Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Goldgelber am 16. Mai 2022, 05:31:48

Titel: Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Goldgelber am 16. Mai 2022, 05:31:48
Liebe Forummitglieder,

ich werde im Dienstgrad Oberfähnrich eingestellt werden. Bin ich dann also schon beim Eintritt in die BW von Tag 1 an Selbsteinkleider?
  So wie ich es verstanden habe, muss ich mir dann den Dienstanzug selber privat kaufen und kriege dafür einmalig eine gewisse Summe als Ausgleich.
  Es gibt ja wohl die Möglichkeit, diese bei der BW zu kaufen, doch so hässlich, unförmig und hellgrau die Dienstjacken beim Heer sind, wollte ich mir diese bei einer Schneiderei in Basaltgrau anfertigen lassen (natürlich dann nach den offiziellen Vorgaben) - Kuhnert in Hannover oder Schlüter habe ich im Auge.
  Da ich ja wohl den Dienstanzug zum Feierlichen Gelöbnis brauchen werde, muss dies ja recht fix gehen. Sollte man also schon vor der AGA die Uniform in Auftrag geben und hoffen, dann etwas Geld dafür wiederzukriegen?

PS: Die nach meiner Recherche zuständige Vorschrift A1-1000/0-7000 kann ich als Zivilist leider nicht einsehen.

  Mit den besten Wünschen, Goldgelber
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Ralf am 16. Mai 2022, 05:58:25
Ab Offizier bist du Selbsteinkleider und das ist ab Beförderung Leutnant.
Als Teilselbsteinkleider brauchst du noch 4 Jahre Restdienstzeit, die hast du anfangs nicht.
Nun warte doch erst einmal ab. Da gibt es eine Widerrufsfrist etc. Vorher schon Geld auszugeben wäre nmB unklug.
Ein persönlicher Tipp anhand deiner Beiträge: Zumal du vielleicht auch eines nicht vergessen solltest. Backe am Anfang mal lieber erst kleine Brötchen. Es ist eine Gemeinschaft, eine Uniform, da muss man nicht mit dem tollsten Modell oder Ideen oder Einstellung herausstechen. Das kann man nach und nach entwickeln, aber bitte nicht gleich von Anfang an alles wollen und machen. Da kann man auch schnell als Außenseiter dastehen.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: bayern bazi am 16. Mai 2022, 20:07:08
Zitat von: Ralf am 16. Mai 2022, 05:58:25
Da kann man auch schnell als Außenseiter dastehen.

oder  sich bei den Ausbildern automatisch für jede Extraaufgabe freiwillig melden ;)
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: F_K am 16. Mai 2022, 21:07:08
Ralfs Ratschlag ist Gold wert ... als OFR, aber ohne soldatische Kenntnisse sollte man ein sehr kleines Profil bieten.

Never first, never last, never volunteer..
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: särsch am 17. Mai 2022, 06:41:49
Wenn man vom Benutzernamen auf die Truppengattung schließen kann, verstehe ich schon, warum sich hier bereits vor DA Gedanken um den Dienstanzug gemacht wird
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: bayern bazi am 18. Mai 2022, 12:44:33
Zitat von: särsch am 17. Mai 2022, 06:41:49
Wenn man vom Benutzernamen auf die Truppengattung schließen kann, verstehe ich schon, warum sich hier bereits vor DA Gedanken um den Dienstanzug gemacht wird

von und zu auf und davon :D
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Goldgelber am 18. Mai 2022, 18:16:36
Schon sehr amüsant, wie man anhand einiger Beiträge sofort in eine Schublage einsortiert wird.  ;D

Man mag es kaum glauben, aber das Thema Uniform spielt für mich eine absolut untergeordnete Rolle - es war einfach nur eine Frage interessehalber.
  Ich beschäftige mich sehr viel mehr mit den Einsätzen, Übungen, Fähigkeiten und Berichten über die Aufklärer. Auch mache ich viel Sport, gehe wandern und übernachte draußen, mache viel "Outdoor und Survival" und engagiere mich ehrenamtlich in der "Jungen Gesellschaft für Sicherheitspolitik".

PS: Adelig bin ich erstaunlicherweise auch nicht - aber vlt. lerne ich ja eine nette Gräfin oder Freifrau bei der "Kavallerie" kennen.  ;) Und neben der Adoption ist ja die Heirat seit 1918 die einzige Möglichkeit, einen adeligen Nachnamen zu erlangen.

Einen schönen Tag noch!
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Deepflight am 18. Mai 2022, 18:38:27
Egal ob Beiträge oder was auch immer, in eine Schublade einsortiert wird man schnell und kommt da im schlimmsten Fall nur schwer wieder raus. Besser als einsortiert werden ist da, wie schon beschrieben, eben kein Ziel für derartige Einsortierungen zu bieten; egal ob in einem Forum oder im Dienstlichen.

