Guten Tag an alle Forumnutzer,
zwei Fragen folgen.
1. Frage: Da altes und neues Beurteilungssystem nicht vergleichbar sind bedeutet das, dass alle Soldaten mit bereits erhaltenen Beurteilungen wieder "bei 0 starten", richtig? Nehmen wir an, ich (OFw) bewerbe mich in diesem Jahr als BS / OffzMilFD für das Auswahljahr 2022, welche Beurteilung wird dann für die Betrachtung herangezogen (der Vorlagetermin für die erste neue Beurteilung ist ja erst der 31.01.2022). Wird dann eine Anlassbeurteilung BS erstellt nach dem neuen System und diese als Grundlage genutzt?
2. Frage: Ich habe mich bereits als BS / OffzMilFD für das Auswahljahr 2021 beworben und habe auch vom BAPersBw den Eingang und die Bearbeitung attestiert bekommen. Was mich nun ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass ich bisher an keiner Potentialfeststellung BS / OffzMilFD teilgenommen habe. Wird die in der Betrachtung für das Auswahljahr 2021 nicht als Kriterium genutzt/benötigt?
2012 war ich zwar an der OPZ in Köln (jetzt Acessmentcenter für Führungskräfte) und habe eine Offizierseignung erhalten, kann mir aber nicht vorstellen, dass diese Eignung in dem Fall als transparentes "Vergleichsprodukt" ausreicht bzw. genutzt wird.
Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der jemanden kennt der etwas dazu schreiben kann ;-P! Du vielleicht @Ralf =)?
Grüße aus Berlin
Lucky_Luke
Zu 1.) Die Ausschreibung in der GAIP abwarten, dort steht dann, was, wer und wie berücksichtigt wird. Und es sind ja 2 BU notwendig. Mit einer wärst du ja nicht antragsberechtigt.
zu 2.) https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68686.msg714340.html#msg714340
Und da das Thema ja eigentlich eher die Auswahlkonferenzen betrifft, geht es hier weiter: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,68686.360.html