Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: LoNoHater am 02. Februar 2022, 08:39:22

Titel: Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: LoNoHater am 02. Februar 2022, 08:39:22
Guten Morgen,

just kam mir eine Frage in den Sinn, die mir auch keiner der dienstälteren Kameraden hier an meinem Standort beantworten kann und auch durch eigene Recherche nicht aufgeklärt werden konnte.

Woher kommen die Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen?

Beispiel: Fallschirmjägerregiment 31 aus Seedorf und Fallschirmjägerregiment 26 aus Zweibrücken. Wenn ich jedoch hier die übergeordnete Organisation, das Fallschirmjägerbataillon 313 (Seedorf) betrachte, kommt man zumindest darauf, dass es irgendwie mit dem Fallschirmjägerregiment 31 in Verbindung steht.
Oder das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar oder das aufgelöste Kampfhubschrauberregiment 26 aus Roth.

Also, woher kommen diese Zahlen? Willkürlich ausgewürfelt werden die sicherlich nicht.

Grüße,

LoNoHater

Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: F_K am 02. Februar 2022, 08:43:45
Es "gab" mal ein "System", siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Gliederung_des_Heeres_(Bundeswehr,_Heer_der_Zukunft)

.. und dann gab es historische Entwicklungen, einfach mal einlesen.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: justice005 am 02. Februar 2022, 10:56:58
Ursprünglich konnte man anhand der Zahlen die Hierarchie erkennen

Ein Fallschirmjägerbataillon 313 war das dritte Bataillion des übergeordneten Regiments oder der Brigade 31. Dieses wiederum war das erste Regiment oder die erste Brigade einer dritten Division (z. B. 3. Panzerdivision)

Nach unendlich vielen Umstrukturierungen ist von diesem System aber nichts mehr übrig.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: wolverine am 02. Februar 2022, 11:46:09
313 ist nicht das beste Beispiel hierfür, da es nie ein FschJgBtl 311 oder 312 gab dafür aber einmal 314). Richtig ist dagegen, dass es früher einmal ein System gab und heute eher nicht mehr.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: LoggiSU am 02. Februar 2022, 11:58:00
Grob skizziert:

XX Division 1

  X Brigade 11

   || Bataillon 111
   || Bataillon 112
   || Bataillon 113

  X Brigade 12

   || Bataillon 121
   || Bataillon 122
   || Bataillon 133

  X Brigade 13

   || Bataillon 131
   || Bataillon 132
   || Bataillon 133

usw.

Ist aber wie bereits gesagt lange her und die heutigen Ordnungszahlen bestehen wohl eher der Tradition wegen noch fort.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: KlausP am 02. Februar 2022, 12:11:40
Na. @Loggi, jetzt hauste aber was durcheinander. Die Brigaden wurden fortlaufend nummeriert. Dein Beispiel müsste am Beispiel der 1. (Panzer)Division so aussehen:

- 1. PzDiv
. PzGrenBrig 1
.. PzGrenBtl 11
.. PzGrenBtl 12
.. PzGrenBtl 13
.. PzBtl 14
.. PzArtBtl 15
. PzBrig 2
. PzBrig 3

...
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: 200/3 am 02. Februar 2022, 12:20:56
Sehr einfach nachvollziehen kann man dieses Systen, wenn man sich mal die "Gliederung Rot" in der UMT (im Intranet beim Taktikzentrum verfügbar) anschaut. Hier kann man an den einzelnen "Hausnummern" der Einheiten genau ablesen, welcher Großverband einem da gerade gegenübersteht und über den Gefechtsacker tobt. So war das bei uns vor tausend Auflösungen und Umstrukturierungen auch mal.

