Hallo,
Ich habe gestern das AC in Köln beendet. Der Einplaner sagte mir, dass ich für Aeronautical Engineering zugelassen sei und ich jetzt noch Phase II & III möglichst gut abschneiden müsse.
Daher nun folgende Frage:
Wenn die Laufbahn im Cockpit der einzige Weg für mich bei der Bundeswehr ist, der mir wirklich zusagt, was sind dann meine Möglichkeiten? Er hat mich "überredet", mir für eine Woche einen Studiumsplatz für Maschinenbau freizuhalten und die Grundausbildung würde am 1.7. beginnen.
Da mir aber mitgeteilt wurde, dass es keine Garantie gibt, innerhalb der ersten 6 Monate, in denen ich vom Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, die beiden Phasen zu durchlaufen, möchte ich das Angebot ungern annehmen, um mich keine 13 Jahre für etwas zu verpflichten, wo ich nicht 100 Prozent hinter stehe.
Vielleicht noch ein paar Eckdaten zu meinen Leistungen:
- "fast überdurchschnittliche Offizierseignung"
- 75% in Phase I
Also als Kurzfassung: Was kann ich bei der BW machen, bis ich Phase II & III absolviert habe? Wenn "warten" die einzige Option ist, mache ich das auch lieber als die lange Verpflichtung auf mich zu nehmen...
Wenn "Pilot" der einzige Wunsch ist, und "Offizier" nicht "geht", dann lass es bleiben.
Denn bei der BW ist man Offizier und Pilot - und Pilot hört ggf. mal auf ..
Pilot ist nicht mein einziger Wunsch. Für meinen Zweitwunsch Fluglotse muss ich aber ebenfalls Eignungstests absolvieren, für die das gleich gilt, wie ich es aufgeführt habe...
Sagt mir der Offiziersberuf zu? Ja!
Möchte ich dafür in einem Bereich arbeiten, mit dem ich mich nicht zu 100% identifiziere? Nein.
Dass ich es "bleiben lassen" kann, hätte ich mir auch selbst denken können...
Besteht für dich nicht die Möglichkeit, einen FWD zu machen? Sofern du dann Phase II und III bestehst, wirst du umgeplant, wenn nicht, bist du nach wenigen Monaten wieder raus und hast immerhin die Erfahrung gemacht.
Sowas hättest du allerdings mit dem Einplaner klären müssen.
Im Zweifel würde ich dir empfehlen, den Dienst dieses Jahr nicht anzutreten und die Phase II und III so schnell es eben geht zu absolvieren. Dann kannst du eventuell 2022 eingestellt werden, dafür allerdings mit der Gewissheit, in den FlgDnst zu gehen (sofern man von Gewissheit sprechen kann). Wie du diese Zeit dann überbrückst, musst du dir dann überlegen.
Der "Beruf" Offizier hat halt wenig mit einem "Bereich" zu tun.
Was willst Du machen, wenn es mit Pilot/ Lotse nichts wird?
Wenn Fluglotse auch für dich in Frage kommt, kannst du folgendes machen: Du bittest um die Einstellung als OffzTrD als Fluglotse und Weiterbetrachtung für die Einstellung in den FlgDst (sogenannte konditionierte oder Alternativeinstellung FlgDst).
Die Chance, dass du die G4-Untersuchung (ist also nur eine Phase in FFB) für den MilFVKOffz vor Dienstantritt, aber auf jeden Fall inkl. innerhalb der ersten 6 Monate machst, liegt bei nahezu 100%. Somit hast du das Ausfalltor Widerruf noch offen, wenn du nicht bestehst. Bestehst du sie und wenn du dann bspw. die Ph III FlgDst nach 9 Monaten Dienstzeit nicht schaffst, bleibt es beim MilFVKOffz, solltest du Ph III FlgDst schaffen, wechselst du.
Was passiert denn, wenn ich innerhalb der 6 Monate den Lotsentest nicht bestehe und der Fliegertest erst später ist? Angenommen, der ist nach 9 Monaten, dann ist ja mein Widerrufsrecht bereits abgelaufen...
Wie sieht es daher mit Reserveoffizier oder FWD aus?
Ich möchte noch einwerfen, dass aktuell coronabedingt stark darauf ankommt was man fliegen möchte. Die Phase III Termine für Fläche sind für das 1. Halbjahr diesen Jahres voll und für das 2. Halbjahr gibt es schon eine lange Warteliste. Ich selbst war im Januar zur Phase II und muss nun bis ins 2. Halbjahr auf Phase III warten. Dies gilt es zu bedenken.
Ja das habe ich mir schon gedacht... Zur Not halt einfach warten, damit man Gewissheit hat... Wobei ich ja schon Lust auf Grundausbildung und Offiziersschule habe :D
Zitat von: Chelseason am 02. Mai 2021, 15:12:27
Was passiert denn, wenn ich innerhalb der 6 Monate den Lotsentest nicht bestehe und der Fliegertest erst später ist? Angenommen, der ist nach 9 Monaten, dann ist ja mein Widerrufsrecht bereits abgelaufen...
Dann musst du dich vorher entscheiden, aber man wird dir bei Nichtbestehen der FluSi-Eignung vielleicht auch schon sagen, ob es mit der Fliegereitestung noch Sinn macht und kannst dann entscheiden, ob du weitermacht oder nicht (oder vielleicht sogar bis dahin einen anderen Wunsch als OffzTrD noch gefunden hast.
ZitatWie sieht es daher mit Reserveoffizier oder FWD aus?
Da wärst du auf den good will der PersFhrg angewiesen.
Das hört sich doch gut an.
Wie läuft das denn mit den Tests ab? Während Grundausbildung und Offiziersschule ist man ja glaube ich für sowas nicht verfügbar, oder? Heißt entweder davor oder dazwischen? Und wie viel Zeit hat man in der Regel zwischen Grundausbildung und Offiziersschule?
Während der GA idR nicht, jedoch auf dem OL, da hat man ja zumidnest für Fläche vor Ort (Ph II sowieso). Die ZKS und die OSlw stimmen sich dann dazu ab, wann es Zeitfenster gibt.