Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Zivile Laufbahn bei der Bundeswehr => Thema gestartet von: RBSD am 12. März 2021, 21:10:30

Titel: Eignung für die Beamtenausbildung im htD als Absolvent ohne Berufserfahrung
Beitrag von: RBSD am 12. März 2021, 21:10:30
Hallo an alle im BW-Forum!

Ich habe vor kurzem mein Maschinenbaustudium (Master allgemeiner Maschinenbau) erfolgreich absolviert und bin aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit für meinen Berufseinstieg.

Neben einer Reihe an Bewerbungen bei Industrieunternehmen, die alle bisher mehr oder weniger erfolglos blieben, spiele ich aktuelle mit dem Gedanken mich als eine mögliche Alternative bei der Bundeswehr für die Beamtenausbildung für den höheren technischen Dienst in der BW-Verwaltung zu bewerben.

Gleichzeitig habe ich auch Bedenken, ob man als Hochschulabsolvent, ohne Berufserfahrung und bisher keinem Kontakt mit der Bundeswehr als Arbeitgeber überhaupt für die Stelle geeignet wäre. Mir ist klar, dass man für die Einstellung zunächst die Vorauswahl im Assessment Center erfolgreich durchlaufen muss und in den 18 Monaten Vorbereitungsdienst sicherlich eine Menge lernt. Wie sieht es aber nach dem Vorbereitungsdienst beim endgültigen Einstieg aus? In der Stelleausschreibung im Karriereportal der BW steht, dass man i.d.R. beim BAAINBW als Leitender Ingenieur eingesetzt wird. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, muss man sicherlich Führungskompetenzen, aber auch technisches Fachwissen und einen gewissen Erfahrungsschatz aus der Betriebspraxis mitbringen. Alles Punkte die man als frisch gebackener Absolvent in meinen Augen nur bedingt, bis gar nicht bieten kann.

Deshalb meine Fragen an alle, die aus ihren eigenen Erfahrungen was zu diesem Thema berichten können:
Abschließend noch kurz zu meiner Person: Ich habe wie Eingangs erwähnt einen Masterabschluss im allg. Maschinenbau. Der Schnitt im Master und im Bachelor lag jeweils im unteren 1,xx Bereich. Nennenswerte Berufserfahrung, außer HIWI-Tätigkeiten an der Hochschule, kann ich leider keine vorweisen.

Ich bin wirklich für jeden Kommentar, egal ob auf Grundlage der eigenen Erfahrungen oder einfach als persönliche Einschätzung dankbar!

p.s.: Ich habe natürlich auch vor die Möglichkeit der Karriereberatung der BW für meine Fragen in Anspruch zu nehmen, wollte mir allerdings hier im Forum noch eine Art Zweitmeinung einholen  ;D
Titel: Antw:Eignung für die Beamtenausbildung im htD als Absolvent ohne Berufserfahrung
Beitrag von: BuBe2018 am 15. März 2021, 07:27:54
Moin!

Vorweg: Bei unserer Laufbahngruppe war ca 1/3 der Referendare frisch aus der Uni und ohne nennenswerte Berufserfahrung (neben Hiwi-Tätigkeiten oder Praktika), da würde ich mir keine Sorge machen. Der Begriff "Leitender Ingenieur" in der Stellenausschreibung ist vielleicht etwas hochtrabend gewählt. Typische Erstverwendungen sind Projektleiter (kleinere Projekte), Projektmanager (größere Projekte) oder sonstige Referententätigkeiten (Risikomanager, Güteprüfer, Querschnittliche Aufgaben). Die Liste ist nicht abschließend und je nach Bedarf kann es auch sein, dass man "ins kalte Wasser geworfen" wird.

Zu deinen Punkten:


Gruß,

BuBe
Titel: Antw:Eignung für die Beamtenausbildung im htD als Absolvent ohne Berufserfahrung
Beitrag von: RBSD am 17. März 2021, 21:19:44
Hallo BuBe,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Deine Ausführungen haben mich ein Stück weiter dazu bekräftig, mich bei der BW zu bewerben und auf das Abenteuer der zivilen Karriere bei der BW einzulassen. Wie du schon bereits gesagt hast, kann die Einarbeitung, unabhängig davon ob Privatwirtschaft oder BW, besser oder schlechter laufen. Vor allem wenn man sich die aktuelle Situation mit der Pandemie und Home-Office anschaut, kann die Einarbeitung und der Einstieg allgemein noch etwas schwieriger werden.
Der Umfang der Prüfungen ist natürlich kein Zuckerschlecken, aber vll. hat man da als frischer Absolvent einen vermeintlichen Vorteil, weil ein gewisser Lernrhythmus aus dem Studium (Vorlesungen, Prüfungen...)  noch präsent ist.

Gruß,

RBSD