Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 10:57:23

Titel: Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 10:57:23
Guten,
Weiß jemand wie hoch der Bedarf in der Mannschaftslaufbahn ist? Ich habe hier im forum mal gelesen das er zwischen 2012 und 2014 sehr hoch war?
Aber aktuell auf der Bw Bewerberportal Seite wird nicht so viel als Mannschafter angeboten.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 11:00:49
Die Stellen sind ja auch nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern im e-recruiting abgebildet.
2017 und 2018 war der Bedarf recht hoch zu Beginn der Trendwende Personal; mittlerweile hat sich das wieder eingependelt.
Im nächsten Jahr werden rd. 3500 Msch SaZ und 8500 FWDL einzustellen sein. Ob dir diese Aussage nun hilft, weiß ich auch nicht.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 11:25:05
Als Vergleich zu der Trendwende würde es mir helfen.
Für mich hört sich jetzt 3500 Saz ziemlich wenig an.Das ist laut meiner Kenntnis auch eine Zahl die bei Saz erfüllt wird,das der Bedarf dann im nächsten Jahr gedeckt ist.
Wie geschrieben meine Kenntnis.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 11:44:02
Ein DP reicht doch für dich aus.
Wenn du Interesse hast, bewerbe dich halt.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: F_K am 19. Juli 2021, 11:45:04
Die Vergütung SaZ / FWDL ist ja vergleichbar - daher ist ein Einstieg als FWDL ja problemlos und "ohne Verlust" möglich.

.. und ohne Bewerbung (erfolgreich) ist eine Einstellung unmöglich.

Viel Erfolg.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 11:57:42
Nein,ich glaube ich bin raus aus der Nummer.
Da ich wie ich auch hier oft gelesen habe,auch ein Kamerad gewesen bin der widerrufen hat vor 2 Jahren zudem musste ich einmal meinen dienstantritt verschieben da ich dann doch noch keinen Festvortrag im zivilen Betrieb bekommen hatte den ich da schon hätte haben sollen ,wurde nur später,und da der Kündigungsschutz nur mit festen Verträgen greift ,habe ich verschoben,und nun bin ich 35 was sich auch nicht positiv auswirkt.
Wenn jetzt der Bedarf höher wäre vielleicht.
Aber bei 17tsd jährlichen bewerber sind 3500 schnell eingeplant. Meiner Meinung nach.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 12:04:29
Das kommt davon, wenn man sich zu viel Gedanken macht und dann Dinge zusammenwürfelt.
Für Msch, Uffz und Fw bewerben sich rd. 10.000 pro Jahr.
Wenn du (wirklich) den Wunsch hast, dann versuch es, wenn es nur so eine Art Versuchsballon gewesen wäre, dann sowieso nicht.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 12:10:18
Inwiefern zusammen würfelt und Gedanken macht?
Ich hab zuviel Angst vor einer Absage, bzw ich nehm mir wieder  2,5 Tage frei,schaffe alles tests um dann beim Psychologischen Gespräch geblockt zu werden wegen meinen widerruf.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: F_K am 19. Juli 2021, 12:11:40
Bewerber, die schon Angst vor der Bewerbung haben, sind sicherlich falsch bei der Bundeswehr.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 12:14:16
Wenn du von 17.000 für 3500 Msch Stellen sprichst und ich von 10.000 für alle Stellen Msch, Uffz, Fw spreche, ist da schon was von dir "zusammengewürfelt".
Aber egal, ist deine Entscheidung und wenn du Angst hast, ist es vielleicht auch besser so.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 12:26:30
Ich meinte dann auch bei 17tsd für alle Laufbahnen.
Nur nehmen wir 10tsd da sind doch keine 3tsd Feldwebel bewerber und keine 3 bis 4tsd Offiziere also die sich dafür bewerben.
Darum meinte ich eine Mannschafter Stelle ist in der Regel schnell besetzt und somit tippe ich das auf 10tsd bewerber ,bestimmt 4000 bis 4500 Bewerbungen auf eine Mannschafter Stelle fallen.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 12:32:21
ZitatNur nehmen wir 10tsd da sind doch keine 3tsd Feldwebel bewerber und keine 3 bis 4tsd Offiziere also die sich dafür bewerben.
Offizierbewerber sind da sowieso nicht mit enthalten: es ging um Msch, Uffz und Fw.
Aber auch egal.

