Grüße an alle Kammeraden vll. könnt ihr mir diese Frage(n) beantworten.
Ich bin letztes Jahr aus dem Dienst ausgeschieden und habe noch eine Reihe selbstbeschafter Ausrüstungs und Uniformsgegenstände. Hauptsächlich handelt es sich um Dinge wie LK Feldanzüge, Carintha Jacke usw. (besser Tragekomfort...)
Nun wollte ich wissen ob es möglich ist solche Privatbeschafften Anzüge als Camping/Outdoor Ausstattung zu tragen da ich mich sehr an die funktions und trage Weise gewöhnt habe und sie die optimale Leistung für mich erbringen. Müsste ich ggf. die Hoheitsabzeichen entfernen (ungern) oder wäre es sonst möglich ein von uns ungenutztes Tarnmuster wie etwa Phantomleaf/Pencott zu tragen?
Im Ausland würde ich natürlich davon absehen diese zu benutzen, da dies zu wirklich ernsthaften Verwechslungen führen könnte aber was meint ihr wären meine besten Möglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus.
Dazu gibs hier bereits viele Beiträge, bspw.: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67429.msg686465.html#msg686465
Verkürzt: wenn Lieschen Meier nicht der Ansicht sein kann, dass du Bundeswehrsoldat bist, ist es in Ordnung. Und das hat mit den Hoheitsabzeichen nichts zu tun.