Hallo Leute,
Ich hätte ein paar Fragen zum ersten Teil des Assessmentverfahrens für den gehobenen technischen Dienst mit integriertem Studium (zivil).
Das besteht nur aus einem Test, den man am Computer durchführt und beinhaltet keine Vorträge, Gespräche usw?
Wie bereitet man sich darauf am besten vor?
Welche Art Fragen kommen denn im Mathe, Physik und Elektrotechniktest vor?
Grüße
Hast du die Forensuche benutzt?
Hier im Forum gibt es mittlerweile unzählige Erfahrungsberichte, die besten sind auch "sticky / pinned" in der Rubrik
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/board,166.0.html
Ja danke, zwei habe ich gefunden.
Aber keinen der genauer auf den Mathe und Elektrotechnik-Test eingeht.
Zitat von: Regenbogen am 15. Mai 2021, 12:10:58
Ja danke, zwei habe ich gefunden.
Aber keinen der genauer auf den Mathe und Elektrotechnik-Test eingeht.
Ohne den Test absolviert zu haben, ergibt sich doch schon aus der Logik und den zu erwartenden Studieninhalten und den Lehrplänen der Klassen 1 bis 12 bzw. 13 und dem Umstand das kein Taschenrechner benutzt werden darf, sondern lediglich Konzeptpapier, was am Ende abgegeben werden muss, folgende Inhalte:
Grundrechenarten, Prozentrechnung, Wurzel- und Potenzrechnung, Differenzialrechnung, Integrale, Geometrie in Bezug auf Induktive und Kapazitive Lasten / Wirkungsgrad, 3-Satzrechnung, Fragen zum Ohm'schen Gesetz, das magische Dreieck "URI", ggf. Fragen zur Wirkweise elektronischer Bauteile (reine Spekulation) zB Transistor, Thyristor, etc. ...
Du willst Elektrotechnik studieren ... also einfach mal in die Modulhandbücher der UniBw für Elektrotechnik für 1.+2. Semester schauen ....da stehen die Inhalte drin, die da gelehrt werden. In abgeschwächter Form wird das wohl Testinhalt sein!?
Danke.
Ich würde Informatik studieren wollen.
Da allerdings wohl auch Physik und Elektrotechnik abgefragt wird dachte ich vielleicht ist hier jemand der den Test absolviert hat und genaueres berichten kann.
Mittlerweile weder Testkandidaten zu den Inhalten des Test zu Stillschweigen verpflichtet, also werden sie keine genaueren Angaben zu den Inhalten der Tests finden.
Wie haben wir uns eigentlich früher auf Tests und Prüfungen vorbereitet - so komplett ohne Internet und so ´n Kram?
Mut angetrunken und zum Test gegangen.
Zitat von: BulleMölders am 16. Mai 2021, 10:38:05
Mittlerweile weder Testkandidaten zu den Inhalten des Test zu Stillschweigen verpflichtet, also werden sie keine genaueren Angaben zu den Inhalten der Tests finden.
Das erklärt das Schweigen im Walde.