Darf man beim CAT Test im Mathematik-Teil einen Taschenrechner benutzen?
Nein!?
Die Fragen werden aber auch so gestellt, die diese ohne Probleme, im Kopf rechenbar sind.
Bzw. überschlagbar und das nähere Ergebnis zählt, daher: immer aufpassen in der Schule :D
MkG
Zitat von: ifusa am 12. April 2021, 21:55:27
Darf man beim CAT Test im Mathematik-Teil einen Taschenrechner benutzen?
Die Frage war tatsächlich ernstgemeint!? Im Deutschteil wird ja auch kein Duden benutzt!? Es gibt Schmier- bzw. Konzeptpapier. Das muss reichen. Ansonsten gibt es 10 Finger und andere Rechentricks, um näherungsweise auf das richtige Ergebnis zu kommen.
YouTube hilft da tatsächlich weiter als kostenlose Nachhilfe.
Danke für die Antworten. Ja, es ist ernst gemeint.
Mit Taschenrechner, hätte ich mich mehr auf Mathematik bis Differential- und Integralrechnung vorbereitet.
Ohne Taschenrechner übe ich mehr Kopfrechnen ein.
Ein Beispiel für die unterschiedliche Handhabung eines ähnlichen Tests: Man muss in Baden Württemberg um eine
Hochschulzugangs-Berechtigung (HZB) zu erhalten den DELTA Test ablegen und bestehen, wenn man "nur" Fachhochschulreife hat.
Dabei ist die Benutzung eines Taschenrechners erlaubt.
Hier sind wir aber nicht beim Delta Test. Einfach mal die Erfahrungsberichte zum CAT lesen und welche Absicht er verfolgt. Der CAT ist ausdrücklich kein Studieneignungstest.
Der CAT Test liegt nun hinter mir. Ein Teil war die "Rechtschreibprüfung",
worauf ich mich vorbereitet hatte. Viele Fremdwörter gelernt, doch es
kamen kaum welche dran. Alle weiteren Teile des CAT Tests werden
in Erfahrungsberichten treffend beschrieben.
Es dauerte nicht lange und ich erhielt den erhofften Anruf für die 2. Runde.
Daran teilgenommen und eine direkte Zusage für den 1.10. in Mannheim erhalten.
Die Prüferinnen und der Prüfer sind feine Menschen. Durch Ihre Art und die faire
Gesprächsführung konnte ich sein wie ich bin. Danke.