Guten Morgen Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wie muss ich "Close Air Support" anfordern, wie weise ich den Piloten oder Schützen ein. Bzw. Wie weise ich einen genauen Bodenartilleriebeschuss ein?
SU a.D. der Reserve KRK (KFOR)
M.Löschner
Ich denke nicht, dass das in einem privaten, öffentlichen Firum etwas zu suchen hat.
Übrigens: Den Dienstgradzusatz ,,a.D." dürfen NUR ehemalige Berufssoldaten im Schriftverkehr führen. Als StUffz (,,alter Art") können Sie das nicht gewesen sein.
Hallo Zusammen,
das ich außer Dienst nicht dazu schreiben darf , war mir nicht bewußt. Wo kann ich mich in Diese Richtung erkundigen? Wenn der V Fall kommt, ist es etwas zu spät mich in Diese Richtung zu informieren. Ach kann mich jetzt komischerweise hier nicht mehr anmelden um meinen Post zu korrigieren, ist dass jetzt die "normale" Gangart hier?
Viele Grüße
SU M. Löschner ehemalige Stabskompanie Pz Brig 34 Schloß Oranienstein Diez , Veteran SFOR
Offtopic:
- StUffz ist die richtige Abkürzung, SU nur in Listen.
- KRK war mal eine nicht mehr existente Kategorie, aber NIE ein "Namensbestandteil".
- Kontingentbezeichnungen dürfen nur während der Kommandierung getragen werden
Ansonsten:
Der normale "StUffz" hat überhaupt keine FM Verbindung zu einem Flugzeug - er hat NICHT das Funkgerät dafür ...
.. und wer nicht ins Sehstreifenverfahren eingewiesen ist, und dies nicht geübt hat, wird es auch im V Fall nicht "machen" - dies ist und bleibt dann eher Aufgabe ZgFhr.
Zitat... Wo kann ich mich in Diese Richtung erkundigen? ...
§44(7) Soldatengesetz
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde mir die Schreibweisen merken, Danke.
Mit kameradschaftlichen Gruß (wenn man dies so schreiben darf)
M.Löschner
Kurz zu Begrifflichkeiten:
Close Air Support (CAS) benötigt qualifiziertes Personal am Boden(JTAC o.Ä.)
Wenn dieses Personal nicht verfügbar ist reden wir von Close Combat Attack (CCA). Das kann im schlimmsten Fall jeder Soldat anwenden, dem das Verfahren und die entsprechenden Checklisten/ X-Liner bekannt sind.
Sofern die Frequenzen bekannt sind kann theoretisch auch per SEM52 mit dem Lfz Verbindung aufgenommen werden. Line of Sight und entsprechende Distanz (Sendeleistung) vorausgesetzt.