Abend Kameraden
Kann mir einer sagen, ob man in folgendem Beispiel Sonderurlaub bekommt bzw. was geschieht wenn die Situation eintrifft.
Man bekommt im Vorfeld von seinem derzeitigen TE-Führer gesagt, dass man im nächsten Laufbahnlehrgang beispielsweise vom 9.8-27-08 Urlaub hat. Man bucht eine Reise vom 11.08-20-08 und bezahlt diese bereits komplett. Der Flug geht morgens am 11.08 (Mittwoch)
Jetzt bekommt man in der Einführungswoche des neuen Lehrgangs, von seinem neuen TE-Führer gesagt, dass man vom 16.08-3.09 Urlaub hat.
Würde man in dem Fall SU für den 11, 12 und 13 (Mittwoch, Donnerstag, Freitag) bekommen? Oder bleibt man dann auf seinen kosten sitzen?
Für mehr Tage braucht man ja keinen Su, da dann ja der Urlaub beginnt.
Alles natürlich vorausgesetzt, dass in der Zeit des möglichen SU nichts Lehrgangsrelevantes wie Prüfungen etc. anstehen.
Danke für die Antworten, mit kameradschaftlichen Grüßen
Hast du einen Urlaubsantrag gestellt, der genehmigt wurde? Wenn ja, dann wird dieser widerrufen und mögliche Kosten erstatten.
Wenn nein, dann gilt wohl: Urlaub zu buchen, ohne einen genehmigten Urlaubsantrag zu haben, ist schon nicht die klügste Entscheidung.
Nein habe noch keinen Urlaubsantrag gestellt, da der Urlaub ja im Rahmen eines Lehrgangs ist bzw. dieser so im Lehrgangskatalog steht. Da ich noch nicht lange dabei bin, dachte ich, dass dieser Urlaub festgelegt ist durch die Einheit, welche den Lehrgang leitet und er quasi "von selbst" für die LT geschrieben wird.
Sobald wie möglich mit dem neuen Verantwortlichen sprechen. Wahrscheinlich aber werden Sie jetzt Lehrgeld bezahlen.
Niemals ohne schriftliche Bestätigung Urlaub buchen.
Alles klar, mache ich.
Was ist Lehrgeld?
Sie haben unüberlegt gehandelt und müssen jetzt die Konsequenzen (hier vielleicht Stornokosten) tragen müssen.
Nennt sich Lehrgeld bezahlen. Nicht böse gemeint, dürften viele andere inclusive mir auch schon erfahren haben.
Ah okay, das macht Sinn :D
Ist eine Redewendung, bin halt schon 50 Jahre alt:)