Hallo zusammen,
aufgrund diverser Angaben von Karriereberatern wende ich mich nun an euch.
Als Wiedereinsteller wäre mein Wunsch eine Einstellung in die Laufbahn der Offiziere mit Studium - alternativ käme eine Wiedereinstellung in die Laufbahn der Feldwebel allgemeiner Fachdienst mit ZAW in Betracht.
Zu mir:
Ich werde im kommenden Jahr 32 Jahre alt und war bereits knapp 8 Jahre als SU tätig.
Die Offz-Eignung habe ich 2014 erhalten aber eine Einstellung aufgrund persönlicher Gründe zum damaligen Zeitpunkt abgelehnt.
Ein Karriereberater teilte mir mit, dies würde kein Problem darstellen, der andere sagte "das kannste vergessen" - Wie gestaltet sich die Rechtslage - vorausgesetzt Eignung, Leistung, Befähigung entsprechen denen der Laufbahn?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Die Altersgrenzen sind doch mit Inkraftsetzung der neuen Soldatenlaufbahnverordnung aufgehoben. Aber lesen Sie selbst: https://www.buzer.de/SLV_2021.htm
So argumentierte ich auch - deshalb die nun herrschende Ungewissheit ob eine Bewerbung, insbesondere für die Laufbahn der Offiziere, überhaupt sinnvoll wäre.
Die Bewerbung ist kein Problem, ob Du weiterhin geeignet bist, ob Bedarf an Deinem Studium besteht, das kann Dir der KB in der Regel nicht oder nur sehr unverbindlich sagen.
Ich bin 41 und habe gerade eine Bewerbung abgegeben. Sie ist gerade in der Bedarfsprüfung.
Ich glaube gerade was den Seiteneinstieg angeht, sind die Kenntnisse der KB nicht unbedingt flächig auf gutem Stand.
Die Altersgrenze des 30. Lj ist weggefallen, also ist auch eine Einstellung möglich, wenn man sich durchsetzt.
Danke.
Es ist auch weiterhin so, dass ein gleichwertiger Bildungsabschluss (wie online angegeben) ausreichend ist und nicht zwingend die Fachhochschulreife benötigt wird ?
@ Dori:
Für StudOA?
Die Regelqualifikation ist das Abitur, ggf. die Fachhochschulreife (wenn Studium auf FH), "geringere" (vermeintlich "gleichwertig") Qualifikationen werden in der Regel nicht zu einem Durchsetzen in der Bestenauswahl führen - viel Erfolg.
"Offz mit Studium" - ja, entschuldigt mein Missverständnis.