschäftigter in einem Dienstleistungszentrum der Bundeswehr. Genauer gesagt Tarifbeschäftigter im öffentlichen Dienst im Berreich Bund.

Im Oktober letzten Jahres habe ich mich als SaZ für die Feldwebellaufbahn beworben.

Meine Frage ist nun: Gäbe es da einen besonderen Weg für mich? Ich meine da ich ja berreits für die Bundeswehr arbeite.

Ich müsste ja selbst kündigen bzw einen Aufhebungsvertrag auf den Weg bringen. Und dann gibs da ja noch Resturlaub etc.

Versteht mich nicht falsch...ich weiß das es Sachbearbeiter für diese Themen gibt.

Aber in Zeiten von Corona,Homeoffice etc ist es nicht gerade leicht jemanden da an die Strippe zu bekommen.

So ist es zumindest in meinem Fall.


ich hoffe einfach das vieleicht jemand versteht was ich meine und mir vieleicht sogar helfen kann.


Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und beste Grüße

:)
Titel: Antw:Vom Zivilbeschäftigten zum SaZ
Beitrag von: PzPiKp360 am 17. Januar 2021, 11:58:50
Ausgehend von der Chancengleichheit, den standardisierten Verfahren für die diversen Zugänge usw. vermute ich stark, daß Deine Bewerbung genau gleich ablaufen würde, als wärst Du bei einem anderen zivilen Arbeitgeber angestellt.
Titel: Antw:Vom Zivilbeschäftigten zum SaZ
Beitrag von: Ralf am 17. Januar 2021, 12:01:25
ZitatIch müsste ja selbst kündigen bzw einen Aufhebungsvertrag auf den Weg bringen.
Nein, warum? Arbeitsplatzschutzgesetz bzw. Eignungsübungsgesetz.
Zitat von: PzPiKp360 am 17. Januar 2021, 11:58:50
Ausgehend von der Chancengleichheit, den standardisierten Verfahren für die diversen Zugänge usw. vermute ich stark, daß Deine Bewerbung genau gleich ablaufen würde, als wärst Du bei einem anderen zivilen Arbeitgeber angestellt.
korrekt
Titel: Antw:Vom Zivilbeschäftigten zum SaZ
Beitrag von: ulli76 am 17. Januar 2021, 12:33:18
Bei der Bundeswehr ist es eigentlich recht einfach- du wirst irgendwann zum KC eingeladen. Wenn alles gut läuft, bekommst du eine Eignung und ein Angebot für einen Dienstposten. Und dabei ist dann jede Menge Infomaterial, was du wegen deinem Arbeitsplatz machen muss, wegen Krankenkasse usw. und wenn was unklar ist, kannst immernoch fragen.