Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Hüseyin am 26. Februar 2022, 14:31:22

Titel: Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Hüseyin am 26. Februar 2022, 14:31:22
Ich hatte vor nach meinem Abschluss mich für die Offizierslaufbahn zu bewerben oder ggf. auch für die Feldwebellaufbahn und wollte unbedingt zur kämpfenden Truppe mit der Priorität zu den Fallschirmjägern oder zur Spähtruppe zu gehen. Jedoch habe ich eine Skoliose die laut meinem Orthopäden im Bereich von 20 grad liegt. Ich habe die Befürchtung das es sogar etwas mehr sein könnte etwa 23 grad. Ich bin jedoch sehr sportlich und habe absolut keine körperlichen Einschränkungen. Kennt sich jemand aus und könnte mir eine Antwort darauf geben? Danke.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 15:10:21
Vergiss es.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 15:16:52
Naja steht relativ schlecht, kann nur der Musterungsarzt entscheiden, aber schonmal willkommen im Club.
Zufällig habe ich dasselbe Problem. Meines Wissens nach gibt es Portepee Mangel bei der 31. in Seedorf, also als offizielle Mangelverwendung. Ich weiß nicht wie das mit Antrag auf Mangelverwendung funktioniert, werde es selber in kürze nämlich machen. Ab 20 Grad ist Ausschluss von praktisch allem, ab 10 Grad schon von Falli. ( übrigens nicht KSK/KSM Ausschluss ), sowie ich mich richtig erinnere. Man kann mit etwas Therapie, also täglichen Übungen in manchen Fällen wenige Grade reduzieren.
Ich vermute aber eher, dass wir da höchstens zur nicht-springenden Truppe gehen können, als Mangelverwendung. Jedoch kenne ich persönlich welche, die sich mit demselben Skoliose Grad noch reingeschlichen haben und mittlerweile ohne Probleme tauglich sind. Theoretisch kann der Musterungsarzt einen freigeben, theoretisch aber auch nicht.
Es muss auch nicht vergessen werden, der Sprung ist durchaus belastend und selbst bei einer Freigabe ist es relativ gefährlich. Komplett gesunde Menschen brechen sich dabei ab und zu Beine und u.a. auch mal Wirbel. Also man muss sich klar sein, selbst wenn man reinkommt stellt man seine Gesundheit in jungen Jahren extremst aufs Spiel.
Mein Tip; erstmal nur als Fwdl. im Staabsdienst bewerben, dann fröhlich Staabs Dienst für ein paar Monate machen. Grund ist, wenn man erstmal im Verein ist und ein paar Leute kennt, dann geht sowas einfacher. Vor allem wenn man sich gut schlägt und der Vorgesetzte ein gutes Wort einlegen kann. Die Zeit wirklich komplett für Sport nutzen, ich meine wirklich mehrere Stunden täglich. Rückenmuskulatur stärken bis man das BMI Limit durch reine Muskelmasse erreicht :). Wenn der Rücken stark genug ist, dann ist die Skoliose weniger ein Problem, am wichtigsten ist es dann auch keine Belastung für seine Kameraden zu sein.
Auch nur meine Meinung dazu, kann auch gut sein dass ulli76 recht hat und wir keine Chance haben, am besten auch schonmal nach einem zivilen Studium umschauen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 15:31:57
Dave das ist Unsinn. Eine so ausgeprägte Skoliose ist nicht ohne Grund ein Ausschluss. Der militärische Dienst ist sehr belastend für den Rücken, vor allem für Infanteristen.

