Hallo,
Ich bin 21 und fange als Seiteneinsteiger bei der Luftwaffe diesen Juli an, im Dienstgrad Leutnant in der Verwendungsreihe L - KpfFF.
Aus verschiedenen Gründen habe ich leider nur die Führerschein-Theorie, aber auch in einem anderen Land als Deutschland, und kann ihn auch nicht vor dienstantritt zivil machen wegen Zeitmangel.
Meine Frage ist, so wie es aussieht kann man generell bei der BW den Führerschein machen aber nur wenn er für die Dienstelle notwendig ist, wäre dies also der fall in meiner Verwendung oder müsste ich ihn einfach nebenbei zivil irgendwann machen.
Vielen Dank für irgendwelche antworten :)
Einen Pilotenschein wird es ja geben ... wie es sonst bei der Luftwaffe geregelt ist, kann ich nicht sagen.
@F_K Ja einen Militärischen auf jeden Fall, einen zivilen Berufspilotenschein habe ich auch schon, deshalb Seiteneinsteiger, also das ist nicht das Problem. Mal sehen dann haha
Im Heer wird angestrebt, dass ein Offizier die üblichen Fahrzeuge seiner Truppengattung fahren darf - also wird auch ggf. eine "Anfängerausbildung" B durchgeführt.
Du bist aber schon Offz - und dann muss es ja auch in die Lehrgangsplanung "passen" - bespreche es halt mit der Personalführung und Deinem DV.
Abwarten, Dienst antreten und dann bei Gelegenheit mit dem Chef sprechen. Der entscheidet, wer Führerscheine in seiner Staffel braucht, wenn es nicht eine Dienstpostenvoraussetzung ist. Und das ist bei es KpfFlzFhr nicht.
Anmerkung nach Ralfs Statment:
Ohne DP Anforderung steht man in der Prio eher "hinten", da kann es ggf. sinnvoll sein, je nach Bedarf, den Führerschein privat zu machen.
@F_K @Ralf
Vielen Dank für die Auskunft.
Macht auf jeden Fall Sinn, ich werde dann wohl nach Dienstantritt mit einem Vorgesetzten darüber sprechen und dann sehen, was das Beste ist.
*Autofill hat einen anderen gespeicherten Namen reingepackt