Hallo :)
Ich habe noch alle vier Weisheitszähne, einer mit einer ordentlich gemachten Füllung, einer der gezogen werden soll laut meiner Zahnärztin und zwei gesunde.
Ich habe demnächst die Untersuchung für die WFV 3, da meine Zahnärztin nicht mehr selbst Zähne zieht, hat sie mich an einen Kieferchirurgen vermittelt der das macht. Das blöde ist, der hat mir erst nach meinem Termin für die WFV einen Termin gegeben.
Nun zu meiner ersten Frage, ist es Sinnvoll nochmal mit denen zu reden und zu versuchen das vor der WFV machen zu lassen? Oder kann man dem Zahnarzt in Fürstenfeldbruck sagen das man bereits einen Termin hat und bekommt trotzdem die WFV3?
Zweite Frage, ich habe öfters gelesen das man sich auch gesunde Weisheitszähne ziehen lassen muss, für bestimmte Tätigkeiten oder Auslandsverwendungen.
Macht es evtl sogar Sinn den Termin beim Kieferchirurgen nach der Untersuchung zur WFV wahrzunehmen, um dann evtl. direkt mehrere Weisheitszähne raus nehmen zu lassen?
Danke im voraus :)
Nein, man muss sich keine gesunde Weissheitszähne ziehen lassen. Nur wenn sie Probleme machen.
Warte doch erstmal die WFV ab. Die Beisserchen kannst dir auch ggf. danach ausbauen lassen.
@ Dok26:
Sie sollten die Aussage von "ulli76" vor dem Hintergrund betrachten, dass es sich um eine WFV-III handelt ;) ! Die ist für Luftfahrzeugbesatzungsangehörige vorgesehen, also für "Mitflieger" und nicht für Luftfahrzeugführer! Ihre Beißerchen müssen keine Mehrfachen G-Kräfte durchstehen und wenn sie sauber gefüllt sind, fliegen sie Ihnen auch nicht bei unpassenden Gelegenheiten um die Ohren!
Danke für Eure Antworten! Ich werde es dann einfach bei meinen Terminen belassen und abwarten was der Zahnarzt der Bundeswehr dazu sagt.
Die Frage kam auch nur deshalb auf, da ich mir einen, in meinen Augen, Traumjob nicht durch solche Banalitäten verbauen möchte.