Moin zusammen,
Mannschaften können bis zu 25 Jahren SAZ machen, wie ist bei Feldwebel SAZ 12 Wiedereinsteller auf Meisterebene? Was ist da möglich ? Und wie stellt man Anträge und mit welcher zusätzlichen Verpflichtungszeit?
Beste Grüße bleibt gesund.
Msch können derzeit grds. SaZ 18 machen.
Alle anderen können bis SaZ 25 machen.
Die Verpflichtungserklärung ist der Antrag, den gibt man bei seinem Disziplinarvorgesetzten ab.
Bei Wiedereinstellern ist die Vordienstzeit zzgl. der Regelverpflichtungszeit (oftmals 15) einzurechnen. Das kann dann bei einem ehem. SaZ 12 Msch schon nicht mehr ausreichen (genau den Fall hatten wir nämlich eben). Kommt halt auf die Verwendung und weitere Faktoren an.
Zitat... wie ist bei Feldwebel SAZ 12 Wiedereinsteller auf Meisterebene? Was ist da möglich ? ...
SaZ 25 Gesamtdienstzeit, also einschließlich vorher geleisteter Jahr/Monate/Tage, Reservedienstleistungen ebenfalls eingeschlossen.
Oder Sie werden BS. Dazu müsste man aber die Rahmenbedingungen (Alter z.B.) kennen um eine Aussage zu treffen, ob das überhaupt möglich ist.
Alter aktuell 37 . Vorherige Dienstzeit FWDL 23 Monate . Sprich wenn ich es richtig verstehe kann ich maximal in der Laufbahn Feldwebel 25 Jahre oder BS?
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das eine Verlängerung beispielweise für 5 Jahre klappt also von 12 Jahre auf 17 Jahre etc . Welche Faktoren sind wichtig
Und Posten Wäre Stabsdienst Feldwebel mit vorgesehen Dienstposten und Dienstort .
Zitat... Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das eine Verlängerung beispielweise für 5 Jahre klappt also von 12 Jahre auf 17 Jahre etc ...
Stellen Sie einen Antrag und Sie erfahren es. Hier ist das mMn Kaffeesatzleserei, weil wahrscheinlich niemand den konkreten dienstlichen Bedarf kennt - und nur der ist ausschlaggebend.
Zitatalso von 12 Jahre auf 17 Jahre
Wieso 12?
Bist du nun schon dabei und SaZ 12 oder willst du Wiedereinsteller machen?
Mit so bruchstückhaften Infos lässt sich per se nichts sagen.
Die obere Grenze ist SaZ 25 inkl. der Vordienstzeit.
Werde Wiedereinsteller. Wollte es zwecks späterer Planung einfach Mal wissen . Kann man den Antrag bei Ablehnung immer wieder stellen oder gibt es Fristen ?
Beste Grüße
Deine Verpflichtungszeit müsste jetzt bereits auf SaZ 17 festgelegt werden: 2 Jahre Vordienstzeit und 15 Regelverpflichtungszeit.
Du kannst diesen Antrag auf WV dann täglich stellen, was sinnvoll ist, überlasse ich mal dem gesunden Menschenverstand.
Also meine Regelvpflz ist 12 Jahre DG Max SF und die Verpflichtungszeit 14 Jahre ( 23 Monate davon FWDL Vorgeleistet)
Zitat von: bauer3344 am 22. Februar 2021, 20:40:40
Also meine Regelvpflz ist 12 Jahre DG Max SF und die Verpflichtungszeit 14 Jahre ( 23 Monate davon FWDL Vorgeleistet)
Dann hat das BAPersBw seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mit einem erlernten Beruf fordern Heer und Marine 15 Jahre und Lw 13J.
Also 12 Jahre eigentlich in keinem Fall. Richtig ist hingegegen, dass du die 2 Jahre Vordienstzeit aufgerechnet bekommen hast.
Weiterverpflichtung max.bis SaZ 25 möglich, um die Ausgangsfrage noch einmal zu beantworten.
Sollte ich diesbezüglich beim Einplaner noch Al nachfragen? Oder später in der Einheit klären ?
Zitat von: Ralf am 23. Februar 2021, 05:59:50
Zitat von: bauer3344 am 22. Februar 2021, 20:40:40
Also meine Regelvpflz ist 12 Jahre DG Max SF und die Verpflichtungszeit 14 Jahre ( 23 Monate davon FWDL Vorgeleistet)
Dann hat das BAPersBw seine Hausaufgaben nicht gemacht. Mit einem erlernten Beruf fordern Heer und Marine 15 Jahre und Lw 13J.
Also 12 Jahre eigentlich in keinem Fall. Richtig ist hingegegen, dass du die 2 Jahre Vordienstzeit aufgerechnet bekommen hast.
Weiterverpflichtung max.bis SaZ 25 möglich, um die Ausgangsfrage noch einmal zu beantworten.
Du hast eine Verpflichtungserklärung bekommen, die ist bindend, da ist nicht mehr viel zum abklären. Du kannst deinen Einplaner ansprechen, wenn du SaZ 15 (also bei dir dann 17)bekommen willst, aber da der Dienstposten anshc. als SaZ 12 ausgeschrieben ist, wird er sich wahrscheinlich daran halten.