Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Juu am 02. Januar 2022, 22:20:49

Titel: SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Juu am 02. Januar 2022, 22:20:49
Moin,
Ich habe eine frage bezüglich des SOMST, ich habe vor nächstes Jahr nach dem Abi zur Bw zu gehen und wollte bzw. will mich für die Laufbahn des Arztes (wenn man so sagt) bewerben, nun habe ich über das SOMST gelesen und wollte fragen wie man sich dort bewerben kann, bzw ob man "ganz normal" erstmal sein Artzt studium abschließen kann und sich dann dort bewerben kann?
Verzeiht wenn ich etwas falsch sage oder eine bezeichnung oder laufbahn falsch genannt habe.
Vielen Dank im voraus.
Vg Julius.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Ralf am 03. Januar 2022, 05:46:04
Grundsätzlich wird bei Offizieranwärtern erst kurz vor Ende des Studiums oder -je nach Verwendung- sogar gegen Ende der militärfachlichen Ausbildung die Anschlussverwendung festgelegt. Es wäre auch heute viel zu früh zu sagen, wo in 5 plus Jahren Stellen frei sind.
Dazu finden jeweils Gespräche oder Schriftverkehr mit der Personalführung statt, um auch seine eigenen Vorstellungen darlegen zu können.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Juu am 03. Januar 2022, 09:48:37
Okay, vielen Dank.
Vg Julius
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Ralf am 03. Januar 2022, 10:33:13
Wenn ich das so lese:
ZitatAn das Personal des SOMST werden aufgrund der physischen und psychischen Belastungen
sowie der Vielfalt der Verbringungsarten (vertikal, amphibisch, landgebunden inkl. Gebirge, maritim)
und Klimazonen besondere Anforderungen gestellt.
Die SanKr des SOMST sind daher besonders ausgewählt, ausgestattet und ausgebildet und
militärisch befähigt, den Einsatzkräften der SpezKrBw national sowie im multinationalen Einsatzverbund in allen Klimazonen zu folgen, um sich fachlich als notfallmedizinisches (und allgemeinmedizinisches) Element der Behandlungsebene 1 auch unter Bedrohung und ABC-Bedingungen auszuwirken.
Die Eignung für die Verwendung in den Einsatzelementen des organSanDst der SpezKrM wird
durch das KSM in einem Eignungsüberprüfungsverfahren mit dem Schwerpunkt auf fachliche Qualifikation, körperliche Leistungsfähigkeit, Stressresilienz sowie soziale Kompetenz hinsichtlich Kommunikationsverhalten, Team- und Kritikfähigkeit festgestellt.
kann ich mir gut vorstellen, dass man hier auch nicht als Erstverwender eingesetzt wird, sondern sich als besonders gut bewährtes Personal dafür intern bewirbt oder namhaft gemacht wird.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: F_K am 03. Januar 2022, 11:01:29
Randfrage: Wie ist denn der geplante Abiturschnitt und die sportlichen Fähigkeiten?

Da Einstellung frühestens in einem Jahr sprechen wir hier eher von 7 bis 8 Jahren, bis ein Auswahlverfahren überhaupt möglich ist ... sofern das Studium bestanden wird ...

Viel Erfolg.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Michael3z636 am 03. Januar 2022, 14:37:48
@F_K ich halte es auch fpr nicht unwahrscheinlich das man als Arzt noch zusätzlich klinische Erfahrung, ggfls. sogar den Facharzt braucht.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 04. Januar 2022, 19:23:29
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden auf diesen Dienstposten Fachärzte der Fachrichtungen Anästhesie mit Zusatzkunde Notfallmedizin und Allgemeinchirurgie mit Qualifikation zum Einsatzchirurgen sitzen.
Desweiteren werden sicherlich diverse Weiterbildungsformate verlangt: ATLS, PHTLS und wie sie nicht alle heissen.

Wenn ich aber dies schon lese
Zitat von: Juu am 02. Januar 2022, 22:20:49
Moin,
sein Artzt studium abschließen
sehe ich da nicht all zu viel Licht am Horizont.
Titel: Antw:SOMST (SanSpez Zug) Bewerbung bzw. Karriere
Beitrag von: Pericranium am 05. Januar 2022, 13:19:13
Zitat von: WirdMaHellImHals am 04. Januar 2022, 19:23:29
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden auf diesen Dienstposten Fachärzte der Fachrichtungen Anästhesie mit Zusatzkunde Notfallmedizin und Allgemeinchirurgie mit Qualifikation zum Einsatzchirurgen sitzen.
Desweiteren werden sicherlich diverse Weiterbildungsformate verlangt: ATLS, PHTLS und wie sie nicht alle heissen.



Nein, da sitzen SanStOffze mit der ATN RettMed (und außerdem heißt das wenn dann Zusatzbezeichnung, nicht Zusatzkunde), ein Facharzt ist nicht zwingend notwendig.
Die Fachrichtung ist per se egal, aber natürlich werden vorrangig für solche DP die Fachrichtungen Anästhesie, Chirurgie präferiert.