Guten Tag Kameraden,
ich möchte zur Hochzeit meines Bruders gerne im Dienstanzug erscheinen. Muss ich für das tragen extra einen Antrag an meinem Disziplinarvorgesetzten schreiben oder kann ich den DA einfach so anziehen? Ein Kamerad meine zu mir das dass eine Straftat sein könnte und man die Genehmigung braucht, stimmt das?
Nein, dürfen Sie einfach so tragen. Man darf den Diener zu fast allen privaten Anlässen einfach tragen.
Sie sollten halt beachten dass Sie sich, wenn Sie schon im Diener antanzen, sich auch entsprechend benehmen.
Zitat von: BSG1966 am 20. Januar 2021, 16:48:53
Sie sollten halt beachten dass Sie sich, wenn Sie schon im Diener antanzen, sich auch entsprechend benehmen.
Ergänzend dazu:
Und auch zu späterer Stunde keine Phantasievollen Abwandlungen erfinden. ::)
Ich würde mir für den zwangloseren (und u.U. auch feucht-fröhlichen) Teil der Veranstaltung vielleicht noch eine zivile Garnitur einpacken und mich dann mit Fortschreiten der Feier entsprechend umziehen, analog zu der Nummer wenn der Gastgeber das Jacket auszieht. Das muss ja dann nicht der piekfeine Maßanzug sein.
Hängt aber auch am Kreis der Gäste. Wenn da großteils "militante" Bundeswehrgegner dabei sind, würde ich dem Bruder nicht durch die zwangsläufig entstehenden Diskussionen die Hochzeitsfeier verderben wollen. Solche Leute können echt hartnäckig sein.
BTW:
Ist zwar was ganz anderes als eine Hochzeit...aber ich bin zu Trauerfeier und Beisetzung meines Schwiegervaters im Dienstanzug mit Mantel gegangen weil sich meine Teilnahme kurzfristig ergeben hat und ich nichts anderes vor Ort hatte...das wurde von ausnahmslos allen Beteiligten äußerst positiv aufgenommen.
Oder Wechselgarderobe für den späten Abend. Ein Hemd reicht hier ja.
Streng genommen benötigt man ja kein Wechselhemd - dem Anlass nach ggf. weisses Hemd mit Fliege - nach "Jacke aus" dann Jacke runter - und mann ist "zivil" ...
Auch eine gute Variante.
Ich habe zur eigenen Hochzeit den Gesellschaftsanzug getragen. Im Smokinghemd ist dann von der Uniform auch nichts mehr zu erkennen gewesen.
(Und ja, Smoking "aus" macht man nicht ;-)