Morgen,
ich wollte mich erkundigen, ob es hier ebenfalls Kandidaten gibt, die das Assessment Center im Januar-März 2021 für den htD mit Einstellungstermin zum 01.06.2021 bestanden haben.
Mein AC liegt jetzt seit fast drei Wochen zurück und mir wurde immer noch kein Termin für eine ärztliche Untersuchung mitgeteilt.
Hat jemand von euch bereits die ärztliche Untersuchung abgeschlossen oder bereits ein Einstellungsangebot erhalten?
Viele Grüße
Martin
Zitat... Mein AC liegt jetzt seit fast drei Wochen zurück und mir wurde immer noch kein Termin für eine ärztliche Untersuchung mitgeteilt. ...
Lesen Sie doch bitte mal die einschlägigen Beiträge. Da sind drei Wochen reine Pillepalle- und das völlig ohne die besonderen Bedingungen, die wir zur Zeit haben.
Drehen wir es doch mal um, wenn Sie bis drei Wochen vor Einstellungstermin nichts gehört haben, dann fragen Sie bei der einstellenden Behörde nach.
Aufgrund der Pandemie hat es wohl auch schon Fälle gegeben, die unter Vorbehalt der Medizinischen Untersuchung eingestellt wurden und wo diese dann nach Einstellung erst stattgefunden hat.
Also werden Ihnen Erfahrungen anderer Bewerber so gut wie gar nichts nutzen.
Hallo,
ich hatte mein AC am 17.2 gehabt und letzte Woche, am 3.3, war die ärztliche Untersuchung.
Gruß
ZitatDrehen wir es doch mal um, wenn Sie bis drei Wochen vor Einstellungstermin nichts gehört haben, dann fragen Sie bei der einstellenden Behörde nach.
Im Empfehlungsschreiben sind leider keine Kontaktdaten der Behörde angegeben.
@MbIng
Kannst du noch kurz sagen, wann dir der Termin telefonisch mitgeteilt wurde.
Zitat@MbIng
Kannst du noch kurz sagen, wann dir der Termin telefonisch mitgeteilt wurde.
Das war am 22.2.
@MbIng
Danke.
Hat man dir aus Sankt Augustin mitgeteilt (oder vielleicht hast du selbst gefragt), wann die Einstellungen bekannt gegeben werden?
Die Termine zu den ärztlichen Untersuchungen liegen in der Verantwortung des KC, dass angekreuzt wurde, als man gefragt wurde, wo es denn vorzugsweise stattfinden sollte.
Das keine Kontaktdaten angegeben wurden, kann ich mir so gar nicht vorstellen. Üblicherweise bekommt jede Person mit positiver Eignungsempfehlung ein Schreiben ausgehändigt, wo die weitere Bearbeitung stattfindet.
Guckt man in das Organigramm des BAPersBW, dass zugebenermaßen, ziemlich groß ist, findet man die Abteilung Römisch V - Personalführung Zivil personal -.Dann die Unterabteilung Römisch V Arabisch Zwo.
Die teilt sich dann auf in Referatsgruppe Römisch V Arabisch Zwo Punkt Arabisch Zwo etc.. Referatsgruppe Römisch V Arabisch Zwo Punkt Arabisch Zwo ist dann zuständig für PersFü technischer Dienst / SLfb.
PersFü=Personalführung und SLfb=Sonderlaufbahnen.
Das Referat Ref V 2.2.1 ist dann zuständig für den höheren technischen Dienst. Dorthin freundlich verbinden lassen, da kann man sich dann entsprechend schlau fragen und kann auch in Erfahrung bringen, wo man zur ärztlichen Untersuchung eingeplant ist.
Da kann man dann auch anrufen und höflich fragen, wann mit einem Termin zu rechnen und was alles mitgebracht werden sollte. In aller Regel sind die Leute sehr bemüht, dem Anrufer weiter zu helfen. Das medizinische Assessment leidet nur genau wie der Sanitätsdienst der Bundeswehr unter einem Mangel an Ärzten, so dass es eben nicht immer alles so schnell geht, wie der Bewerber sich das wünscht.
Worum man sich vorbereitend schon mal kümmern kann, weil das in Zeiten von Corona leider auch nicht immer ganz so glatt läuft, Beantragung einer beglaubigten Kopie der Geburtsurkunde, ggf. der Heiratsurkunde, beglaubigte Abschrift des Scheidungsurteils, standesamtlicher Urkunden wegen Namensänderung nach Scheidung, Beglaubigung aller Schulabschlußzeugnisse, ggf. eines Berufsabschlusszeugnisses, des Bachelor- und des Masterzeugnisses ggf. mit Anlagen, Beglaubigung von Arbeitszeugnisses usw.. Sofern Wehrdienst geleistet wurde, eine beglaubigte Kopie der Dienstzeitbescheinigung und des Dienstzeugnisses.
