Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: snoppy123 am 13. April 2021, 20:21:13

Titel: Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: snoppy123 am 13. April 2021, 20:21:13
Guten Abend,

kann mir jemand sagen, ab wann ein Stabsunteroffizier von A6 in die Besoldungsgruppe A7 eingewiesen wird?
Titel: Antw:Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 13. April 2021, 20:45:22
Nach 5 oder 6 Dienstjahren - zumindest Mitte der 2000er Jahre. Allerdings ist hier Eignung, Leistung und Befähigung und eine entsprechende Planstelle Voraussetzung.

(Früher hat man solche Fragen direkt an den Chef gerichtet und wer sich nicht getraut hat, hat den Weg über die GeschZi-Soldaten gewählt, die ja einen direkten Draht zum "Alten" hatten - sofern sie es nicht direkt wußten.)
Titel: Antw:Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: snoppy123 am 13. April 2021, 21:28:34
Wenn man noch kein Soldat ist, ist es schwierig den Chef zu fragen.

Wie ist den mittlerweile die Alterstruktur so? Wäre mit 38 SU (Einstieg mit höherem DG)  für 12 Jahre. Ist man da immer noch ein Exot?
Titel: Antw:Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: Ralf am 14. April 2021, 05:54:44
Selbstverständlich ist das eher die Ausnahme, denn idR gehen ja die meisten nach der Schule/Ausbildung zur Bundeswehr.

A07: Mindestdienstzeit von sechs Jahren. Die geforderte Mindestdienstzeit verkürzt sich bei der Einstellung/Übernahme mit dem Dienstgrad Unteroffizier um ein Jahr, bei Einstellung mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier um zwei Jahre.
Titel: Antw:Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: snoppy123 am 14. April 2021, 18:04:03
ZitatSelbstverständlich ist das eher die Ausnahme, denn idR gehen ja die meisten nach der Schule/Ausbildung zur Bundeswehr

Aber es gibt ja jetzt auch Berufsunteroffiziere o.P? (zumindest bald) und dann wären die ja auch Bis Ende 50 im Dienstgrad SU? Der Einplaner meinte nur es könnte zu "Reiberein" kommen weil die Truppe Unteroffiziere o.P  mit 40+ nicht "gewohnt" sei?

Kann mir jemand die Tätigkeit inkl. Trainnings für diese Verwendung aufzeigen? Danke!

Elektrikwaffenmechanikerunteroffizier Panzerhaubitze 2000
Titel: Antw:Stuffz ab wann A7?
Beitrag von: Ralf am 14. April 2021, 18:55:13
ZitatTeil A Fachliche Beschreibung

Elektrik-Waffenmechanikerunteroffiziere Panzerhaubitze (EliWaMechUffz PzH)  führen unter Anleitung Inspektionen, Fehlersuche, Störbehebungen, Einstell- und Abstimmarbeiten im Rahmen der zugewiesenen MatErhStufen an mechanischen und elektrischen Komponenten der Feuerleit- und Waffenanlage der PzH 2000 unter Beachtung von bestehenden Gesetzen und Vorschriften durch.





Teil B Tätigkeit



B.1    Tätigkeiten / Aufgaben im Einzelnen

EliWaMechUffz PzH unterstützen bei den erforderlichen Instandsetzungs- und Einstellarbeiten sowie Austausch von Baugruppen und führen unter Einhaltung der Bestimmungen des Umwelt- und Arbeitsschutzes einfache Arbeiten selbständig durch.



EliWaMechUffz PzH

·         führen Inspektionen (Fristenarbeiten) gem. technischer Dokumentation in dem jeweilig zugeordneten zeitlichen und materiellen Rahmen durch,

·         führen einfache Funktionsüberprüfungen an Baugruppen und Unterbaugruppen durch,

·         unterstützen bei der schadensbezogenen Eingangsprüfung mit Fehlersuche an o.a. Systemen, den Baugruppen und Unterbaugruppen,

·         unterstützen bei komplexen Arbeiten bzw. führen einfache Instandsetzungs- und Einstellarbeiten sowie Austausch von Baugruppen und Unterbaugruppen durch,

·         führen technische Änderungen unter Anleitung durch,

·         halten die Bestimmungen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz, sowie im Umgang mit Gefahrstoffen in ihrem Verantwortungsbereich ein,

·         nutzen die arbeitsplatzspezifischen DV-Anwendungen und stellen die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in ihrem Verantwortungsbereich sicher.



B.2    Fertigkeiten und Kenntnisse

EliWaMechUffz PzH verfügen über

·        Fertigkeiten und Kenntnisse entsprechend dem Berufsbild ihres Lehrberufs,

·        Kenntnisse über das Zusammenwirken der Komponenten der Feuerleit- und Waffenanlage der PzH 2000  und verstehen deren Funktion,

·         Fähigkeit, die Feuerleit- und Waffenanlage im Rahmen der Instandsetzung bedienen zu können,

·         Fähigkeit und Fertigkeit, die in der Fachrichtung erforderlichen Maßnahmen der Materialerhaltung anwenden zu können,

·         Fähigkeit und Fertigkeit, gerätespezifische Instandsetzungsarbeiten durchzuführen,

·         Fähigkeit, technische Dokumentationen im Rahmen der Instandsetzung zu nutzen,

·         Fähigkeit und Fertigkeit, die erforderlichen Instandsetzungs- und Prüfgeräte zu beherrschen,

·         Kenntnis über die im Zuständigkeitsbereich geltenden Betriebsführungsverfahren und Fähigkeit, erforderliche Daten übermitteln zu können,

·         Kenntnisse über die für ihren  Arbeitsbereich gültigen Gesetze, Verordnungen, Erlasse, Vorschriften und Bestimmungen insbesondere in den Bereichen Umweltschutz und Arbeitsschutz,

·         Kenntnis der Datenschutzbestimmungen und militärischen Sicherheitsbestimmungen im Aufgabenbereich.