Moin, ich hätte eine Frage bezüglich der Ausbildung zum Notsan in der Laufbahn des Sanitätsfeldwebels.
Wenn ich meine Ausbildung samt allen Prüfungen bestanden habe habe ich evtl. vor den Weg des Kampfretters einzuschlagen bzw. nach Möglichkeit meine Fähigkeiten an ,,Vorderster Front`` einzusetzen. Da es die Ausbildung nur in der Laufbahn des Sanitätsfeldwebels gibt habe ich mich nun auf diese Laufbahn beworben. Deswegen würde ich gerne wissen ob ich aus dem Sanitätsdienst nachher die Laufbahn wechseln kann oder wie Kollegen aus der BW behaupten nur schwer bis gar nicht aus der Sanitätssparte rauskomme wenn man zu einer ,, Kämpfenden`` Einheit wechseln möchte.
... dann warten wir mal die 3 Jahre ab, viel Erfolg.
Kampfretter sind keine SanFw, das sind infanteristisch ausgebildete Lw Fw (können aus allen infanteristischen Verwendungen H, Mar und Lw kommen), die ergänzende SanAusbildung haben.
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,52650.msg544477.html#msg544477
Also erst Infanterist werden (bsow. ObjSLw), dort zur Leistungsspitze gehören, das Auswahlverfahren zum Kampfretter bestehen, eine WFV erreichen und dann gehts weiter mit der Ausbildung.
Ansonsten:
Einmal Sani, immer Sani. Es ist so gut wie unmöglich da dann wieder raus zu kommen.
Wenn man denn tatsächlich an vorderster Front sein möchte, dann empfiehlt sich ein Einsatz in der Sanitätskompanie einer der beiden FSchJgRgt.
Aber auch dafür braucht es eine gute Grundkonstitution und eine robuste Gesundheit.