WEnn man das alles schon einmal beisammen hat, ist man wunderbar vorbereitet.
ZitatHat man dir aus Sankt Augustin mitgeteilt (oder vielleicht hast du selbst gefragt), wann die Einstellungen bekannt gegeben werden?
Mit dem Personalamt Sankt Augustin hatte ich bisher noch keinen direkten Kontakt, habe nur die Unterlagen dahin abgeschickt. Nach den Erfragungen hier im Forum dauert es wohl ein paar Wochen, bis Angebote oder Absagen kommen. Ich habe mir vorgenommen, bis April erstmal abzuwarten und falls bis dahin keine Rückmeldung kommt, anzurufen und nachhören, wie die Situation aussieht und ob ich mit einem Angebot rechnen kann.
Servus MbIng,
die Fahrtkosten zur ärztlichen Untersuchung bekommt man doch sicher erstattet, oder?
Vielen Dank für deine Antwort.
Beste Grüße an Alle
Hallo zusammen,
ja die Fahrkosten und auch ggf. eine Übernachtung werden bezahlt.
Außerdem noch ein Hinweis aus meiner Erfahrung mit dem Vorgang.
Nach gewissen Wartezeiten sollte man immer mal wieder freundlich nachfragen.
Ich habe immer eine Info bekommen und es hat sich meist etwas getan.
Das mit den Einstellungsterminen hier z.B. 1.6 ist nur als Orientierung anzunehmen.
Damit plane würde ich nicht.
Die Tugend der Geduld wird bei der Bw meiner Meinung sehr auf die Probe gestellt.
Ich denke da könnte man noch dran arbeiten und besser werden, auch wenn die aktuellen Zeit diese Prozess stark behindern.
Gruß
Zitat von: TortyR am 09. März 2021, 21:43:59
[...]
Das mit den Einstellungsterminen hier z.B. 1.6 ist nur als Orientierung anzunehmen.
Damit plane würde ich nicht.
Die Tugend der Geduld wird bei der Bw meiner Meinung sehr auf die Probe gestellt.
Ich denke da könnte man noch dran arbeiten und besser werden, auch wenn die aktuellen Zeit diese Prozess stark behindern.
Gruß
Die Einstellungstermine für die Laufbahnausbildung für den htD sind fix (01.06. & 01.12.), die Laufbahnausbildung muss ja für alle Referendare gleichzeitig starten. Was passieren kann, ist, dass man bspw. aufgrund der Reihung der Kandidaten und des eigenen Abschneidens ggf. erst am nächsten Termin berücksichtigt wird. Es wird jedoch wohl nur in Ausnahmefällen (Nachrücker o.Ä.) dazu kommen, dass man nicht an einem der Termine anfängt. Nur zur Klarstellung!
Mit dem Rest hast du absolut Recht. Mein Bewerbungsprozess hat von Abschicken der Bewerbung bis Einstellungsangebot 8 1/2 (!!!) Monate gedauert. Ich kann mir vorstellen, dass einige vielversprechende Kandidaten in so einer langen Spanne bereits abgesprungen sind. Da sollte dringen mal was gemacht werden. An den fixen Einstellungsterminen wird sich nichts ändern, aber man könnte bspw. einen gewissen Teil der freien Plätze bereits vergeben ohne, dass alle Assessment Center abgeschlossen sind (was der Grund sein dürfte, weswegen immer erst so spät eine Rückmeldung kommt). Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß, BuBe
Moin Jungs,
ich muss sagen bei mir lief das AC echt gut und das Feedback/Kritik der Prüfungskommission war auch sehr gut, allerdings frage ich mich:
Falls es für die Einstellung zum 01.06. aus etwaigen Gründen nicht reicht, ist es dann doch so dass man für die Auswahl mit Starttermin 01.12. auch erst wieder auf das Ende des AC´s warten muss um dann zu wissen, wo man dort in der Rangfolge liegt, richtig? Das würde den ganzen Prozess natürlich so lange in die Länge ziehen, dass da verständlicherweise genug Leute abspringen.
Gruß
Eine Bestenauslese ist gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat von: BuBe2018 am 10. März 2021, 07:40:50
Die Einstellungstermine für die Laufbahnausbildung für den htD sind fix (01.06. & 01.12.), die Laufbahnausbildung muss ja für alle Referendare gleichzeitig starten.
Für den Direkteinstieg gilt das aber nicht.
Gruß
@MbIng
ZitatMit dem Personalamt Sankt Augustin hatte ich bisher noch keinen direkten Kontakt, habe nur die Unterlagen dahin abgeschickt.
Die Kommission hat dir am 17.02.2021 mitgeteilt, dass du das AC bestanden hast. Wurde dir im Anschluss auch
nur ein Brief mit dem "Empfehlungsschreiben" vom Kommissionsvorsitzenden übergeben oder hast du noch weitere Unterlagen erhalten, die du ausfüllen und selbstständig verschicken musst?
