Hallo miteinander!
kurz und knapp:
Ich habe eine Einplanung als Offz. im logistischen Dienst (Technischen Dienst) bei der LW.
Da der Bereich natürlich sehr breit ist, und auch die möglichen Verwendungen relativ vielfältig sind wollte ich Fragen was die "typischste" Endverwendung in diesem Bereich ist und wann sich abzeichnet in welche Richtung es geht.
So wie ich das verstanden habe, wird diese Entscheidung nach Können und Bedarf in der spezifischen Ausbildung nach dem Studium getroffen.
Stimmt das?
Und wenn ja, wie viel Einfluss hat man auf diese Entscheidung?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Puh, es gibt so viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten als LfzTOffz. Eine ist bspw. in einem Geschwader in der TGrp.
Im letzten Studienjahr finden die Einplanungsgespräche statt, da kann man seine Wünsche äußern, was und wo man etwas machen will. Davor finden an den UniBw noch regelmäßig Infoveranstaltungen durch die PersFhrg aber auch durch die Kdo statt. Weiterhin kann man bspw. in den Trimesterferien auch TrPraktika machen. Auch i.R.d. Grundpraktikum vor dem Studium werden auch Lw-interne Praktikaplätze angeboten. Du hast also noch viel Zeit, dich zu informieren.
Ich würde das alles erst einmal auf dich zukommen lassen, bis zur Einplanung vergehen noch 4-5 Jahre. Wichtig ist: Studium schaffen, denn das stellt das Hauptproblem für viele dar.
@TE: Welcher Studiengang wird es denn?
Mein Studiengang ist Wirtschaftsingenieurwesen :)