Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Toni95 am 15. April 2022, 17:21:08

Titel: Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 15. April 2022, 17:21:08
Hallo Kameraden ,
ich habe ein Problem und hoffe man kann mir hier helfen .
Ich bin in meiner Einheit extrem unglücklich . Es geht dabei nicht um den Dienst an sich sondern mehr um den Umgang untereinander . Das fängt damit an das Ausrüstung von mir "beschädigt "wurde .Weil ich mich ja vom Übungsplatz verpisst habe als meine Tante gestorben ist und ich zur Beerdigung gegangen bin . Betreffende Soldaten wurden zwar mit einem strengen verweis bestraft aber naja.Geht darüber das Anträge auf Versetzung nicht bearbeitet werden , bzw einem gesagt wird es liegt alles beim BaPers . Als nach 1 Jahr immernoch nichts passiert ist habe ich an den Wehrbeauftragten geschrieben und da kam raus der Antrag hat die Einheit nie verlassen.
Hinzu kommen halt alltägliche stichelein doofe Sprüche und eigentlich versuchen alle sich gegenseitig schlecht zumachen . Oder dem anderen an die Karre zupissen . Ich selbst bin in den Fokus geraten als ich einem so in meinem Augen gemobbten Kameraden helfen wollte . Da war ich für die anderen dann unten durch . Nun geht es soweit das ich mittlerweile richtige Angst vor dem Dienst habe und in meiner Einheit keinem mehr auchnur 1 Stück traue. In letzter Zeit leide ich immer öfter an Panikattacken zb vor Übungsplätzen und ähnlichem . In den nächsten wochen steht wieder einer an und es wird immer schlimmer . Ich habe in meinen 2.5 Dienstjahren keine ZaW oder ähnliches gemacht . Aber aufgrund der Psychischen belastung will ich einfach nur raus . BfD etc ist mir dabei Mittlerweile völlig egal. Versetzung habe ich janun 2 Jahre ohne erfolg versucht und bin einfach am Ende . Die frage ist nun kommt ein Antrag auf Verkürzung in dem Fall aufgrund besonderer härte infrage ?
Oder welche möglichkeiten außer dem KDv gibt es noch ? Den diesen möchte ich auf keinen Fall stellen , da ich das janunmal schlicht nicht bin .
Um antworten wäre ich sehr dankbar
Kameradschaftliche Grüße 
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Al Terego am 15. April 2022, 17:33:34
Was sagt denn Dein Chef, bei dem hast Du ja hoffentlich schon eine entsprechende Beschwerde eingereicht.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: ulli76 am 15. April 2022, 17:37:07
Was ist denn aus dem Versetzungsantrag geworden, NACHDEM der Wehrbeauftragte deine Eingabe bearbeitet hatte?
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 15. April 2022, 17:37:40
Ergänzend möchte ich dazu sagen das ich nicht der einzige bin dem es so geht .
Seit ich dort bin haben 4 soldaten die Einheit aus diesen Gründen verlassen .
Wobei 1 versetzt und die anderen 3 Glücklicherweise noch in der Probezeit bzw FwDL er waren und dann gesagt haben die x Monate winde ich mich hier noch durch . Das ist aber bei 6 Jahren restdienstzeit keine Option !
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Al Terego am 15. April 2022, 17:41:38
Beantworte doch erst mal die Fragen, die wir gestellt haben.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Ralf am 15. April 2022, 18:43:17
Verkürzung der Dienstzeit ist ausschließlich aus dienstl. Gründen möglich, § 40 (7) SG.
Also wenn man dich nicht mehr brauchen kann, kann dem stattgegeben werden.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 15. April 2022, 18:53:27
Also aus der Versetzung ist geworden das die Stelle weg war .
Neuer Antrag wurde gestellt , ist wiedermal in Bearbeitung .
Post vom Wehrbeauftragten habe ich auch bekommen .
Sie bedauern das .... Und das entsprechendes Personal sensibilisiert werden soll ...