Da kann man noch so viel trainieren- das wird nix.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 15:59:27
Naja ab 20 Grad eben, der TE könnte vielleicht auch 19 Grad haben und ist voll tauglich für die nicht-springende Truppe. Dass es mit Skoliose möglich ist ohne Verletzung zu dienen ist auch nicht unwahr und falls dann doch ein Ausschluss ist, würde das ganze Training ein Leben lang Rückenprobleme minimieren. Also kann dabei nichts schlechtes rauskommen, ein Versuch ist es Wert.
Und daher 19 Grad eine volle Tauglichkeit für Infanterie ist, könnte 23 Grad vielleicht auch nicht so unrealistisch bei einer Mangelverwendung sein. Werde selber hier berichten wie es für mich laufen wird, mir wurde gesagt dass mit etwas Glück SaZ in einer "nicht-Infanteristischen" Verwendung möglich sein könnte, z.B. Flugabwehr Patriot könnte klappen.

Ist kein Fallschirmjäger, aber mir reicht es voll und ganz. Wenn nicht gehe ich zivil studieren, empfehle dem TE auch sich Gedanken darüber zu machen. Das Leben geht auch ohne Bundeswehr weiter und spätestens wenn man ein paar Mal bei -10 stundenlang rumsteht, die Hände den Geist aufgeben, dann ist die zivile Berufung doch nicht mehr der aller größte Albtraum.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: F_K am 26. Februar 2022, 16:25:02
Hä?

Flugabwehr ist Luftwaffe, also KEINE Kampftruppe (per Definition), schon gar nicht Infanterie.

Patriot ist eher eine "technische" Verwendung.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 16:34:44
Das ist nur was mir bereits als Möglichkeit offengelegt wurde, die höchstwahrscheinlich funktioniert. Ziel ist aber eher Infanterie, hab das Beispiel gegeben, jedoch ob das wirklich funktionieren wird ist auch nirgendswo geschrieben. Die Vermutung kam von einem ehemaligen Soldaten, der jetzt in Rente ist. Also eine Karriere ist nicht komplett ausgeschlossen wollte ich damit behaupten, natürlich hat das nichts mit Kampftruppe zu tun und die Belastung ist nicht vergleichbar.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Ralf am 26. Februar 2022, 16:46:06
Dave, nun lass man deine ganzen Mutmaßungen, das fällt mir schon länger auf. Du verwirrst alle mit deinem Hörensagen. Feldwebelmangel in Seedorf? Ja ne ist klar.
ZitatGrund ist, wenn man erstmal im Verein ist und ein paar Leute kennt, dann geht sowas einfacher.
Ja ne ist klar.
Und zu deiner Einschätzung FlaRak wurde ja auch bereits etwas gesagt.

Mit einer III 42 hat man Ausschlüsse bei den Offizieren ObjSLw/Pi, PzTr und FschJ.
Es ist also völlig egal, ob man alternative FlaRak, Jg, GebJg oder die anderen 60-70 Verwendungen werden will.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: thelastofus am 26. Februar 2022, 16:50:45
ZitatUnd daher 19 Grad eine volle Tauglichkeit für Infanterie ist, könnte 23 Grad vielleicht

Was nützt es wenn man spitz auf Knopf tauglich ist? Das kann der Truppenarzt bei der Eingangsuntersuchen, oder bei einem anderen 90/5 wieder anders sehen, und dann ist man auch wieder raus.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 16:56:56
Zitat von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 15:16:52
Auch nur meine Meinung dazu, kann auch gut sein dass ulli76 recht hat und wir keine Chance haben, am besten auch schonmal nach einem zivilen Studium umschauen.
Glaube hier steht genau das sehr klar.
Nun es ist aber dem Musterungsarzt nicht egal, zwar ist auf Papier Jäger Verwendung die gleiche Skoliose Vorgabe als FlaRak, aber bei Antrag auf Ausnahme sieht der Mensch dahinter womöglich einen Unterschied. Thema Ausnahme: "Bundesamts für Personalmanagement der Bundeswehr zufolge wurden im Jahr 2014 insgesamt 89 Prozent aller Ausnahmeanträge positiv beantwortet" was neueres fand ich nicht.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-laesst-viele-untaugliche-fuer-tauglich-erklaeren-a-1079693.html
Bei solchen Themen gibt es leider nichts handfestes, versuche so gut wie möglich Quellen zu finden, aber es nun mal Fakt, dass es in diesem Thema nur "Hörsagerei" gibt.
Würden wir hier nur mit schriftlich belegbaren Fakten handeln, dann können wir 90% der Threads schließen.

