Nach diversen Anläufen erhalten die Soldaten der Bundeswehr in Kürze 60.000 neue Rucksacksysteme.
Siehe:
https://esut.de/2020/11/meldungen/24080/bundeswehr-beschafft-60-000-rucksacksysteme-zweier-anbieter/
Kann ich in Erfahrung bringen, welche Modelle von TT beschafft werden?
Das würde mich auch interessieren?
Weiß dazu inzwischen jemand etwas?
Zur Ergänzug / Erläuterung meiner Nachfrage:
Ich überlege mir für den privaten Gebrauch einen neuen Rucksach zuzulegen, den ich aber auch dienstlich verwenden kann.
Als Reservist im Stabsdienst habe ich den dienstlich gelieferten Flecktarn-Kampfrucksack, und in meiner Funktion wahrscheinlich auch keine Aussicht darauf, in absehbarer Zeit mal ein "moderneres" Modell zu bekommen.
https://www.spartanat.com/2021/11/review-tasmanian-tiger-mil-ops-pack-8024/ Scheint ja einer zu sein.
Für den von Dir genannten Zweck hatte ich mir damals den Berghaus Atlas Cyclop II gekauft - ist halt die Frage, ob man für diese Anwendung so viel Geld ausgeben möchte.
Zitathttps://www.spartanat.com/2021/11/review-tasmanian-tiger-mil-ops-pack-8024/ Scheint ja einer zu sein.
Für den von Dir genannten Zweck hatte ich mir damals den Berghaus Atlas Cyclop II gekauft - ist halt die Frage, ob man für diese Anwendung so viel Geld ausgeben möchte.
Der Tasmanian-Tiger scheint schon ein tolles Gerät zu sein, aber 480 Euro sind natürlich eine Ansage...
Ich hatte alternativ auch mit dem Berghaus Crusader in der "Frontlader-Ausführung" geliebäugelt - den gibt es inzwischen bereits ab 300 Euro, aber der hat allerdings auch ein deutlich einfachreres und etwas veraltetes Tragesystem.
Wahrscheinlich werde ich die Anschaffung doch auf die Marschsaison 2024 verschieben, und in der Zwischenzeit mal schauen, ob sich da nicht doch etwas auf dem Dienstweg machen lässt.
Berghaus bei A Versand für 260 Euro - denn hatte ich mir gekauft, als mir der dienstliche Berghaus "weggenommen" wurde - weil nicht mehr "infanteristisch" eingesetzt, obwohl er mir nach AVR "zusteht" - aber ggf. ist der Engpass ja jetzt behoben.