Worüber soll ich mich noch beschweren , ich sag mal so werüber die Sache mit der Versetzung musste er natürlich eine Stellungnahme schreiben . Und das mit der azsrüstung hat er ja nennen wir es mal disziplinar geahndet . Ich habe sogar unmittelbar danach darum gebenten zumindest in einen anderen Zug zuwechseln . Nichtmal das wurde ermöglicht .
Ich laufe einfach gegen eine Wand .
Und erlich gesagt habe ich schlicht keine Kraft mehr
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: ulli76 am 15. April 2022, 19:35:46
Dann geh zum Truppenarzt, lass dir irgendeine F-Diagnose stellen und ein DU-Verfahren einleiten.

Ernsthaft- du willst weg und stellst den Versetzungsantrag auf genau eine Stelle. Merkst selber, oder? Und du bist 2 1/2 Jahre dabei und willst seit 2 Jarhen weg?
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 15. April 2022, 19:42:00
Ist nicht unbedingt eine Hilfreiche antwort aber danke , genauso wie ich die Bundeswehr bis jetzt erlebt habe . Kameradschaft bei 0
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: SolSim am 15. April 2022, 19:53:30
Der Truppenarzt kann da aber durchaus helfen.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Ralf am 16. April 2022, 06:12:06
Aufgeräumt. Wir bleiben bitte beim Thema, das das Verkürzung Dienstzeit" heißt.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Deepflight am 16. April 2022, 06:57:38
Das es in ihrer Einheit "scheiße läuft" ist schade und tut mir ernsthaft leid für sie.
Dennoch sollten Sie hier einige Dinge im Hinterkopf behalten:

1.) Die Bw ist annähernd 190.00 Sdt groß, da gibt es immer mal wieder Menschen, die es mit der Kameradschaft nicht so genau nehmen. Das ist genauso wie in jedem zivilen Unternehmen auch, hier und da menschelt es; das ist aber definitiv kein Hinweis auf die Bw im Ganzen.
Wenn Sie sich versetzen lassen, kann (und wird es vermutlich auch) in der nächsten Einheit ganz anders aussehen.
Stress und Ärger untereinander gibts zwar immer mal, aber definitiv ist das von Ihnen geschilderte Ausmaß unüblich...vielleicht Corona geschuldet?

2.) Jeder Soldat kann um Entlassung / Verkürzung der Dienstzeit bitten, diesem wird aber nur stattgegeben, wenn dies im dienstlichen Interesse ist. Wenn Sie noch so viel Restdienstzeit haben, ist das eher unwahrscheinlich. Schließlich ginterlassen sie eine Lücke, für die sie eigentlich eingeplant waren, die dann andere kompensieren müssen.
Der Weg über eine Versetzung (im Notfall Spannungsversetzung) ist da eher etwas das kurzfristig hilft, und vielleicht kommt in der neuen Einheit der Spass am Dienst schneller zurück, als Sie glauben. Da kenne ich selbst genug Fälle, wo es so war...

3.) Sich über DU-Verfahren aus dem Dienst rausnehmen zu lassen ist ebenfalls nicht ganz die feine Art, wenn man nicht ernsthaft krank ist und mancher hat das schon bereut, denn das hat auch diverse Nachteile, zu denen es hier im Forum genug  Beiträge gibt. Daher sollten Sie -vor dem Gang zum Arzt mit ihren Problemen- vielleicht erst mal mit anderen Stellen reden, die nicht sofort so hoch eskalieren, z.B. dem MilPfarrer, VP ihrer Dienstgradgruppe etc. und sich klar werden, ob die Angstattacken wirklich klinisch sind oder "normale" Abneigung gegen den Dienst in ihrer aktuellen Einheit und dann mit ruhigem Kopf entscheiden.
Sich blindlings in ein DU-Verfahren zu stürzen kann ihnen bitter auf die Füsse fallen.

4.) Aufgrund Corona ist im Moment alles ein bissl anders, weil viele lange im Homeoffice waren, sich die ZAW verzögert haben etc. Wenngleich sowas in Einzelfällen immer mal vorkommen kann, ist auch das nicht Standart und sollte nicht so sein. Hier kann ihnen aber ein Antrag auf baldige Einsteuerung helfen.

