Sehr geehrte Kameraden,
Ich habe mich als widereinsteller mit einer zaw im it Bereich beworben.
Ich hatte mich 2020 als unteroffizier im Fachdienst beworben und auch die eignung erhalten.
Nun habe ich aber entschlossen mich als widereinsteller mit zaw zu bewerben. Laufbahn als unteroffizier mit portope.
Leider erreiche ich das karrierebüro auch nicht mehr.
Kann mir einer sagen was nun im Falle einer Zulassung der Bewerbung für Prüfungen auf mich zu kommen?
Medizinisch dürfte ja alles seine Gültigkeit haben, ebenso der cat test.
Kommt auf das Alter der Prüfungen und des Ergebnisses an. Wenn du nur eine UoP-Eignung bekommen hast und deine vorliegenden Ergebnisse nicht ausreichend gut für UmP sind, kannst du grds. frühestens 2 Jahre nach des ersten Assessment erneut geprüft werden.
Wenn du dich ja schon beworben hast und eine aktive Bewerbung nun noch offen ist (ist), ist das KarrCBw zuständig, an dem du getestet wurdest.
Was ich aber nicht verstehe ist, was war denn nun zwischen 2020 und heute? Warum keine Einstellung als UoP?
Und ein kleiner Tipp: es heißt Wiedereinsteller, weil es kommt von "wieder", also erneut" und nicht von "wider", also gegen.
Leider korrigiert das Handy immer wieder auf Widder.
Eine Einstellung erfolgte auf meinem eigenen Wunsch hin nicht.
Ich habe für mich entschieden das ich nicht als chemikant zur Bundeswehr möchte. Daher habe ich auch Abstand von der Bewerbung genommen um auch erstmal für mich gründlich entscheiden zu können was ich möchte.
Und ich möchte definitiv nicht meinen erlernten Beruf bis zur Rente ausüben.
Also ist wohl derzeit keine Bewerbung offen.
D.h., ganz normales Verfahren über den örtlich zuständigen Karriereberater erneut bewerben.
Ob es für die UmP-Eignung reicht bzw. ggf. eine erneute Prüfung anberaumt wird, muss das KarrCBw dann entscheiden.
Wobei ich mir ds mit einer Einstellung aufgrund des Zivilberufs Chemikant durchaus überlegen würde, denn als BetriebsstoffFw oder ABCAufklärung- oder dekonFw ist die Verwendung deutlich etwas anderes, als nur im Labor zu sitzen:
ZitatBetriebsstofffeldwebel (BstfFw) führen, bilden aus und
setzen militärisches und ziviles Personal zur Betriebsstoffversorgung
und - bewirtschaftung ein. Sie steuern und überwachen die Betriebs- und
Arbeitsabläufe, insbesondere in den Bereichen Materialannahme,
Materialübernahme, Materialempfang, Rücklieferung, Lagerung, Transport,
Umschlag, Qualitätsüberwachung und Materialausgang von Betriebsstoffen
im Rahmen der Versorgung von zugeordneten Bedarfsträgern und führen den
manuellen bzw. ggf. den systemseitigen Bestandsnachweis in SASPF von
Betriebsstoffen. Dabei überwachen sie das Einhalten der Gesetze und
Vorschriften, Richtlinien insbesondere das Einhalten und Anwenden der
Bestimmungen für Umschlag und Beförderung gefährlicher Güter sowie der
Lagerung von Gefahrstoffen nach der Gefahrstoffverordnung und nehmen die
Aufgaben einer sonstigen verantwortlichen Person im Gefahrgutwesen
Bundeswehr (svP GG Bw) wahr. Sie führen eigenverantwortlich
Untersuchungen an Kraftstoff im Rahmen der Betriebsstoffüberwachung
durch. BstfFw sind berechtigt für untersuchte Kraftstoffe die
Freigabe zur Nutzung bzw. Sperrung zu erteilen. Darüber hinaus sind sie
berechtigt die Messung und Bescheinigung der Gasfreiheit von
Betriebsstoffanlagen zu bescheinigen.
Zitat... Eine Einstellung erfolgte auf meinem eigenen Wunsch hin nicht. ...
Nur für die korrekten Begriffe: Wenn Sie noch nicht eingestellt worden sind (also Ihren Dienst aus welchen Gründen auch immer nicht angetreten haben) waren Sie auch noch kein Soldat und können demzufolge gar nicht als Wiedereinsteller angenommen werden.
Nach der nachtschicht zu schreiben ist nicht gerade clever 😅
Also ich bin wiedereinsteller bzw. werde als dieser geführt weil ich 2007 wehrdienstleistender war.