Viele Grüße
ZitatServus MbIng,
die Fahrtkosten zur ärztlichen Untersuchung bekommt man doch sicher erstattet, oder?
Ja, die Fahrtkosten und notwendige Übernachtungen werden analog zum AC-Termin auch für die ärztliche Untersuchung übernommen. Ich habe ein entsprechendes Formular mit der Terminbestätigung per Mail erhalten. Außerdem bekommt man am Tag der Untersuchung eine Bestätigung, dass man auch tatsächlich da war.
Gruß
Zitat von: Martin1234 am 10. März 2021, 10:17:23
@MbIng
ZitatMit dem Personalamt Sankt Augustin hatte ich bisher noch keinen direkten Kontakt, habe nur die Unterlagen dahin abgeschickt.
Die Kommission hat dir am 17.02.2021 mitgeteilt, dass du das AC bestanden hast. Wurde dir im Anschluss auch nur ein Brief mit dem "Empfehlungsschreiben" vom Kommissionsvorsitzenden übergeben oder hast du noch weitere Unterlagen erhalten, die du ausfüllen und selbstständig verschicken musst?
Viele Grüße
Ich habe nach dem AC von der Kommission eine Einstellungsempfehlung
und einen Stapel an Unterlagen erhalten, die ausgefüllt nach Sankt Augustin geschickt werden sollten. War es bei dir anders? Jetzt bin ich leicht verunsichert, ob ich etwas falsch verstanden/gemacht habe. :-[
@MbIng
Interessant.
Ich habe direkt nach Abschluss des AC von der Kommission
nur einen Brief mit dem Empfehlungsschreiben bzw. Einstellungsempfehlung erhalten. Somit musste ich also keine eigenen Unterlagen nach Sant Augustin versenden.
Hattest du beim hochladen deiner Bewerbungsunterlagen bereits das Bewerbungsformular ausgefüllt?
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/unregattach?param=Y2FuZF9ocm9iamVjdD0wMU5CMDAyNjI1NjkmYXR0YWNobWVudD0wMDAwMDE=&sap-client=300&sap-language=DEKönntest du kurz erläutern, welche Unterlagen du zusätzlich zum Empfehlungsschreiben erhalten hast.
Ich habe gerade gemerkt, dass der von mir gewählte Titel für diesen Beitrag ungenau ist. Es geht nicht direkt hervor, ob es sich um die Laufbahnausbildung für den htD oder einen Direkteinstieg handelt.
Ich habe das Bewerbungsverfahren für die Laufbahnausbildung durchlaufen. @MbIng du auch?
ZitatIch habe gerade gemerkt, dass der von mir gewählte Titel für diesen Beitrag ungenau ist. Es geht nicht direkt hervor, ob es sich um die Laufbahnausbildung für den htD oder einen Direkteinstieg handelt.
Ich habe das Bewerbungsverfahren für die Laufbahnausbildung durchlaufen. @MbIng du auch?
Ja, bei mir geht es auch um die Laufbahnausbildung zum möglichen Einstelltermin am 01.06.
ZitatInteressant.
Ich habe direkt nach Abschluss des AC von der Kommission nur einen Brief mit dem Empfehlungsschreiben bzw. Einstellungsempfehlung erhalten. Somit musste ich also keine eigenen Unterlagen nach Sant Augustin versenden.
Hattest du beim hochladen deiner Bewerbungsunterlagen bereits das Bewerbungsformular ausgefüllt?
https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/unregattach?param=Y2FuZF9ocm9iamVjdD0wMU5CMDAyNjI1NjkmYXR0YWNobWVudD0wMDAwMDE=&sap-client=300&sap-language=DE
Könntest du kurz erläutern, welche Unterlagen du zusätzlich zum Empfehlungsschreiben erhalten hast.
Das von dir verlinkte Formular habe ich auch bei der Bewerbung ausgefüllt und hochgeladen.
Die Unterlagen zum Ausfüllen waren u.a.: ein Personalfragebogen (mit ausführlichem Beschäftigungsnachweis, Nachweisen zu Schul- und Studienabschlüssen), Einwilligungen zur Einsicht in das Führungszeugnis und der Durchführung der Sicherheitsüberprüfung, Fragen zur Wohnungssituation...
Erfahrungsberichte aus dem Forum berichten auch, dass im Falle einer Einstellungsempfehlung diese Unterlagen zum Ausfüllen mitgegeben wurden, deshalb wundere ich mich, warum du keine erhalten hast. Eventuell mal in Köln anrufen und nett nachfragen, ob es einfach vergessen wurde?
Danke für den Hinweis.
Könntest du kurz auflisten, welche amtlich beglaubigten Kopien du einreichen musst.