Zitat4000 bis 4500 Bewerbungen auf eine Mannschafter Stelle fallen.
Völliger Blödsinn, was du da schreibst, wenn es insgesamt 10.000 Bewerber für die Msch, Uffz und Fw-Laufbahnen gibt und es 3.500 Msch-Stellen zu besetzen sind, wie können sich dann 4000 bis 4500 Bewerber auf eine Msch-Stelle bewerben?
Schuster, bleib bei deinen Leisten.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: KlausP am 19. Juli 2021, 12:32:52
Meine Güte! Lassen Sie es bleiben. Ihre damalige Entscheidung mit dem Widerruf war wohl schon richtig.
Diese Fragerei nach dem Bedarf in einer bestimmten Laufbahn ist doch völlig daneben. Was nutzt Ihnen das, wenn Ihnen keine gerade freie Stelle in einer bestimmten Verwendung oder einem Einödstandort zusagt?
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 13:10:22
Es wurde nur falsch verstanden, es gibt 3500 Stellen in der Mannschaftslaufbahn aber es bewerben sich 4000 bis 4500 Leute auf diese stellen. Somit gibt es mehr Bewerber als es Stellen gibt in der Mannschaftslaufbahn SAZ
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: BulleMölders am 19. Juli 2021, 13:23:07
Nur nützt es ihnen auch nichts, wenn 1000 stellen mehr da wären als Bewerber und sie beim Gespräch nicht die Eignung bekommen, dann wird es nichts mit der Einstellung.
Nur weil eventuell Stellen nicht besetzt werden können, ist das kein Freifahrtschein zur Einstellung von ungeeigneten Bewerbern.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: KlausP am 19. Juli 2021, 13:34:12
Zitat... Somit gibt es mehr Bewerber als es Stellen gibt in der Mannschaftslaufbahn SAZ ...

Ja, und? In der Offizierlaufbahn gibt es jedes Jahr um die 12000 Bewerber, von denen gerade mal um die 3000 eingestellt werden. Das Ganze nennt sich ,,Bestenauslese", und zwar in allen Laufbahnen. Sonst bräuchte man ja auch kein Auswahlverfahren.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 16:24:56
Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 16:41:02
Berufskraftfahrer ist sogar ein Beruf, der förderlich für die Uffz und Fw-Verwendungen Kraftfahrleher, TransportFw und -Uffz.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 18:49:18
Zitat von: Ralf am 19. Juli 2021, 16:41:02
Berufskraftfahrer ist sogar ein Beruf, der förderlich für die Uffz und Fw-Verwendungen Kraftfahrleher, TransportFw und -Uffz.