Leider interessiert es im Dienst nen Toten, was du in deiner Freizeit treibst (solang das alles brav auf dem Boden der FDGO bleibt). Soll heißen, man wird dich danach beurteilen wie du im Dienst auftrittst, dich dort zeigst und gibst.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: 200/3 am 18. Mai 2022, 19:31:01
Egal was man sich tolles in welcher Farbe auch immer schneidern lässt...es ist dennoch einmal dienstlich geliefert (bzw. genau der dienstlich gelieferte Farbton) vorzuhalten...nämlich genau für solche Anlässe wie Antreten/Apelle/Gelöbnisse. Sieht nämlich deutlich bescheiden aus, wenn da zwischen 100mal "hellgrau" dann 2, 3 oder 12 "dunkelgraue" Jäckchen rumstehen. Dann hängt die 400Eur-Jacke im Schrank und man hat trotzdem das "hässliche hellgraue" an. Und wie oft trägt man in der Truppe tatsächlich Dienstanzug? Das Geld kann man sicherlich zweckmäßiger investieren...

Davon ab nimmt diese "Farbtongeschichte" gerade bei den Aufklärern teils verwunderliche Züge an...z.B.wenn bei irgendwelchen Fähnrichsveranstaltungen irgendwelche "auf und davon" ROAs in ihren fast schwarzen Jacken rumrennen, so dass man meint die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanne-Eickel macht einen Ausflug...
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Ralf am 18. Mai 2022, 19:34:04
@Goldgelber: Man könnte auch einfach mal Tipps von Lebens- und Dienstälteren annehmen. Ich gebe die mit Sicherheit nicht, um Dich zu ärgern, sondern um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Schade, wenn man Mühe und Zeit investiert und das so abgetan wird.
Viel Erfolg.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: wolverine am 19. Mai 2022, 00:43:54
Manchmal bestätigt man eben alle Vorurteile. Vorurteile sind falsch; bis sie sich bewahrheiten.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Goldgelber am 19. Mai 2022, 05:41:21
Zitat von: 200/3 am 18. Mai 2022, 19:31:01
Egal was man sich tolles in welcher Farbe auch immer schneidern lässt...es ist dennoch einmal dienstlich geliefert (bzw. genau der dienstlich gelieferte Farbton) vorzuhalten...nämlich genau für solche Anlässe wie Antreten/Apelle/Gelöbnisse. Sieht nämlich deutlich bescheiden aus, wenn da zwischen 100mal "hellgrau" dann 2, 3 oder 12 "dunkelgraue" Jäckchen rumstehen. Dann hängt die 400Eur-Jacke im Schrank und man hat trotzdem das "hässliche hellgraue" an. Und wie oft trägt man in der Truppe tatsächlich Dienstanzug? Das Geld kann man sicherlich zweckmäßiger investieren...

Davon ab nimmt diese "Farbtongeschichte" gerade bei den Aufklärern teils verwunderliche Züge an...z.B.wenn bei irgendwelchen Fähnrichsveranstaltungen irgendwelche "auf und davon" ROAs in ihren fast schwarzen Jacken rumrennen, so dass man meint die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wanne-Eickel macht einen Ausflug...

Ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und mit einem Bekannten gesprochen, der momentan an der BW-Uni in Hamburg studiert (kein Aufklärer).
Laut einer Weisung des Heeresinspekteurs https://augengeradeaus.net/2015/06/das-heer-macht-schluss-mit-50-shades-of-grey/
ist doch als Farbe basaltgrau RAL7012 festgelegt. Das ist auch genau der ,,schicke" Farbton, den ich meine. 😅 Wieso gibts denn dann noch diese vielen hellgrauen Jacken? 🥴
  Und wenn man eine Jacke in genau der festgelegten Farbe privat machen lässt, macht man doch alles richtig, oder?!

PS: Mein Bekannter hat sich genau in RAL7012 eine Jacke schneidern lassen und trägt diese auch. Beim Hinweise auf ,,die ist ja dunkler als die normale" verweist er immer auf die offizielle Anordnung. Wieso kriegt es die Bundeswehr denn nicht hin, einfach alle Soldaten in basaltgrau auszustatten?!
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Goldgelber am 19. Mai 2022, 05:44:44
Zitat von: Ralf am 18. Mai 2022, 19:34:04
@Goldgelber: Man könnte auch einfach mal Tipps von Lebens- und Dienstälteren annehmen. Ich gebe die mit Sicherheit nicht, um Dich zu ärgern, sondern um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Schade, wenn man Mühe und Zeit investiert und das so abgetan wird.
Viel Erfolg.

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich danke für Ihre Tipps und finde generell das Forum einen klasse Ort, um wich vorher zu informieren! 😎👍🏼
  Was mich stört ist, wie hier immer wieder Leute (nicht nur ich) sofort in Schubladen gesteckt werden oder tlw. für Fragen angegriffen werden!
  Wenn man sich vorher informiert und sich selber sehr gut vorbereitet, ist es übertrieben und unnötig. Und wenn man fragt und um Infos bittet, hätte man sich vorher informieren sollen. 😂
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Deepflight am 19. Mai 2022, 05:49:58
Was dein Bekannter der an der BwUni studiert interessiert aber keine Sau!
Um es mal ganz deutlich zu sagen, die Tipps die hier kommen haben einen Grund, ob du es nun hören willst oder nicht.

