Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: H.v. K. am 24. Februar 2021, 14:11:48

Titel: Einige Fragen zur Bewerbung
Beitrag von: H.v. K. am 24. Februar 2021, 14:11:48
Sehr geehrte (etwaige Damen und) Herren,

ich bin 22 Jahre alt und werde in Kürze mein 1. Staatsexamen (Lehramt) an der Universität erreicht haben. Danach spiele ich mit dem Gedanken, mich bei der Bundeswehr für die Offizierslaufbahn zu bewerben. Nun sind einige Fragen aufgekommen, welche ich nicht durch meine bisherige Recherche zufriedenstellend beantworten konnte. Diese wären:

1) Ist ein bereits abgeschlossene Studium für eine Bewerbung eher Vor,- oder Nachteil ?
2) Sollte ich lieber zunächst lieber als FWDL oder als SaZ 2 dienen ? Praktisch als Einstieg und Probezeit.
3) Ich bin während meines Studiums Corpsstudent (also Verbindungsstudent) geworden. Sollte ich diesen Umstand bei meiner Bewerbung erwähnen ? Ich habe diesbezüglich bereits mit einigen Alten Herren geredet, die ebenfalls (als Offiziere) gedient haben, zum Teil als Berufssoldaten. Ebenjene meinten, dass eine Erwähnung dieses Umstandes eher ein Plus,-als ein Minuspunkt wäre. Allerdings liegt die Dienstzeit der meisten schon einige Jahre zurück.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten.
Hochachtungsvoll Hans v. K.

P.S.: Ebenfalls wollte ich mich bei allen ehemaligen und aktiven Soldaten für ihren Dienst bedanken. Eine Sache, die meiner Meinung nach, in Deutschland viel zu kurz kommt.

Titel: Antw:Einige Fragen zur Bewerbung
Beitrag von: Ralf am 24. Februar 2021, 14:53:19
1. Ein abgeschlossenes Studium ist immer von Vorteil, weil höheres Bildungsniveau. Je nach Fachrichtung berechtigt es dann auch verwendungsnah zum Einstieg mit einem Offizierdienstgrad (nicht bei Lehramt)

2. Weder noch, sondern als Offizieranwärter, warum einen Umweg nehmen, die Widerrufsfrist ist da auch 6 Monate.

3. Selbstverständlich, warum nicht?