(Wobei das bei "Rot" in Zeiten von gemischten und nicht "sortenrein" eingesetzten Kampfverbänden à la BTG inzwischen auch fast hinfällig ist...aber zumindest erkennt man an der Nummer noch, wo welche Einheit in dem gemischten Verband ursrünglich herkommt).
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: bayern bazi am 02. Februar 2022, 12:41:58
Also fangen wir mal an:

ES WAR EINMAL ;)

da hatte die BW 12 Divisionen

jede Divisionen hatte 3 Briagaden

die Brig wurden durchnummeriert und so kam es das die
1. Div die Brig 1 / 2 / 3
2. Div die Brig 4 / 5 / 6
3. 7 / 8 / 9
4. 10 / 11 / 12

usw

(Ausnahme war die 1. Gebitgsdivison - welche die Ordnungszahl 8 hatte) hier warn dann die Brig 22 / 23 / 24

dann waren in der Divisions die Divisionstruppen nur mit der Ordnungszahl versetzt

hier mal Beispiel 1. GebDiv ( 8 )

GebPiBtl 8
GebFlaRgt 8
GebVersBtl 8

usw

die Brigadeeinheiten hatten die 0 hinter der Brigadebezeichnung

z.B GbJgBrig 23:

GebPanzerjägerkp 230
GebABCaAbwKp 230
GebTrgTrKp 230
GebPiKp 230
....


dazu kamen dann die Btl in der Waffenfarbe
231 also hier GebJg
232
233
234
235 (das 5. Btl war immer das Schwere Btl  also hier GebArt)
236 Versorgung (hier GebVersBtl)



durch Auflösungen von  Großverbänden (Div+Brig) wurden bei Umgliederungen die Einheiten neu verteilt/unterstellt - so dass jetzt zB das GebPiBtl8 der GebJgBrig 23 angehört

die Ordnungszahl selber weist bei vielen Einheiten auf die frühere Zugehörigkeit zu andern Großverbänden hin
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: LoggiSU am 02. Februar 2022, 12:47:18
Zitat von: KlausP am 02. Februar 2022, 12:11:40
Na. @Loggi, jetzt hauste aber was durcheinander. Die Brigaden wurden fortlaufend nummeriert. Dein Beispiel müsste am Beispiel der 1. (Panzer)Division so aussehen:

- 1. PzDiv
. PzGrenBrig 1
.. PzGrenBtl 11
.. PzGrenBtl 12
.. PzGrenBtl 13
.. PzBtl 14
.. PzArtBtl 15
. PzBrig 2
. PzBrig 3

...

Ja stimmt, hast recht. Ist halt schon lange her und ich werde langsam auch alt  :D
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: LoNoHater am 03. Februar 2022, 07:59:23
Viele Dank für die guten und ausführlichen Antworten, damit ist meine Neugier auf jeden Fall befriedigt!
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: Major Tom am 03. Februar 2022, 12:08:10
Zitat von: bayern bazi am 02. Februar 2022, 12:41:58

dazu kamen dann die Btl in der Waffenfarbe
231 also hier GebJg
232
233
234
235 (das 5. Btl war immer das Schwere Btl  also hier GebArt)
236 Versorgung (hier GebVersBtl)


Bedaure, aber ein GebVersBtl 236 hat es leider nie gegeben, sondern "nur" eine GebVersKp 230 in Reichahoi ;)
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: bayern bazi am 03. Februar 2022, 12:18:24
Zitat
Bedaure, aber ein GebVersBtl 236 hat es leider nie gegeben, sondern "nur" eine GebVersKp 230 in Reichahoi ;)



soweit ich es in Erinnerung (aus Erzählungen der Alten ;) )  hatte war ganz zu Beginn der BW ein 236 mit aufgestellt 

anscheinden in Bad Reichahoi stationiert

sogar mit eigener Sschallplatte
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: Major Tom am 03. Februar 2022, 12:58:40
Zitat von: bayern bazi am 03. Februar 2022, 12:18:24

soweit ich es in Erinnerung (aus Erzählungen der Alten ;) )  hatte war ganz zu Beginn der BW ein 236 mit aufgestellt 

anscheinden in Kirchham bei Pocking stationiert

sogar mit eigener Sschallplatte

Weddernei, des is' natürlich weit vor meiner Zeit (die reicht "nur" bis 1984 bei Zwoavieradreißg zurück) ;)
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: bayern bazi am 03. Februar 2022, 18:38:57
GebVersBtl 236 wurde 1959 in Bad Reichahoi aufg'stellt und 1971 aufgelöst.

Grund war der Wechsel von der HStr II zur HStr III.

