Servus und Guten Morgen,
Ich habe mich beworben zu einem Zivilen Studium in Fachrichtung Wehrtechnik (https://www.bundeswehrkarriere.de/bachelor-technischer-dienst-wehrtechnik/138056) und ich habe auch bereits eine Zusage bekommen.
Nun haben andere aus meiner Klasse die sich nicht bei der Bundeswehr beworben haben, gesagt das sie sich an der DHBW immatrikulieren mussten, ich habe jedoch in allen Dateien die ich zugeschickt bekommen habe nie eine Aufforderung gelesen mich an der DHBW zu immatrikulieren. Das einzige was ich dem hingehend finden konnte war:
Das ich nur eingestellt werden kann wenn ich "Ordnungsgemäß Immatrikuliert" bin
Nun weiß ich nicht ob ich das selbst machen muss oder ob die Bundeswehr/BAAINBw das für mich macht mit den Daten die ich auf den vielen Bögen angeben musste.
Schon im voraus Danke für eure Mühe und eure Antwort :D
Ich kenne es (Landesebene) so: Wenn Du an eine zivile Fachhochschule gehst um dort im Rahmen eines dualen Studiums zu studieren, meldet dich der Dienstherr an. Es kann natürlich sein, dass du von der Hochschule Unterlagen zum Ausfüllen bekommst, die müsstest du aber nicht proaktiv anfordern.
In deinem speziellen Fall: Auf den Unterlagen zu deiner Einstellung: "Es ist beabsichtigt....." steht im Briefkopf ein Ansprechpartner. Dort würde ich mal anrufen, dann weißt Du's sicher.
Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt und nachgefragt: Die Immatrikulation erfolgt erst nach Aufforderung durch die DHBW zu Beginn des Semesters, also gegen Dezember.