Zitat von: thelastofus am 26. Februar 2022, 16:50:45
ZitatUnd daher 19 Grad eine volle Tauglichkeit für Infanterie ist, könnte 23 Grad vielleicht

Was nützt es wenn man spitz auf Knopf tauglich ist? Das kann der Truppenarzt bei der Eingangsuntersuchen, oder bei einem anderen 90/5 wieder anders sehen, und dann ist man auch wieder raus.

19 Grad ist tauglich, ist faktisch so auf Papier.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 17:12:44
Boah Dave- hör endlich auf so einen Stuss zu verbreiten.
Lies mal den Artikel komplett, vielleicht kapierst du dann worum es da geht. Abgesehen davon haben wir 2022 und nicht 2014.

Ein so krummer Rücken hält den militärischen Dienst schlichtweg nicht aus. Es geht einfach nicht.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 17:23:20
Zitat von: ulli76 am 26. Februar 2022, 17:12:44
Ein so krummer Rücken hält den militärischen Dienst schlichtweg nicht aus. Es geht einfach nicht.
Quellen?
Der Artikel widerspricht inwiefern? Habe natürlich den ganzen Artikel gelesen, falls der Teil mit den Reservisten gemeint ist, bitte mal bis zum Ende lesen.
Welchen Stuss? Ist irgendetwas hier belegbar eine falsche Aussage? Versuche nur einen motivierten Menschen Gründe zum weitermachen zu geben, warum ist das so verwerflich? Niemand muss glauben was ich schreibe, wie ich schonmal zitiert habe;
Zitat von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 16:56:56
Zitat von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 15:16:52
Auch nur meine Meinung dazu, kann auch gut sein dass ulli76 recht hat und wir keine Chance haben, am besten auch schonmal nach einem zivilen Studium umschauen.
Mache ich hier falsche Hoffnungen breit? Ich sage ziemlich klar, dass es alles egal sein könnte, gebe auch nirgends einen Grund mir glauben zu müssen.

edit bazi: Zitate editiert
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 17:44:22
Quellen? Dazu dass ein schiefer Rücken nicht mit militärischem Dienst vereinbar ist? ERNSTHAFT????

Es ist völlig egal wie motiviert er ist. Da hilft auch nicht mehrere Stunden (WTF???) täglich irgendwie am Rücken rumzutrainieren.

Und wenn du weiter dumm rumtrollst, dann kannst du gerne eine Auszeit bekommen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 17:48:48
Ich bin schon ruhig, nur zum Abschluss. Hier ein Bild von 19 Grad Skoliose, ohne Kommentar.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 17:55:59
Und nu? Wie lange bist du damit in welcher Verwendung Soldat?
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 18:11:41
Ich? Also doch nicht den Mund zunähen? Meine Verwendung wurde mir nicht gesagt, wurde am Ende der AGA geändert. Davor KfZ Mechatroniker, vermute mal jetzt ist es Stabsdienst oder Nachschub im Fwdl. 23. Plan ist Antrag auf Neumusterung nach 12 Monaten, falls da sich nichts ändert, Antrag auf Ausnahme bei irgendeiner Mangelverwendung die nicht Logistik/Staab/CIR/Medizinisch ist. Falls da alles nicht geht wird es Reserve sein. Reservist wurde gestattet, aber wahrscheinlich auch nur als Staabsdiener. Würde dann zivil studieren, nebenbei so gut wie möglich als Reservist aktiv sein und dann nach Ende des Studiums auch die Reserve verlassen.
Originalwunsch war OA bei Fallis, Berufssoldat als Ziel.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: F_K am 26. Februar 2022, 18:50:36
Nunja, "Pläne".

Ein "Antrag Neumusterung" ist ggf. bei wesentlicher Veränderung des Gesundheitszustandes von Zivilisten sinnvoll.