Der karriereberater sagte mir das ich mich als Fw bewerben kann da ich hierfür keine sperre habe. Da die vorangegangene Bewerbung nur als unteroffizier ohne portopee geführt wurde.
Also wurde die neue Bewerbung für die Feldwebellaufbahn erstellt und abgeschickt.
Heute habe ich nun mal im. Kc Düsseldorf angerufen und mal. Nachgefragt wie sie Sachlage nun hier ist und um ggf. Fehler die begangen wurden schnell zu korrigieren um keine Zeit zu verschwenden.
Der nette Herr sagte mir das normalerweise im Prüfgespräch durchgetestet wird auch wenn man sich nur als unteroffizier beworben hat.
Er konnte das allerdings bei mir nicht feststellen und nur bestätigen das ich damals die eignung als UA auf die Bewerbung als unteroffizier im Fachdienst ohne portopee erhalten habe.
Er hat nun die Bewerbung markiert und zur Prüfung geschickt.
Dies würde bedeuten das entweder die Psychologen drüber schauen und entscheiden ob man nachgetestet wird oder ob die Testergebnisse aus 2020 ausreichen für die Bewerbung mit Zaw.
Dadurch könnte man mich direkt einplanen.
Generell würde auch nicht besonders im cat test getestet sondern nur geschaut ob man an Hand des Ergebnisses die eignung für eine zaw auch bekommt.
Ich würde in spätestens 14 Tage bescheid kriegen
Bitte verzeiht mir wenn der Text sich schwierig liest. Aber über dem Handy ist es echt mühsam.
LG
P. S leider kann ich auch mein pw bzw eine neue Registrierung hier abschließen. Bekomme jeweils keine Email.
Zitat von: Ralf am 04. Januar 2022, 06:28:56
Also ist wohl derzeit keine Bewerbung offen.
D.h., ganz normales Verfahren über den örtlich zuständigen Karriereberater erneut bewerben.
Ob es für die UmP-Eignung reicht bzw. ggf. eine erneute Prüfung anberaumt wird, muss das KarrCBw dann entscheiden.
Genauso wurde es mir auch mitgeteilt heute am Telefon. Danke für deine Info die man hier auch nochmals bestätigen kann. Bewerbung liegt bereits im kc vor und wird direkt bearbeitet und innerhalb von 14 Tagen entschieden
Zitatleider kann ich auch mein pw bzw eine neue Registrierung hier abschließen. Bekomme jeweils keine Email.
Eine offene Registrierung des Nicks "Rezvan" kann ich nicht finden.
So, es gibt Neuigkeiten.
Meine Akte wurde zur Durchsicht vorgelegt von einem sehr hilfsbereiten Hauptmann.
Ein Tag später war die Antwort schon da.
Meiner Bewerbung als Feldwebel kann nicht stattgegeben werden da mein vorheriges Testergebnis noch bist August Gültigkeit hat.
Allerdings waren meine Ergebnisse im cat test so gut das ich nun aber mein ZAW Wunsch erfüllt bekomme und ich nicht extra dafür noch eine AEU machen muss.
Das heißt konkret.
Ab 01.10 steige ich als unteroffiziersanwärter auf der Fregatte Hessen ein mit zaw zum fachinformatiker
Danke für die Ergebnismeldung - Glückwunsch und viel Erfolg!
Sicher das es direkt auf die Hessen geht? Oder nicht doch erstmal zur GA?
Natürlich vorher zur GA.
Aber wenn wir schon dabei sind...
Ich soll zur MUS lehrgrp A.
Was erwartet mich den da? Dauer auch 3 Monate?
Da der Termin wirklch kurzfristig war und ich kein offiziellen Termin beim. Einplaner hatte, hatte ich ihn auch nicht durchlöchert mit fragen.
Ggf. Kann mir mal einer so grob schildern was mich die ersten Wochen erwartet. Als ehemaliger Heeressoldat ist marine Neuland für mich.
Grobe Schätzung:
3 Monate Grundausbildung Plön
3 Monate Unteroffizierlehrgang Plön
1 Monat ELUSA Pön (ohne Gewähr)
ZAW Dauer 23 Monate (Informatiker bin ich mir nicht sicher, ob die auch in Stralsund an der MTS (Marinetechnikschule) durchgeführt wird) komme aus dem Elektrobereich.
3 oder 6 Monate Fachlehrgang Unteroffizier MTS
Je nachdem dann evtl. noch Systemlehrgang auch an der MTS
.. auch Marine ist "Bund".
Du hast Dich vor Ort zum befohlenen Zeitpunkt zu melden, und dann sagt man Dir im Detail, was zu tun ist ...
Einen Ausbildungsplan erhältst Du zum Ende der GA - erstmal Dienstantritt, dann geht alles seinen Gang ...
Viel Erfolg.