Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Seitenaussteiger am 10. Dezember 2021, 09:56:07

Titel: Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: Seitenaussteiger am 10. Dezember 2021, 09:56:07
Hallo Forenmitglieder,

ich schließe bald mein Masterstudium in Mathematik ab.
Ich interessiere mich für einen Einstieg bei der Bundeswehr, sowohl für einen Seiteneinstieg in meinem Fachbereich als auch für die "normale" Einstellung als Offiziersanwärter im Truppendienst.
Hier soll es aber um Ersteres gehen: Ich wüsste gerne mal, welche konkreten Tätigkeiten Mathematiker bei der Bundeswehr so ausüben?
Die Suchfunktion im Forum hat ja schon ein paar Ergebnisse ausgespuckt, da war allerdings leider nicht wirklich was zu den konkreten Tätigkeitsfeldern zu finden.
Es scheint ja nur ein paar dutzend Dienstposten für Mathematiker zu geben. Sind davon die meisten an der UniBW angesiedelt?

Falls hier niemand Genaueres weiß: An welche Stelle kann ich mich denn bzgl. Tätigkeitsbeschreibungen wenden?


Beste Grüße.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 10. Dezember 2021, 10:09:47
ZitatBewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an das

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr
Referat 1 – Seiteneinsteiger
Kölner Straße 262
D-51149 Köln

Ergänzende Fragen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit an:

ac-bewerbung-seiteneinsteiger@bundeswehr.org

Ich würde NICHT mit einer Einstellung als Mathematiker rechnen - weil die Regenerationszahlen einfach zu niedrig sind.

Aber probiere es halt mit dem obigen Kontakt - viel Erfolg.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: dunstig am 10. Dezember 2021, 10:27:34
Wir haben bei uns im Systemzentrum 14 einen Mathematiker bekommen, welcher zunächst jedoch noch einmal 3 Monate zum Programmierer weitergebildet wurde, bevor er bei uns aufschlug. Der arbeitet jetzt in der Softwareentwicklung Tornado/Eurofighter mit und hier verstärkt in der Optimierung/Implementierung diverser Algorithmen.

Wie das ganze möglich war, kann ich nicht sagen, da unsere Dienstposten sicherlich nicht dieses Studium hinterlegt haben. Prinzipiell bekommen wir sonst immer nur Ingenieure und ganz selten mal einen Informatiker.

Er meinte, dass er bei seiner Bewerbung aber explizit unsere Dienststelle genannt hat. Und prinzipiell ist es auch so. Jeder MINT-Absolvent könnte bei uns eingesetzt werden, ist aber wohl leider nicht so im ISOrg hinterlegt. Ist dann immer schade zu hören, wenn man mitbekommt, dass Bewerber dann abgelehnt werden. Letztens hatten wir den Fall eines Physikers, der sicherlich hervorragend bei uns hätte mitarbeiten können, im Bewerbungsprozess aber eben nur die kleine Handvoll an Stellen, die explizit ein Physikstudium erfordern, betrachtet wurde.

Stattdessen wird dann eine externe Firma für viel Geld beauftragt, um uns mit Personal suboptimal/vermeintlich weiterzuhelfen. Aber das ist ein anderes Thema.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: christoph1972 am 10. Dezember 2021, 10:31:01
Du solltest Dir eher die Frage stellen, möchte ich in erster Linie Offizier sein oder in erster Linie im weiten Bereich meines Studiumfaches tätig sein?

Als Offizier im Truppendienst geht es nicht in erster Linie darum, im Bereich des erworbenen M. Sc./M. Eng. tätig zu sein, sondern die erlernten Methoden der Problemlösung und Herangehensweise an Probleme und Lösungen in die tägliche Arbeit zu transferieren.

Klar, es gibt eine Menge DP, wo ein fachbezogenes Studium nutzt, aber es geht auch ohne Studium und welchen Nutzen hat ein Studium des Maschinenbaus als ZgFhr in einem Infanteriezug? Ich weiß vielleicht, wie die Waffen meines Zuges vom rein mechanisch-konstruktiven funktionieren, aber bei der Problematik, wie motiviere ich und wie bilde ich aus und wie funktioniert Häuser- und Ortskampf hilft es erstmal gar nicht weiter.

Für Mathematiker gibt es eher auch Dienstposten als Beamte im zivilen Bereich, besonders im höheren technischen bzw. naturwissenschaftlichen Dienst. Da geht es dann in den Bereich, wo es um "Signale" und "Analysen" geht.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: Ralf am 10. Dezember 2021, 10:49:56
Im Schwerpunkt gibt es da DP an der UniBw M, beim BAAINBW, beim ZCSBw und AuswZentr EloKa.
was genau die Aufgabe sein könnte, hängt hier wirklich immer vom eigentlichen DP ab, weil das schon sehr unterschiedlich sein kann.
Mir sind persönlich zB ziv Mathematiker beim SKA bekannt, die am Strukturberechnungsmodell optimieren, weitereinwickeln und arbeiten. Das gibt es bspw. auch nur dort, während andere Mathematiker in anderen Dienststellen eben etwas ganz anderes machen.
Zumal ja auch von den recht überschaubaren DP auch welche frei sein müssen.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: Johannes626727 am 10. Dezember 2021, 14:56:48
Vielleicht an den Fachschulen?
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: F_K am 10. Dezember 2021, 14:58:41
... an Fachschulen werden ggf. Lehrer benötigt (oft Zivilisten), aber keine Wissenschafter / Mathematiker.
Titel: Antw:Was machen Mathematiker bei der Bundeswehr?
Beitrag von: Ralf am 10. Dezember 2021, 16:10:18
Zitat von: Johannes626727 am 10. Dezember 2021, 14:56:48
Vielleicht an den Fachschulen?
Zu den Dienststellen hatte ich ja bereits etwas geschrieben und davon war keine eine Fachschule.