Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Franz Maurer am 14. März 2021, 15:55:21

Titel: Fremdsprachen im Studium
Beitrag von: Franz Maurer am 14. März 2021, 15:55:21
Ich werde nächstes Jahr in Hamburg an der Bw Uni studieren. Jedoch habe ich mit Englisch nur eine moderne Fremdsprache gelernt. Für das Studium muss man aber eine weitere lernen. Weiß jemand welchen SLP man für diese neue Sprache benötigt? Bisher konnte ich weder im Internet noch von Kameraden schlauer werden.
Titel: Antw:Fremdsprachen im Studium
Beitrag von: Al Terego am 14. März 2021, 16:19:41
Wie kommst Du auf die Idee eine weitere Sprache neben Englisch lernen zu müssen?
Titel: Antw:Fremdsprachen im Studium
Beitrag von: DeltaEcho am 14. März 2021, 21:02:34
Ja musst du, hier gibt es aber zu Beginn der Unizeit eine Infoveranstaltung. Das Ziel einer neuen Sprache ist 1111X, absolut machbar in vier Jahren.
Titel: Antw:Fremdsprachen im Studium
Beitrag von: Lüt am 17. April 2021, 15:29:41
Also ich studiere seit letztem Jahr in Hamburg.
Ich weiß nicht welchen Studiengang du anstrebst/ du eingeplant bist, ich kann hierzu nur Auskunft zu Geschichte geben.

In Geschichte ist die Voraussetzung: Latein und eine zweite Fremdsprache (z.B. Englisch UND Spanisch). Sollte dies nicht so sein (z.B. man hat nur Latein und Englisch oder man hat nur Englisch & Spanisch aber dafür kein Latein) werden "Aufholkurse" nötig.
Man bekommt dafür drei Trimester lang entweder Latein oder Französisch und muss am Ende des 3. Trimester ein Prüfung absolvieren. Dabei ist Latein um einiges schwerer als Französisch...

Solltest du vom muss des Sprachenerwerbs an der Uni sprechen: Man muss nach drei Trimestern ein SLP von 0101 nachweisen... Also sprechen und schreiben zum Beispiel. Die Kurse werden aber von der Uni gegeben und dazu gibt es dann nochmal am Anfang der Uni Veranstaltungen mit Erklärungen.

P.S: Für den Fall Geschichtswissenschaft reicht ein SLP von 2222 aus um den Ersatzkurs Französisch nicht belegen zu müssen. 
Titel: Antw:Fremdsprachen im Studium
Beitrag von: Gast101 am 17. April 2021, 16:39:38
Da es hier durchaus vom Studiengang abhängende Unterschiede gibt hilft ein Blick in die jeweilige Prüfungsordnung des Studiengangs (die man sich sowieso spätestens zu Beginn des Studiums sehr genau durchlesen sollte, kann durchaus helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden). Die Studienordnungen beider Bundeswehruniversitäten sind im Internet veröffentlicht.