Mahlzeit zusammen,
ich beginne am 01.07.2021 als OA meine Bundeswehr-Laufbahn.
Nun habe ich etliche Unterlagen bekommen zu welchem Zeitpunkt welche Sachen anstehen.
Soweit so informativ.
Meine Frage ist nun, ob es eine Auflistung der möglichen Standorte für den Fahnenjunkerlehrgang Heer (Logistik/Nachschub) gibt?
Oder vermeintlich sogar nur eine einzige Option?
Leider konnte ich per Suche keine Antwort darauf finden, falls ich sie übersehen habe, tut es mir leid :P
Danke vorab für eure Antworten.
Viele Grüße aus NRW
Mag sein, dass mich Ihre Frage jetzt sogar so sehr verwirrt, dass ich Quatsch erzähle aber das Heer bildet seine Offiziere in Dresden an der OSH aus. Und dort sollten Sie auch Fahnenjunker werden.
Oder habe ich jetzt irgendwas irgendwas überlesen oder einen schlechten Tag?
Der TE sollte wohl erstmal erklären, was er unter einem "Fahnenjunkerlehrgang" versteht.
Ich hoffe, dass er das meint:
Zitat... Ab 2020: Der eingestellte Offizieranwärter absolviert in einer von 34 Grundausbildungskompanien die Grundausbildung (3 Monate). Alle Laufbahnen durchlaufen diese gemeinsam. Im Anschluss findet die Dienstpostenausbildung in der Stammeinheit statt (3 Monate). Daran schließt sich der Fahnenjunkerlehrgang an einer Ausbildungseinrichtung der Truppengattung an (6 Monate). An der Offizierschule des Heeres (OSH) findet daraufhin das Modul "Heeresprägung" mit Grund- und Führungspraktikum statt (3 Monate). An einer der Universitäten der Bundeswehr wird nun 4 Jahre in Trimestern studiert. Dem Studium folgt der Offizierlehrgang an der OSH (4 Monate). Nach dem Bestehen des Zugführerlehrgangs in einer Ausbildungseinrichtung der Truppengattung erfolgt die erste Verwendung auf einem Dienstposten im Stammtruppenteil. ...
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Offizierausbildung_(Bundeswehr)Ich vermute (!), in seinem Fall wird der Fahnenjunkerlehrgang an der Logistikschule der Bw in Garlstedt stattfinden.
Offensichtlich hat man da wieder Abläufe geändert die ich nicht kannte. Sry.
Zitat von: miT am 02. März 2021, 15:35:38
Offensichtlich hat man da wieder Abläufe geändert die ich nicht kannte. Sry.
Ja, die Offizierausbildung im Heer wurde Mitte 2020 zum Glück wieder geändert.
Danke schonmal für die Antworten!
Viele Grüße und gute Nacht!
Wie KlausP schon richtig geschrieben hat, sind die Fahnenjunkerlehrgänge truppengattungsabhängig.
Der Infaterist ist auf dem Lagerberg, der Logistiker in Garlstedt (Nachschub) oder Eschweiler (Instandsetzer).
Naja der Lehrgang geht auch keine 6 Monate.
Nach GA und SGA folgen, Sprachausbildung ca. 3 Monate, 4 Monate Fhj Lehrgang und Führungspraktikum 3 Monate.
Und Gott sei dank ist vor allem das Führungspraktikum wieder dabei.