5.) Vorgänge in Einheiten sind immer vom Chef, Spieß und den beteiligten Personen abhängig, wobei durch Versetzungen zumindest Teile des Personenkreises halbwegs regelmäßig wechseln. Solche Wechsel ändern oft das zwischenmenschliche Gefüge einer Einheit entscheidend. Ich habe selbst eine kameradschaftlich eher schlechte Einheit erlebt, die mit neuem Chef und Spieß nach 3 Monaten echt gut geworden ist. Ziehen sie dies in Ihre Überlegungen zum Ausscheiden / verkürzen der Dienstzeit mit ein.

Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 16. April 2022, 08:03:50
Guten Morgen
Sie haben sicherlich Recht damit das nicht die ganze BW so ist .
Man unterhält sich ja zwangsläufig auch mit anderen und hört das es nicht überall so ist .
Problem an der ganzen Sache ist eben das ich schlicht nicht aus der Einheit wegkomme . Und da anscheinend auch kein interesse besteht mir zuhelfen . Warum versteht ich nicht.Ich bin dort unglücklich und meine vorgesetzen lassen mich auch spüren das ich dort nicht willkommen bin .
Aber weg komme ich auchnicht .
Nun ist es so das ich mich wiegesagt nicht rauswinden will . Ich es aber als tatsächlich nicht sinnvoll ansehe mit Waffen zu hantieren oder an Übungen teilzunehmen wären man an diesem Mist leidet . Äußern tuen die sich zb in Amtemnot . (Ich selbst kann mich an diese Panikattacken die ich nun seit 3 Wochen habe meist nicht erinnern)
Alles was ich dazu weiß kommt also von meiner Partnerin und Eltern . Ich selbst merke nur wie sich mein Gesichtsfeld verengt , mir extrem warm wird und ich Herzrasen bekomme. Dann wirds für mich schwarz .
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: KlausP am 16. April 2022, 08:46:54
Mein Rat als ,,oller Spieß":

Stellen Sie einen Versetzungsantrag an Standort A, B oder C (nicht zu eng festlegen!) und schreiben Sie alle Ihre Gründe dort rein, so, wie Sie sie hier geschildert haben (die Sie dann aber auch belegen können müssen!). Lassen Sie sich die Abgabe des Antrags schriftlich in der Einheit bestätigen! Ihr Disziplinarvorgesetzter muss den Antrag bearbeiten und an das BAPersBw weiterleiten!

Im Übrigen würde ich erneut an die Wehrbeauftragte schreiben, wenn Ihnen durch Ihre Eingabe Nachteile entstanden sind oder Sie, so wie ich das lese, regelrecht gemobbt werden. (Für alle Klugsch***, die gleich wieder um die Ecke kommen werden: Ja, ich weiß, wir kennen nur EINE Seite der Medaille)
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Deepflight am 16. April 2022, 09:18:14
Ich finde deine Ratschläge voll und ganz richtig, @KlausP.
Auf diese Art kommt er auf jeden Fall an eine vernünftige Bearveitung des Vorgangs.
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Al Terego am 16. April 2022, 09:18:40
Also wenn ich nichts überlesen habe, dann hast Du nichts davon geschrieben, welcher Laufbahn Du angehörst. Von Deinen Schilderungen her hört es sich nach Mannschaften an und sieht danach aus, dass Du keine besondere Spezialisierung besitzt.

Deine Einheit wird also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf Dich verzichten können. Neben den Hinweisen zu Beschwerden und Eingaben, die ja schon zur Genüge gegeben wurden, rate zu einem Gespräch mit Deinem Chef, in dem Du nicht nur auf die Verfehlungen eingehst, die Dir gegenüber passiert sind, sondern auch Deine gesundheitliche Lage darstellst.

