Hi Leutz,
wollt mal rausfinden was man als Vermessungstechniker bei der Bundeswehr so alles werden kann im Fachdienst.
Wäre cool wenn es auch n bissl militärisch zuginge, mein Bruder hat mich gewarnt dass Fachdienst oft wie Zivilleben sein soll - würds schon geiler finden wenn man merkt das mann auch Soldat is, mit raus kommt und so.
:D
Hallo Marlon,
ich habe selber auch Vermessungstechnikerin gelernt und bin damit zur Bundesewehr, du weißt ja wie schlecht es im Zivilen mit dem Beruf aussieht. :-[
Also, ich bin zwar nicht im Fachdienst, weil dort leider keine Stellen frei waren, aber wenn du es sowieso etwas militärischer haben willst, dann solltest du Truppendienst machen so wie ich. ;D
Ich bin jetzt in der Luftbildauswertung und dort kannst du den Beruf sehr gut gebrauchen. Du kannst allerdings auch Richtkreis machen, das wäre direkt Vermessung, aber da sieht es mit Stellen eher schlecht aus.
Im Großen und Ganzen kannst du mit dem Beruf sehr viel bei der Bundeswehr machen, weil dir allein schon die Kartenkunde zugute kommt. Ich kann es eigentlich nur jeden Vermessungstechniker empfehlen zur Bundeswehr zu gehen, auch die Weiterbildungen sind einfach klasse und im Zivilen sehr gut zu gebrauchen. Ich habe jetzt zum Beispiel meinen LKW-Führerschein gemacht über die Bundeswehr.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und stehe dir auch noch für weitere Fragen zur Verfügung
::)
LG
Artilleriemädel
Informier dich einfach mal über das Amt für Geoinformation der Bundeswehr/Geoinformationsdienst der BW, dort passt dein Beruf am ehesten hin. Ist allerdings Fachdienst, aber VermTechniker sind recht häufig im Ausland z.Z. und werden dort sicher in Zukunft auch gebraucht.