Dazu müsste ich es erstmal schaffen wieder angenommen zu werden, und da steht im Weg das ich 35 bin und in meiner Zeit 16tage kzh war also krank was auch kein guten Eindruck macht.
Ich hab im forum auch noch nie gelesen das es einer mit widerruf geschafft hat zurück zu kommen.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 19. Juli 2021, 18:59:29
ZitatDazu müsste ich es erstmal schaffen wieder angenommen zu werden, und da steht im Weg das ich 35 bin
Dass das Alter keine Hürde darstellt, hatten wir doch schon oft genug hier.
ZitatIch hab im forum auch noch nie gelesen das es einer mit widerruf geschafft hat zurück zu kommen.
Und das ist auch (wieder) völlig falsch.
Also, um das nun hier abzuschließen: entweder du hegst den Wunsch und dann bewerbe dich, oder er ist nicht stark ausgeprägt und deswegen eierst du so rum, dann lass es.
Aber sooo viel zu lesen, dass es a) nicht mehr stimmt und b) du einiges durcheinander wirfst, wird dich auch im leben grds. nicht weiterbringen. Wie sagt man so schön: einfach mal machen!
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Leibniz am 19. Juli 2021, 19:47:11
2015 Feldwebel (FA) Trupp Dienst. Widerruf gezogen aus gründen familiärer Schicksalsschläge. 2020 Antrag auf Wiedereinsteller gestellt, diesmal Fachdienst mit beruflicher Verwendung und Tata Feldwebel Stelle bekommen und wieder aktiv im Dienst (auf Wunschstelle trotz riesen Bewerberfeld und allem anderen als Mangelverwendung). Daher nicht einfach die Flinte ins Korn werfen und behaupten es hat noch niemand geschafft! Alles eine Sache der Einstellung, Eignung und eigenen Präsentation! Der Widerruf und die dazu gewonnene Reife und damit verbunden beruflichen Fortbildungen sowie aufgezeigten Karriereweg nach dem Widerruf haben im damaligen Psychologen Gespräch eher imponiert als das es geschadet hätte.

Das man hier relativ wenig davon liest, liegt vermutlich daran, dass nicht viele im Nachgang über den Ausgang berichten.

Also entweder A hoch und bewerben, sich durchsetzen und zeigen was man kann oder es einfach lassen und nicht hier rumjammern!
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 23:16:32
Ist dann eigentlich die Zeit nach dem austritt egal wann man sich bewirbt? Also ob jetzt 1 Monat oder 1jahr der dienstaustritt her ist.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: PzHurra am 20. Juli 2021, 04:45:30
Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 16:24:56
Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.

Die Berufsausbildung oder die Grundqualifikation?
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 20. Juli 2021, 05:18:11
Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 23:16:32
Ist dann eigentlich die Zeit nach dem austritt egal wann man sich bewirbt? Also ob jetzt 1 Monat oder 1jahr der dienstaustritt her ist.
Ja.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: BulleMölders am 20. Juli 2021, 08:03:05
Sorry aber ich habe das Gefühl, Daniel Heinz sucht hier nicht nach Antworten, die für eine Bewerbung seinerseits sondern eher nach Gründen sich nicht zu bewerben.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 20. Juli 2021, 10:26:33
Zitat von: PzHurra am 20. Juli 2021, 04:45:30
Zitat von: Daniel Heinz am 19. Juli 2021, 16:24:56
Deshalb schrieb ich ja gleich ob es bei mir noch was werden würde.
Da ich mit Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit 35jahre als widerrufler tatsächlich nicht zur Bestenlese gehöre.
Da denk ich mal, LKW fahrer ja in der bw mit zivilen führschein nicht gerade ein Konkurrenz zum 20jährigen ist ohne lkw schein,da man ja sowieso den militärischen braucht.

Die Berufsausbildung oder die Grundqualifikation?


Die Ausbildung.
Die grundqualifikation ist ja nur dieser Teil für die benötigte Eintragung.
Aber da kennt sich jemand aus.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Daniel Heinz am 20. Juli 2021, 15:23:39
Eine Frage noch bevor ich mich tatsächlich bewerbe.

Spielen die Kzh Tage eine große Rolle?Ich musste 13 oder 10 Tage kzh bleiben wegen Erkältung und corona Kontakt.
Titel: Antw:Wie hoch ist zurzeit der Bedarf an Mannschafter?
Beitrag von: Ralf am 20. Juli 2021, 15:34:39
Wir beenden das besser hier, bevor etwas noch gesagt wird, was nicht gesagt werden sollte und es ist wirklich alles gesagt.
Bewerben, sich ggü. den Mitbewerbern durchsetzen und einen freien DP bekommen und den annehmen.