Soldaten genießen UTV, sollte eine solche Änderung vorkommen, würde der TrArzt von sich aus tätig werden ...
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 19:05:44
Ja wie gesagt, weiß nicht wie das als Soldat ablaufen wird. Idee ist zu sehen ob sich der Rücken verbessert/verschlechtert hat, eben dazu Roentgen. Falls es schlechter wird lasse ich das Vorhaben sowieso, bringt ja nichts wenn es einen nur kaputt macht und werde mich zivil behandeln lassen.
Im Endeffekt versuche ich alles was in meiner Macht steht, aber das ist nicht viel und wenn es nicht reicht, dann war es gute Vorarbeit für die Therapie. Sport schadet nie und naja, in der AGA sind manche T1er mit Krücken rumgehumpelt, weil sie von 20kg Gepäck wie ein Streichhölzchen zusammenbrachen....
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: thelastofus am 26. Februar 2022, 19:11:17
Naja auch die meisten "Mangelverwendungen" oder auch im Nachschub sind doch noch in 1. Linie Soldaten und gelegentlich im Gelände..

Und hier wird man sich dann vllt einen Fall konstruieren, da wahrscheinlich auf Dauer MSG ist, und damit einhergehend wahrscheinlich auch nie ins Ausland können gehen wird. Bei einem FWDL 23 den man im GeZi einsetzt mag das ja noch sein, aber fü reinen SaZ glaube ich nicht, in keiner Verwendung. Den auch der AMT vom Fw ist ja nicht ohne, und IGF ist ja auch zu machen, und den schiefen Rücken würde ich gerne beim 30km Marsch sehen.

Dazu müsste Dave der Bw schon einiges bieten bevor man sich diesen Schuh anzieht.. Vllt bei irgendeiner speziellen Elektronik oder IT Verwendung.

Wobei diese Richtlinien ja nicht aus Spaß gelten und da vermutlich auch Arbeitsmediziner usw. mitreden.

ZitatSport schadet nie und naja, in der AGA sind manche T1er mit Krücken rumgehumpelt, weil sie von 20kg Gepäck wie ein Streichhölzchen zusammenbrachen...
.

Muss ja schon was her sein, weil eine AGA gibt es schon länger nicht mehr.  Und was hat der Tauglichkeitsgrad mit der Leistungsfähigkeit zu tun? Wenn jemand unsportlich ist, dann es egal ob T1 oder T2..

Und von dem bisschen marschieren in der GA drauf zu schließen, das es mit dem Rücken schon klappen wird ist etwas blauäugig.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 19:26:01
Richtig, SaZ ist mir KOMPLETT verwehrt. Nur Fwdl. 23 bzw. Reserve. Mein längster Marsch war bis jetzt nur 18km mit 25kg, keine Beschwerden, es geht hier ja auch um Langzeitfolgen. Bitte auch mal das Bild ansehen, so ungefähr sieht meiner aus. Weiß nicht ob die Bezeichnung nun anders ist, ich absolvierte die AGA im Januar 2022. Bin privat viel wandern, schon vor Bund, bei der AGA waren das nur dreimal für nicht mehr als 30 Minuten, hätte ich lieber in Marsch Marsch durchgeführt.
Zitat
ZitatSport schadet nie und naja, in der AGA sind manche T1er mit Krücken rumgehumpelt, weil sie von 20kg Gepäck wie ein Streichhölzchen zusammenbrachen...
.

Muss ja schon was her sein, weil eine AGA gibt es schon länger nicht mehr.  Und was hat der Tauglichkeitsgrad mit der Leistungsfähigkeit zu tun? Wenn jemand unsportlich ist, dann es egal ob T1 oder T2..