Wieviel Restdienstzeit hast Du denn überhaupt noch?
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: wolverine am 16. April 2022, 09:31:41
Und bezüglich der medizinischen Symptomatik ist erst einmal der Truppenarzt der richtige Ansprechpartner.

Gespräch mit der Vertrauensperson wäre keine Option?
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 16. April 2022, 12:59:09
Vielen Dank für ihren Ratschlag , das werde ich dann sobald ich den Übplatz aufenthalt hinter mich gebracht habe unmittelbar machen . vielen Dank
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 16. April 2022, 15:27:13
Al Tegro
Genau so ist es bin Mannschafter und habe noch 51/2 jahre vor mir . Militärische Qualifikaton außer der DPA besteht keine . Und auch das Frustriert , denn zivil bringe ich eogentlich jede Menge mit . CCE Führerschein erfahrung im Schwerlast bereich . Berufserfahrung als Feuerwerker Gehilfe , ADR Schein . Baugeräteführerschein .
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: thelastofus am 16. April 2022, 15:46:19
Ist denn eine zivile Ausbildung die von der Bw anerkannt wird vorhanden? Wenn ja, könnte man doch einen Laufbahnwechsel antstreben zur Uffz / Fw Laufbahn?

Und eine ZAW oder ähnliches ist  in der Msch Laufbahn nicht vorgesehen, da gibt es nur die Dienstpostenausbildungen und ein paar Führerscheine, zumindest für die meisten Verwendungen. Zivile Qualifikationen sind da zwar "nice to have" aber es kann eben auch sein, das man zwar 10 Jahre Erfahrung auf dem Bau hat, aber als GeZi Soldat eingesetzt wird.

Das sind die Fakten, man hätte sich auf eine UA/FA Laufbahn bewerben können und dann vllt die Pioniere anstreben, dann hätte es auch eine ZAW + ggf Meister gegeben.. Diese Möglichkeit würde auch noch bestehen.

Vielleicht hilft ja ein solcher Wechsel, und dann kann man immer noch den "Sack zumachen", wenn nicht. Außerdem kann man dann als Fw auch helfen, das es in der neuen Einheit nicht so wird wie in der alten.


Der Truppenarzt wäre auch jeden Fall ein wichtiger Ansprechpartner. Ich kann auch nur von einem überstürzten DU Verfahren abraten, das kann wirklich negativ werden, von der Einweisung in eine Anstalt, bis hin zu späteren zivilen Nachteilen. (bspw. wenn man später Beamter oder ähnlichs werden will und dann die medzinishce Vorgeschichte bei der Bw betrachtet wird).

Man kann auch durchaus mit dem Standortpfarrer reden, auch wenn man nicht gläubig ist. Die sind gut vernetzt und können oft auch helfen. Mit der VP kommt es eben darauf an wie es in der Einheit genau ist, wenn das Klima so vergiftet ist, wie hier geschildert ist das vllt nicht die beste Wahl.

Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Toni95 am 17. April 2022, 17:48:35
Eine zivile Ausbildung ist vorhanden, der Kfz-Mechatroniker. Jedoch kommt ein Laufbahnwechsel, im Gegensatz zu Beginn meiner Dienstzeit, heute für mich nicht mehr in Frage. Grund ist schlicht der, dass ich mich weiter verpflichten müsste und mich so noch länger an den für mich schlimmsten Arbeitgeber meines bisherigen Lebens binden müsste. Ich bereue, mit dem Wissen von heute, zu tiefst mich verpflichtet zu haben, und selbst wenn man mir das Blaue vom Himmel versprechen würde, würde ich nie mehr meine Unterschrift unter ein solches Schreiben der BW setzen für alles Geld der Welt nicht .
Titel: Antw:Verkürzung der Dienstzeit
Beitrag von: Ralf am 17. April 2022, 18:42:10
Na denn. An einer guten Lösung (Versetzung, Laufbahnwechsel o.ä.) bist du nicht interessiert, dann steckt oftmals mehr dahinter, als gesagt wird.
Viel Erfolg bei deinen "Plänen", die Möglichkeiten wurden aufgezeigt.