Jetzt soll´s plötzlich ganz schnell gehen:
https://augengeradeaus.net/2022/04/bundeswehr-plant-turbo-beschaffung-schutzausruestung-bestellen-parlament-soll-spaeter-zustimmen/ZitatBundeswehr plant Turbo-Beschaffung: Schutzausrüstung bestellen, Parlament soll später zustimmen
305.000 Schutzwestensysteme, das ist echt ne Menge.
Da brauchen wir mehr Personal, um die zu füllen ;)
Ansonsten:
Selbst mit Umlaufreserve erscheint die Zahl etwas hoch gegriffen - irgendwo vermutlich ein Fehler drin ...
https://www.bundeswehr.de/de/aktuelles/meldungen/statment-ministerin-beschaffung-persoenliche-ausruestung-5390076
Dazu gibt es auch einen Tagesbefehl des GI und der BM'in.
ZitatPressemitteilung 19/2022
07.04.2022
Vollausstattung mit persönlicher Ausrüstung bis 2025
Der Haushaltsausschuss hat heute den Weg für eine kurzfristige Beschaffung weiterer
Ausrüstung für die Soldatinnen und Soldaten geebnet. Nach einer Beratung im Ausschuss wurde dem Vorgehen zugestimmt. Noch ausstehende Formalitäten werden nachgezogen.
,,Die persönliche Ausrüstung liegt mir besonders am Herzen", so Ministerin
Christine Lambrecht. ,,Es ging heute um die Schutzausrüstung unserer Soldatinnen und
Soldaten. Für die Zustimmung möchte ich den Abgeordneten meinen tiefen Dank
aussprechen."
Damit beschleunigen wir das Ausstattungsvorhaben, um die Verteidigungs- und
Bündnisfähigkeit der Bundeswehr in der gegenwärtigen Bedrohungslage schneller als bisher geplant zu erhöhen.
Als erste Maßnahme wurde dabei die vorgezogene Beschaffung zusätzlicher Artikel für die
aufgabenorientierte Ausstattung der Bundeswehr mit Bekleidung und persönlicher Ausrüstung identifiziert.
Bis Ende des Jahres 2025 könnten weitere 305.000 Schutzwestensysteme MOBAST
(Modulare ballistische Schutz-und Trageausstattung), 150.000 Kampfbekleidungssätze
Streitkräfte, 122.000 Gefechtshelme sowie 250.000 Rucksäcke 110 l geliefert werden.
Damit würde eine vorgezogene Vollausstattung der aktiven Truppe unter Einbeziehung von
Regenerationsmengen erreicht.
Der Gesamtfinanzbedarf für diese Ausrüstung beläuft sich auf etwa 2,36 Mrd. Euro.
Diese Beschaffungsverträge werden aus Gründen besonderer Dringlichkeit unmittelbar
beauftragt. Aufgrund der aktuellen Bedrohungssituation sind solche Artikel verstärkt
nachgefragt. Um die begrenzten Produktionskapazitäten der Industrie für die Bundeswehr zu sichern, müssen die Bestellungen daher sehr kurzfristig erfolgen.
@ Ralf:
Personalstärke liegt aber doch um 200.000 Soldaten, oder?
... und es sind ja schon Westen vorhanden?!
Zitat von: F_K am 08. April 2022, 07:07:07
@ Ralf:
Personalstärke liegt aber doch um 200.000 Soldaten, oder?
... und es sind ja schon Westen vorhanden?!
Von MOBAST ist nicht viel vorhanden müssten ca. 20000 sein.
Ganz ehrlich die 305000 kann man schon machen, wenn man mal ein paar Tausend abgeben will, ein paar beim Check sind, ein paar "verloren" gehen.
Zitat von: F_K am 08. April 2022, 07:07:07
@ Ralf:
Personalstärke liegt aber doch um 200.000 Soldaten, oder?
... und es sind ja schon Westen vorhanden?!
Etwas über 180.000.
Ich schätze auch nicht, dass die alle auf einmal zur Verfügung stehen. Sicherlich sind die ersten auch wieder kaputt, bis die letzten kommen und man muss ja verschiedene Größen vorhalten, man weiß ja auch nicht, welche Größen gebraucht werden.
@ Ralf:
Die BW kennt den Personalkörper - gibt ja nur wenige Größen bei der Weste.
Klar "atmet" der Körper und man benötigt Umlaufreserve - aber fast doppelt so viele erscheint merkwürdig...
@F_K
Wieviel hältst du denn für angebracht?
Wenn es morgen knallt hast du 180000 aktive + 20000 res die ne Weste brauchen.
Faktor 1.5 ist meiner Ansicht nacht völlig okay.
Die Summe ist 200.000 - immer noch deutlich kleiner als 305000, oder?
Ich bin kein Logistiker - aber der Faktor erscheint mir zu hoch es kommt ja noch der Bestand dazu.
Zitat von: F_K am 08. April 2022, 09:13:36
Die Summe ist 200.000 - immer noch deutlich kleiner als 305000, oder?
Ich bin kein Logistiker - aber der Faktor erscheint mir zu hoch es kommt ja noch der Bestand dazu.
Wenn die Dinger alle 5 Jahre in den Check müssen hast nochmal 20% , 60000 die praktisch dauernd weg sind.
Dann hast du noch 40000 über.
Die Zahl wird sicher nicht gewürfelt sein und gerade bei der Persönlichen Schutzausrüstung, Helm, Schießbrille, ABC Maske, hat man ja doch ein paar Erfahrungswerte sammeln können.
Ich bin auch kein Logi. Aber ich bin recht froh das man hier mal klotzt, statt kleckert.
@ 2 Cent:
Ja, die Westen (sollen) alle 5 Jahre überprüft werden - aber niemand hat sicherlich "Lust", ein Lager zu bauen, um dort 60.000 Westen zu lagern, die dann innerhalb eines Jahres überprüft werden - der Prozess muss SCHNELLER gehen - selbst wenn man 4 Wochen annimmt, dann benötigt man dafür nur 1/12/5 - also mit Sicherheitszuschlag 2 % Umlaufreserve, nicht 20 %.
Ansonsten: Der Bedarf an z. B. Raketen, wurde ja zwar nicht "gewürfelt", aber an Haushaltsmitteln ausgerichtet - auch wenn es deutlich zu WENIG war - hier scheint das Pendel einfach grundlos in die andere Richtung auszuschlagen.
Artet das hier wieder in eine Grundsatzdebatte um des Kaisers Bart aus ? Dann bitte schließen!
Edit: Beleidigung gelöscht!
Auf Wunsch des TE geschlossen.