Guten Tag,
wie wird Seitens BaPers mit einem Soldaten verfahren, wenn dieser sich schon im Dienstgrad Leutnant befindet und vllt. noch 9 Monate Restdienstzeit hat, dann aber im fortgeschritten Studium rausgeprüft wird.
Wird oder kann diesem Soldaten (wenn er sich für einen Wechsel in die Laufbahn der Offiziere ohne Studium enscheidet) eine Dienstzeitverlängerung um ein 1 Jahr zugestanden, damit dieser sich auf Eignung, Leistung und Befähigung im neuem Stammtruppen beweisen kann oder bleiben nur 9 Monate dafür?
Hast du einen BA-Abschluss? Weil du schreibst im fortgeschrittenen Studium gescheitert.
Grds. heißt es, dass ein Anschluss-DP vorhanden sein muss. Denn hinsichtlich Leistung und Befähigung kannst du dich ja streng genommen nicht beweisen, du hast ja keine fachliche Ausbildung, also wie sollst du die dann beweisen? Und das eine Jahr reicht nicht aus, die auszubilden und anschl. damit zu nutzen.
Ich gehe also davon aus, dass nein.
Da Personalentwicklung immer Einzelfallentscheidungen ist, kann aus (guten) dienstl. Gründen auch mal davon abgewichen werden.
Einen BA wird er eher nicht haben, sonst würde er nicht in die Öaufbavn ohne Studium wechseln wollen.
Generell ist für Studienabbrecher eine Weiterverwendung nicht vorgesehen, sprich man dient die in der letzten Zwischenfestsetzung festgelegte Dienstzeit im erreichten Dienstgrad zuende und geht dann raus.
Wenn ihnen eine Weiterverpflichtung als Offz ohne Studium angeboten wurde, haben Sie also Glück; falls das noch nicht erfolgt ist und Sie das nur machen möchten wünsche ich ihnen viel Erfolg, so sicher das es klappt ist das nämlich nicht.
So wie sich das liest sind Sie noch für 9 Monate zwischenfestgesetzt. Wenn Sie als Offz ohne Studium übernommen werden, bekommen Sie eine Dienstzeitfestsetzung auf eine normalen Offz-SaZ-Dienstzeit, also SaZ 13 oder dergleichen. Niemand wird Sie zum Offz ohne Studium mit nur noch 9 Monaten Rest machen, da man Sie nicht ausgebildet bekommt, um einen DP zu übernehmen.
Auch sollten Sie sich fragen, was der Nutzen für Sie dabei wäre. Wenn Sie danach die BW verlassen haben Sie nichts außer vllt ein Abitur und das macht es Ihnen sehr schwer danach Fuß zu fassen.
Dabei dann auf den BS zu spekulieren wäre echt sportlich😉
Zitat von: SolSim am 01. Mai 2022, 08:33:11
Dabei dann auf den BS zu spekulieren wäre echt sportlich😉
BS ohne Werdegangsausbildung und entsprechenden BU geht nicht.
Schon klar, hier war vermutlich der BS für Offz ohne Studium gemeint. Gibts, sind aber wenige.
Wenn der TE wirklich Offz ohne Studium wird (was ja auch noch keiner weiß), bleibts eh nicht bei den restlichen 9 Monaten. Dann kann er theoretisch irgendwann einen Antrag stellen, weil dann wird er auch eine Verwendungsausbildung bekommen.
Was sicher nicht passiert ist das Sie, lieber TE, zum Offz ohne Studium wechseln und dann nur noch 9 Monate Restdienstzeit hsben. Entweder Sie gehen in 9 Monaten standartmäßig als Studienabbrecher nach Hause, oder Sie werden zum SaZ 12 o.Ä. Offz ohne Studium.
So wie Sie sich das vorstellen, Offz ohne Studium mit nur noch 9 Monaten wird das definitiv nicht passieren.
Und es ist auch nicht so, dass Sie sich zum Offz ohne Studium entscheiden: hierzu ist ein Antrag erforderlich, der dann auch im Rahmen einer Bestenauslese und des bestehenden Bedarfs bearbeitet wird. Die wenigsten, die ihr Studium nicht packen bleiben als Offz ohne Studium, weil es dafür nicht viel Bedarf gibt.
Nein, Entschuldigung für den verwirrende Eingangs-Topic,
die Frage war ob es bei einer kurzen Restdienstzeit (z.B 9.Monate oder weniger) noch möglich ist, eine Dienstzeitverlängerung von einem 1 Jahr zubekommen?
Denn für die Bestenauslese für Offz. ohne Studium ist neben der Beurteilung aus OAL noch eine Stellungnahme vom DV der neuen Einheit nötig und dieser muss doch den Kandidaten einen Zeitraum beobachten, um überhaupt was schreiben zu können.
Das die Chancen mager sind, ist mir bewusst, laut Bericht der Wehrbeauftragen gibt BaPers im Jahr max. 100 Anträge einen postiven Bescheid.
Und für die gibt es jeweils Anschluss-DP.
Deine Frage hatte ich in meinem Beitrag ja soweit beantwortet.
Eben, welches Interesse sollte der Dienstherr daran haben, sie ei weiteres Jahr zu bezahlen, sie aber nicht fachbezogen einsetzen zu können.
Eine Dienstpostenausbildung haben Sie nicht und damit, so hart ed klingt, keinen Mehrwert für die Truppe, da sie für keinerlei Funktion hinreichend qualifiziert sind. So leid es mir tut, es hat einen guten Grund warum Studienabbrecher i.d.R. nicht bleiben als SaZ, warum sollte man denjenigen dann -ohne irgendeine verwertbare Qualifikation das er in der Zeit was sinnstiftendes tun kann- dann auch noch verlängern?
Ich weiß es klingt hart, aber ich sehe da schwarz....
Stellen sie einen Antrag, dann wissen sie es. Wie schon geschrieben wurde, PersFhr ist was individuelles, sodass wie üblich das hier keiner genau sagen kann.