Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: sk am 08. April 2021, 18:34:32

Titel: Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: sk am 08. April 2021, 18:34:32
Guten Abend!

Da ich vor meiner Eignungsfeststellung selbst nächtelang hier im Forum Erfahrungsberichte gewälzt habe und mir das sehr geholfen hat, möchte ich nun selbst gerne einen verfassen.

Der Tag begann für mich und einige wenige weitere Bewerber*innen morgens um 08:30 beim Corona-Schnelltest im Karrierecenter in Düsseldorf. Nach negativer Testung warteten wir im Eingangsbereich auf unsere Begrüßung. Nach der ca. 20-minütigen Einführung, in der auf den Tagesablauf und auf die einzelnen Stationen eingangen wurde, wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Zwei von uns gingen zuerst zum Arzt, die beiden anderen zum CAT-Test. In den Computertest wurden wir gemeinsam eingewiesen. Danach füllten wir innerhalb von etwa 30 Minuten einen Fragebogen zu persönlichen Einstellungen aus.

Da die Eignungsfeststellung natürlich auch der Corona-Lage angepasst ist, fand kein BFT statt.

Die ärztliche Untersuchung

Für mich im Vorfeld der größte ,,Stressfaktor", da man selbst natürlich nichts daran beeinflussen kann. Ich muss aber sagen, es ist wirklich alles halb so wild! Zuerst wurde ein Sehtest gemacht (mit und ohne Brille), danach ein Hörtest. Im Anschluss gab ich eine Urinprobe ab und wartete dann geduldig auf den Arzt. An der Stelle sei schon mal gesagt, stellt euch allgemein auf viel warten ein! 😅
Die Untersuchung an sich bestand aus einer gründlichen Befragung. Hier einfach ehrlich alles angeben, alle Dokumente dabeihaben - an die Mädels: bringt ein aktuelles gynäkologisches Attest mit! Ich hatte dies nicht und muss es nun nachreichen.
Nach der Befragung entkleidet ihr euch und werdet begutachtet, aber auch hier, nur keine Sorge! Es war wirklich nichts Schlimmes.
Wenn dann nichts besonderes entdeckt wurde (oder ihr etwas nachreichen müsst wie ich) bekommt ihr eure (vorläufige) Tauglichkeit und es geht weiter.

Der Computertest

Hierauf kann ich natürlich nicht in Details eingehen. Kann nur den Tipp geben, frischt alles aus der Schule wirklich gründlich auf und nehmt den Test nicht auf die leichte Schulter! 2 Stunden waren hierfür angesetzt - ich habe nicht wirklich auf die Uhr geschaut, würde aber sagen, dass ich keine 2 Stunden damit beschäftigt war. Während des Tests werden auch nochmal einige persönliche Fragen zur Selbsteinschätzung gestellt und JAA, darauf wird im Prüfgespräch eingegangen also mal wieder, seid ehrlich. Aber da ihr Soldaten werden wollt, seid ihr das selbstverständlich sowieso.
Wenn ihr mit dem Test durch seid, müsst ihr nochmals warten, erhaltet dann eine versiegelte Mappe mit eurem Ergebnis und gebt die Mappe an der KoordStelle ab. Ich wurde dann zur

Sicherheitsüberprüfung
geschickt. Versteht sich denke ich von selbst was hier passiert - eure ausgefüllten Unterlagen geht ihr mit dem Zuständigen durch und das war es dann.

Nach der SÜ habe ich tatsächlich knappe 3,5 Stunden gewartet und wurde dann zum

Prüfgespräch
gebeten. Auch hier wieder, ich kann keine Details nennen. Aber auch vor dem Teil der EF war ich extrem aufgeregt - müsst ihr nicht. Wenn ihr ganz ihr selbst seid und euch mit der Bundeswehr beschäftigt habt, kann euch eigentlich wenig passieren. Habt im Kopf, wofür ihr das macht und dass ihr es wirklich wollt, dann klappt es auch. Und auch, wenn ihr in eurem Leben vielleicht mal nicht ganz wusstet was ihr wollt oder etwas gemacht habt, was keine Glanzleistung ist - steht dazu! ☺️ Insgesamt war es ein wirklich lockeres, freundliches Gespräch.

Ich habe mich für die Laufbahn der Feldwebel beworben und habe meine Eignung auch bekommen.

Zum Abschluss des Tages ging es nur noch zum Einplaner, der gemeinsam mit euch den passenden Dienstposten heraussucht. Ihr werdet hier weder angelogen noch über den Tisch gezogen noch sonst etwas, was im Internet herumkursiert 😉

Weil mein gynäkologisches Attest noch nicht vorliegt, ist meine Einplanung natürlich erstmal vorläufig, aber das wird sich vermutlich in den nächsten 1-2 Wochen klären und dann kann es losgehen.

Ich hoffe, mein Bericht hilft jemandem weiter.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: chrissii1204 am 08. April 2021, 18:44:06
Danke für den tollen Erfahrungsbericht.  :)

Es ist auch mal gut zu lesen wie es sich aktuell verhält, in der Corona Situation.

Ich warte noch auf meine Einladung. Darf man fragen wie lange du gewartet hast? (ich weiß ist bei jedem anders)

Toll mal einen Einblick bekommen zu haben.
Danke und LG :)
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: VeggieBurger am 08. April 2021, 18:44:33
Kurze Rückfrage:

Ihr seid nur vier Bewerber gewesen?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: sk am 08. April 2021, 18:52:26
Zitat von: VeggieBurger am 08. April 2021, 18:44:33
Kurze Rückfrage:

Ihr seid nur vier Bewerber gewesen?

Nein, insgesamt waren an dem Tag mehr Bewerber*innen vor Ort. In meiner ,,Anreisegruppe" waren wir aber nur zu viert. So wurde alles entzerrt und man hatte an keiner Station viele Personen nah beieinander, das war wirklich sehr gut organisiert.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: sk am 08. April 2021, 18:54:35
Zitat von: chrissii1204 am 08. April 2021, 18:44:06
Danke für den tollen Erfahrungsbericht.  :)

Es ist auch mal gut zu lesen wie es sich aktuell verhält, in der Corona Situation.

Ich warte noch auf meine Einladung. Darf man fragen wie lange du gewartet hast? (ich weiß ist bei jedem anders)

Toll mal einen Einblick bekommen zu haben.
Danke und LG :)
Ich habe von Abgabe der Bewerbung bis zum Eingang der Einladung 5 Monate gewartet.

Und danke, dass dir mein Bericht gefällt. 🙂
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: Julia Cook am 10. April 2021, 14:41:45
Bei mir hat es sogar über 6 Monate gedauert, bei einer anderen aus meiner Gruppe nur 3. Ihre Freundin hat aber zB ihre Absage schon eine Woche nach Einreichen der Bewerbung bekommen. Es variiert also sehr! Aber in der Regel kannst du dich auf mindestens 3 Monate einstellen.

Noch etwas: Der gynäkologische Attest ist freiwillig, wenn man unter 20 Jahre alt ist. Erst ab 20 (inklusive 20) ist dieser Pflicht!
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KarrC Düsseldorf, 06.04.2021
Beitrag von: chrissii1204 am 11. April 2021, 17:39:23
Gut zu wissen. :) ich warte aktuell "erst" 2 Monate Nch Abgabe des ärztlichen Fragebogens. Aber ist mal interessant zu hören wie es bei anderen gelaufen ist :)