Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Finanzen => Thema gestartet von: Anubis03 am 16. Juni 2021, 14:53:10

Titel: Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: Anubis03 am 16. Juni 2021, 14:53:10
Tach an die Damen und Herren,

folgender Sachverhalt. Mietwohnung seit 2012, Verheiratet seit 2013 (Kind 2010).

Dienstantritt 04.10.2021 in Delmenhorst (250Km Fahrstrecke).

Ich würde jetzt gerne unsere Wohnung anerkennen lassen und dafür den Mietvertrag einsenden.

Problem, die Hausverwaltung macht es nur so, dass 1 Mieter im Vertrag steht. WIr haben damals meine Frau den Vertrag machen lassen, warum auch nicht. Ich habe im Vertrag nur als "selbstschuldnerischer Bürge" unterschrieben.

Ein Anruf bei der Hausverwaltung ergab leider nichts. Sie tragen keine weiteren Mieter ein, bin ja da gemeldet und für die Bundeswehr machen die auch keine Ausnahmen.

Jemand eine Idee? Oder denke ich da gerade etwas zu Kompliziert.

Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: F_K am 16. Juni 2021, 15:22:09
Ich erkenne das Problem nicht - bei Verheirateten wird eine Wohnung grundsätzlich anerkannt.

(Mietvertrag / Heiratsurkunde einreichen und "fertig" ...)
Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: Anubis03 am 16. Juni 2021, 15:30:49
Zitat von: F_K am 16. Juni 2021, 15:22:09
Ich erkenne das Problem nicht - bei Verheirateten wird eine Wohnung grundsätzlich anerkannt.

(Mietvertrag / Heiratsurkunde einreichen und "fertig" ...)

Ich habe dies hier als Problem gesehen, da das KC jetzt auch nicht wirklich weiter wusste. Die meinten nur das wenn ich nicht im Vertrag stehe, wird das nichts. Wusste da jetzt aber auch nicht weiter und von der Heiratsurkunde haben Sie auch nichts gesagt.

Dann werde ich das mal so machen.

Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: F_K am 16. Juni 2021, 16:10:01
Ggf. Ist das KC von dem Fall "unverheiratet" ausgegangen.

Eheleute in Gütergemeinschaft stehen füreinander ein.

(Den Bürgen sollst Du würgen - sollte man vermeiden - bei einer zukünftigen Ehefrau allerdings unerheblich...)
Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: christoph1972 am 16. Juni 2021, 17:15:15
Wenn das KC nicht weiter weiß, dann spätestens die bearbeitende Stelle im BAPersBw und noch später das Travelmanagement BW was nämlich die Abrechnung des TG vornimmt und in "Stiwie" (Fachanwendung zur Beantragung von TG, Reisekosten etc.) kann man im Zuge des Grundantrages diverse Unterlagen hochladen, sofern als PDF vorliegend.
Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: LwPersFw am 16. Juni 2021, 17:21:52
Sie sind verheiratet, damit entfällt für Sie das Verfahren zur Anerkennung eigener Hausstand.

Wie schon genannt, wird dies bei Verheirateten als gegeben vorausgesetzt.

Deshalb ... nur Heiratsurkunde vorlegen.


Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: Thomi35 am 16. Juni 2021, 18:14:31
Zitat von: F_K am 16. Juni 2021, 16:10:01
Eheleute in Gütergemeinschaft stehen füreinander ein.

Die wenigsten Ehepaare dürften eine "Gütergemeinschaft" haben, die muß nämlich -wie auch die "Gütertrennung"- per Ehevertrag vereinbart werden (§1415 BGB). Und hier müssen ohnehin beide Eheleute Verträgen zulasten des Gemeinguts zustimmen, ansonsten haftet es nicht für die Verbindlichkeiten (§ 1460 I BGB).

Vermutlich meinst Du den "gesetzlichen Güterstand", dieser ist eine Gütertrennung mit Zugewinngemeinschaft. Wenn nichts anders vereinbart wird, dann gilt dieser Stand automatisch. Und da haften Eheleute aber selbstverständlich nicht gesamthändisch füreinander.
Titel: Antw:Leidiges Thema "Wohnung anerkennen lassen"
Beitrag von: Anubis03 am 17. Juni 2021, 16:28:56
Vielen Dank für die Hilfe.
Das KC hat sich gemeldet und haben klargestellt das es irgendwie untergegangen ist das ich verheiratet bin.

Die Wohnung wird bei Ehepaare automatisch anerkannt.

Ein riesen Lob an die Gemeinschaft hier.