Das Btl zerfiel also in seine 3 Fachkompanien, wobei die SanKp zum GebSanBtl 8 kam und die Inst und NschKp selsbtändig zu InstKp230 und NschKp 230Kp wurden.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: thelastofus am 03. Februar 2022, 19:06:14
Konnte an meiner alten "Einheit" auch gut ablesen.

2 Kompanie VAZ 473 -> direkt unterstellt Logistikregiment 47 -> WBK 4

Aber war er ein Sonderfall da dies keine Kompanie war sondern ein "Zentrum" und als Kommandobehörde noch die 10. Panzerdivision mitmischte..
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: F_K am 03. Februar 2022, 20:01:38
Offtopic:

.. und ich dachte, mit einer Struktur um das Jahr 2003 steige ich "historisch" ein - aber dann springen die Urbarzis mit Geschichten aus der Steinzeit der BW hinter dem Busch hervor ...
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 04. Februar 2022, 00:11:17
Zitat von: thelastofus am 03. Februar 2022, 19:06:14
Konnte an meiner alten "Einheit" auch gut ablesen.

2 Kompanie VAZ 473 -> direkt unterstellt Logistikregiment 47 -> WBK 4

Ja, das waren noch Zeiten, als es das LogRegiment 47 oder davor LogRegiment 21 in Dornstadt noch gab. Wobei die VAZ ja aus dem alten Günzburger Transportbatallion 210 und dem alten Dornstädter InstBtl 220 hervorgingen.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: bayern bazi am 04. Februar 2022, 07:05:26
Zitat von: F_K am 03. Februar 2022, 20:01:38
Offtopic:

.. und ich dachte, mit einer Struktur um das Jahr 2003 steige ich "historisch" ein - aber dann springen die Urbarzis mit Geschichten aus der Steinzeit der BW hinter dem Busch hervor ...

der Kamerad wollte doch wissen woher die Zahlen kommen


2000 war ja scho ois durchgewürfelt ;) - bis zur Wiedervereinigung 1989 hat noch einigermaßen gepasst aber dann....


und nur zu Urzeiten, also Stucktur I und II hat das noch richtig gepasst ;)

und NEIN - ich bin noch nicht soooooooooo alt :D
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: thelastofus am 04. Februar 2022, 18:09:31
ZitatWobei die VAZ ja aus dem alten Günzburger Transportbatallion 210 und dem alten Dornstädter InstBtl 220 hervorgingen.

Ja, war auch eine klasse Einheit damals, dafür das es "nur" SKB und Nachschub war, haben wir viel gemacht, Stetten am kalten Markt, Bahn der Selbstüberwindung, Handgranatenwerfen, Panzerfaustschießen, Panzerüberrollbahn.

Die Gruppenführer waren alles Unteroffiziere "alter" Art und alle super.. Der Spieß damals StFw R. war glaube ich einer der besten den man haben konnte.. Ich werde es nie vergessen, wie er uns zum Schießbiwak in Kempten spätabends noch mit Tee und Würstchen versorgt hat, lange nach Dienstschluss und dann ist er wieder die Strecke nach Dorns gefahren.. Natürlich macht das einen guten Spieß aus, aber ich habe es danach leider anders erleben müssen..

Aber lieber nicht zu viel OT ...
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 04. Februar 2022, 21:05:09
Das unterscheidet eben einen "richtigen" Spieß von einem "Leiter Innendienst" bzw. "Personalführer". Klar, "früher" war das in den Einheiten auch anders organisiert. Da gab es noch das Uffzkorps mit dem Spieß an der Spitze usw.
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: wolverine am 04. Februar 2022, 21:57:09
Schießbiwak Kempten, Riederau?
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: thelastofus am 06. Februar 2022, 10:25:42
ZitatSchießbiwak Kempten, Riederau?

Ja, wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann war es diese Standortschießanlage. Wußte aber damals nicht, das die "Riederau" hieß. Dort haben wir unsere Zelte aufgeschlagen und dann direkt auf die Schießbahnen.
Da gab es allerding auch die Ari noch..
Titel: Antw:Ursprung der Zahlen hinter den Truppenteilbezeichnungen
Beitrag von: bayern bazi am 06. Februar 2022, 10:37:05
und den Schaffsdreck :D