Zitat von: Martin1234 am 11. März 2021, 18:32:01
Danke für den Hinweis.
Könntest du kurz auflisten, welche amtlich beglaubigten Kopien du einreichen musst.
Kein Problem
Also ich habe die ganze Unterlagen, wie Zeugnisse und sonstige Nachweise ohne eine Beglaubigung eingeschickt. Es lag nämlich ein Zettel bei, auf dem stand, dass man die Unterlagen als einfache Kopie per Post oder Scan per Mail einreichen kann.
Zitat von: MbIng am 11. März 2021, 19:39:04
Zitat von: Martin1234 am 11. März 2021, 18:32:01
Danke für den Hinweis.
Könntest du kurz auflisten, welche amtlich beglaubigten Kopien du einreichen musst.
Kein Problem
Also ich habe die ganze Unterlagen, wie Zeugnisse und sonstige Nachweise ohne eine Beglaubigung eingeschickt. Es lag nämlich ein Zettel bei, auf dem stand, dass man die Unterlagen als einfache Kopie per Post oder Scan per Mail einreichen kann.
So kenne ich es auch und kann es nur bestätigen. Ich musst nichts beglaubigen lassen. Es stand bei mir genau so in den Erklärungen dazu. Keine Beglaubigungen notwendig.
Warum Christoph beglaubigen lassen musste, würde mich auch mal interessieren.
Viel Erfolg!
@ Bube2018 & MbIng
Habe heute einen verpassten Anruf vom Karrierecenter München erhalten, bei Rückruf war die Servicezeit leider schon um. Habt ihr nen Plan, ob dies eine Zu-/Absage sein könnte? Frage deshalb, weil bei den meisten hier laut Forum die Terminvergabe für die ärztl. Untersuchung ja per Mail stattgefunden hat. Und bin natürlich zu neugierig um bis Montag zu warten :D.
Besten Dank schonmal und euch ein schönes Wochenende ;)
Zitat von: FlyBy am 12. März 2021, 20:41:08
@ Bube2018 & MbIng
Habe heute einen verpassten Anruf vom Karrierecenter München erhalten, bei Rückruf war die Servicezeit leider schon um. Habt ihr nen Plan, ob dies eine Zu-/Absage sein könnte? Frage deshalb, weil bei den meisten hier laut Forum die Terminvergabe für die ärztl. Untersuchung ja per Mail stattgefunden hat. Und bin natürlich zu neugierig um bis Montag zu warten :D.
Besten Dank schonmal und euch ein schönes Wochenende ;)
Ich weiß nicht, ob ich die Frage jetzt richtig verstanden haben, aber wenn es um den Termin zur ärztlichen Untersuchung geht und du beim AC angegeben hast, dass du diese gerne in München durchlaufen möchtest, dann vermute ich schon, dass es was damit zu tun hat ;D
Oder hast du die ärztliche Untersuchung schon gemacht und es geht um die finale Zusage/Absage für den Einstieg?
Schönes Wochenende zurück! :)
Moin,
ja genau, habe die ärztliche Untersuchung noch nicht gemacht, aber München angegeben. Dann wird es schon damit zusammenhängen ;). Hab mich nur gewundert, dass die Terminvergabe über das Karrierecenter läuft, dachte die ärztl. Stelle meldet sich direkt bei einem aufgrund von besserer Übersicht über Auslastungen der Ärzte.
Wie lief die Vermittlung des Jobangebots denn bei dir ab? Rein postalisch?
Beste Grüße
Zitat von: FlyBy am 13. März 2021, 07:22:19
Moin,
ja genau, habe die ärztliche Untersuchung noch nicht gemacht, aber München angegeben. Dann wird es schon damit zusammenhängen ;). Hab mich nur gewundert, dass die Terminvergabe über das Karrierecenter läuft, dachte die ärztl. Stelle meldet sich direkt bei einem aufgrund von besserer Übersicht über Auslastungen der Ärzte.
Wie lief die Vermittlung des Jobangebots denn bei dir ab? Rein postalisch?
Beste Grüße
Hi,
also ich denke das ist eher die Regel, dass die Terminvergabe über das KC läuft. Zumindest war es bei mir auch so. Der Anruf kam vom KC in Köln, wo auch das AC stattgefunden hat.
Ein Einstellungsangebot habe ich bisher noch nicht erhalten, hatte die Untersuchung erst vor knapp 2 Wochen gehabt und warte jetzt auf eine Rückmeldung, ob ich am 01.06 anfangen kann/darf. ;D
Darf ich fragen für welches wehrtechnische Fachgebiet du dich beworben hast und wann du deinen AC-Termin in Köln hattest?
Gruß
Hey,
jo mal abwarten bis Montag, aber denke auch das wird es sein.
Ich war am 18.02. beim AC und bin im Luft- und Raumfahrtwesen.
Gruß