Ja, jemand der T1 ist kann durchaus körperlich unterlegen als ein T5er sein. Geht ja bei der Tauglichkeit um die "Möglichkeit" sich körperlich zu steigern ohne sich Wehzutun, würde ich denken. Aber schon ziemlich lustig wenn man als "Krankheitsfall" einen volltauglichen beim zusammenbrechen zusieht, wenn man im gleichen Moment unter gleichen Belastung sich prächtig fühlt. Eben in der AGA gab es keinen Sport, was sehr Schade war.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 19:48:28
Also de facto keine Erfahrung. Nicht einmal 2 Monate dabei. Aber mir die Welt erklären wollen.

Das ist echt niedlich.

Aber was weiss ich schon mit 18 1/2 Jahren Dienstzeit plus 4 Monate Auslandswehrübung und insgesamt 5 Auslandseinsätzen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Dave9272 am 26. Februar 2022, 19:58:11
So ziemlich 100x mal mehr Wissen als ich. Was hatte das jetzt mit Skoliose zu tun? Wo erkläre ich die Welt, oder Geschweige denn etwas militärisches? Ich habe keine Ahnung von solchen Dingen. Fühlen Sie sich angegriffen, denn das war und ist nicht Intention. Glaube es wäre besser den Thread hier zu schließen, eine gesunde Meinungsdiskussion entfacht hier unnötige Streitereien. Alles was ich an Infos geteilt habe bekam ich von Leuten die ähnliche Karrieren vorweisen können und habe stets diese als eine eigene Meinung verkauft, die Ihnen auch "Am Arsch" vorbeigehen kann. Es ist nun mal ein Forum, Definition; "geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert" welches öffentlich ist und jeder seine Meinung äußern darf.
Ich entschuldige mich, falls für Sie das ein persönlicher Angriff darstellte.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2022, 20:02:10
Du raffst es echt nicht, oder?

Du hast ja bezweifelt, dass eine Skoliose ein Problen für militärischen Dienst darstellt. Dabei hast du NULL Erfahrung in dem Bereich. Du kennst weder die Patienten denen der Rücken irgendwann um die Ohren fliegt noch weisst du was echte militärische Belastungen sind.

Und jetzt komm endlich mal von deinem hohen Ross runter und fang an kleinere Brötchen zu backen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: 200/3 am 27. Februar 2022, 02:04:31
Och Mensch, Dave...wie wäre es denn, sich einfach mal nach Dieter Nuhr zu richten? Die Geschichte mit Ahnung und Fresse und so...

Jemandem, der Offizier werden möchte, zu FWDL im Stabsdienst zu raten...ist völlig am Thema vorbei...

Und die Nummer
Zitat( übrigens nicht KSK/KSM Ausschluss )
haben wir hier wohl schonmal durchgekaut: Vorrausetzung für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist die Fallschirmsprungverwendungsfähigkeit, ohne die kein Auswahlverfahren und ohne Auswahlverfahren nix KSK.

Also hör doch bitte auf, hier deine Halbwahrheiten zu verbreiten und irgendwelchen angenommenen Nonsens aka deine Meinung à la "es könnte ja vielleicht und unter Umständen sein" unters Volk zu bringen. Du hast ganz offensichtlich wenig bis gar keine Ahnung und versuchst hier dennoch "Rat" zu geben...das ist aber in der Regel für die Fragensteller deutlich kontraproduktiv weil größtenteils einfach falsch. Lass das bitte einfach bleiben.
Es gibt Richtlinien, Regeln, Vorschriften...an die wird sich gehalten und das nicht umsonst. Fertig.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: thelastofus am 27. Februar 2022, 10:16:48
ZitatGeht ja bei der Tauglichkeit um die "Möglichkeit" sich körperlich zu steigern ohne sich Wehzutun, würde ich denken

Nö die Tauglichkeit zieht darauf ab, das man den Dienst möglichst ohne Schäden (und Kosten für die Bw) übersteht. Und das man die angestrebte Verwendung aus körperlicher Sicht leisten kann.

Die sportliche Leistungsfähigkeit hat damit wenig zu tun und wird bei der reinen Musterung auch nicht geprüft, dafür gibt es am KC dann den BFT.

Und ja, schon früher brachen die Sportskanonen oft jenseits des Kasernenzauns zussammen, und ein normaler marschierte weiter. Aber so ist es eben und mit T1 hat das eher wenig zu tun. T1 heißt nur das man keinerlei Verwendungssauschluss hat. Das heißt noch lange nicht das ein T1er einen 30km marsch übersteht, es ist allerdings davon auszugehen ds diesem der Rücken nicht um die Ohren fliegt.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Marco_H.1314 am 17. September 2023, 20:09:37
Zitat von: ulli76 am 26. Februar 2022, 20:02:10
Du raffst es echt nicht, oder?

Du hast ja bezweifelt, dass eine Skoliose ein Problen für militärischen Dienst darstellt. Dabei hast du NULL Erfahrung in dem Bereich. Du kennst weder die Patienten denen der Rücken irgendwann um die Ohren fliegt noch weisst du was echte militärische Belastungen sind.

Und jetzt komm endlich mal von deinem hohen Ross runter und fang an kleinere Brötchen zu backen.


Rein logisch gesehen wären die Fallschirmjäger noch drinnen, jedoch nicht den Werten der Bundeswehr entsprechend, selbst wenn man eine ausgeprägte Rückenmuskulatur hat, obwohl es einem dabei mit Sicherheit nicht das Kreuz, um es in ihren Worten zu sagen, "wegfetzt". Wenn das so wäre dann hätten wir keine Hochleistungsportler, die ebenfall eine Skoliose von 20 Grad etc haben. Ich darf hier vorallem an Powerlifter verweißen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: ulli76 am 17. September 2023, 20:23:24
Was auch immer Powerlifting mit militärischem Dienst zu tun hat.  ::)
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: KlausP am 17. September 2023, 20:36:47
Na ja, den TE scheint es ja nicht sonderlich interessiert zu haben. Er ward hier nie wieder gesehen.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: Marco_H1314 am 18. September 2023, 01:29:48
Zitat von: ulli76 am 17. September 2023, 20:23:24
Was auch immer Powerlifting mit militärischem Dienst zu tun hat.  ::)


Das kann ich ihnen sehr gerne erklären, was Powerlifting damit zu tun hat.
Man hebt in diesem Bereich Gewichte von teils über 100KG, die Belastungen für den Rücken sind dadurch enorm, da man diese Übungen immer und immer wiederholt und das ist definitiv anspruchsvoller als einen Marsch von 120km mit 30KG zu absolvieren.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: thelastofus am 18. September 2023, 07:37:13
Mag ja richtig sein und bestreitet hier keiner. Aber wenn die Skoliose zu hoch ist dann ist man eben untauglich egal wie anstrengend oder Leistungsfähig man ist.

Ein Sumoringer macht sicher auch anstrengende Kämpfe ist aber auch wohl selten tauglich.
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: FoxtrotUniform am 18. September 2023, 10:57:23
Zitat von: Marco_H1314 am 18. September 2023, 01:29:48
Zitat von: ulli76 am 17. September 2023, 20:23:24
Was auch immer Powerlifting mit militärischem Dienst zu tun hat.  ::)


Das kann ich ihnen sehr gerne erklären, was Powerlifting damit zu tun hat.
Man hebt in diesem Bereich Gewichte von teils über 100KG, die Belastungen für den Rücken sind dadurch enorm, da man diese Übungen immer und immer wiederholt und das ist definitiv anspruchsvoller als einen Marsch von 120km mit 30KG zu absolvieren.

Dann möchte ich einen Powerlifter sehen, der einen Marsch von 120(!)km mit 30kg Gepäck absolviert. Einfach Geschwätz (zumal die Belastungen vollkommen differieren).
Titel: Antw:Kampftruppe mit Skoliose
Beitrag von: BulleMölders am 18. September 2023, 11:03:55
Die Diskussion läuft in die falsche Richtung, deshalb dicht. Zumal der TE auch schon seit 1.5 Jahren nicht mehr hier on war.