Du hast von der Bw noch nichts gesehen, keine Ahnung davon was wie abläuft, von den Gebräuchen der Soldaten untereinander etc pp. und in der Truppe auch noch nix geleistet, was dir vielleicht einen gewissen Klamottenspleen auch nur ansatzweise rechtfertigen würde.

Wegen mir lass dir was schneidern, wegen mir auch in Schweinchenrose oder was auch immer und mach dich zum Horst. Wenn du die Antworten auf deine Fragen eh nur hören willst, wenn Sie dir passen wünsche ich dir viel Spass mit den Konsequenzen. Wegen mir lern es eben auf die harte Tour...

Eine der Kernkompetenz des Offiziers ist Kritikfähigkeit und das man Ratschläge annimmt....think about it.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Deepflight am 19. Mai 2022, 05:53:14
P.s.: das hat nix mit sofort in eine Schublade stecken zu tun...das hat was damit zu tun die Ratschläge hier mit irgendwelchen Pseudoinstanzen wegdiskutieren zu wollen.

Leider passiert das hier so oft, dass jemand was fragt, eine Antwort bekommt die ihm nicht passt und dann rumdisskutiert, das es eben dazu führt das man darauf schnell sauer reagiert.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Ralf am 19. Mai 2022, 07:36:47
ZitatUnd wenn man eine Jacke in genau der festgelegten Farbe privat machen lässt, macht man doch alles richtig, oder?!
Ja, das ist dann auch regelkonform.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: BulleMölders am 19. Mai 2022, 08:05:14
Das ist ja interessant. Dann bitte Vorsichtig mit den Basaltgrauen Jacken. Diese Farbe wird bei der Marine auf Schiffen und Booten für die Flächen verwendet, auf die man tritt. Also nicht zu nah an einen Mariner kommen, nicht das da mal einer drauf tritt.   :o :o :o
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Seltsam_ am 19. Mai 2022, 09:42:44
Zitat von: Goldgelber am 19. Mai 2022, 05:44:44
Zitat von: Ralf am 18. Mai 2022, 19:34:04
@Goldgelber: Man könnte auch einfach mal Tipps von Lebens- und Dienstälteren annehmen. Ich gebe die mit Sicherheit nicht, um Dich zu ärgern, sondern um Dir einen guten Start zu ermöglichen.
Schade, wenn man Mühe und Zeit investiert und das so abgetan wird.
Viel Erfolg.

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich danke für Ihre Tipps und finde generell das Forum einen klasse Ort, um wich vorher zu informieren! 😎👍🏼
  Was mich stört ist, wie hier immer wieder Leute (nicht nur ich) sofort in Schubladen gesteckt werden oder tlw. für Fragen angegriffen werden!
  Wenn man sich vorher informiert und sich selber sehr gut vorbereitet, ist es übertrieben und unnötig. Und wenn man fragt und um Infos bittet, hätte man sich vorher informieren sollen. 😂
Das ist hier im Forum normal und Usus. Halt eine Kompensation für Unzufriedenheit oder ähnliche Frustrationen. Problematisch ist nur, dass es sich dabei um Dienstgrade handelt, die entweder in der Bw waren oder, schlimmer, sich noch dort befinden. Komischerweise scheinen für diese die Regeln, die sie bei anderen anlegen fur sie selbst nicht zum gelten.

Warte mal ab, was es auf diesen Kommentar für Äußerungen gibt. Bei mir würden die Verteidigungskollegen regelmäßig im Stillgestanden für so ein Verhalten eine einseitige Diskussion führen.

Dein Hinweis bzgl. der Rockfarbe ist korrekt, die Dir bekannten hellgrauen Farben stammen aus einer früheren Zeit, für die manche Kameraden wohl noch Bestandsschutz für sich (unberechtigterweise) annehmen.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: BulleMölders am 19. Mai 2022, 13:55:52
Stellen wir mal die Frage, seit wann gilt das mit dem Basaltgrau und wie viele Altbestände müssten dann von der Bundeswehr ersetzt werden?
Einmal was würde das Kosten und wie lange sollte der Austausch dauern? Denn Beschafft werden müsste die Ausrüstung ja auch erstmal
Ich bin der Meinung, dass man da auch mal fünfe grade sein lassen kann. Aber da habe ich natürlich gut reden, den bei der Marine hat sich die Farbe ja schon lange lange nicht geändert.

Aber mal die Frage, wer legt den endgültig die Farbe fest? Was wäre denn wenn der/die Entscheider auf einmal nach 5 Jahren sagen, dass Fehgrau RAL 7000 und deshalb auf einmal alle Jaken in Fehgrau sein müssen. Schmeißen wir dann wieder in Haufen Geld für die Umkleidung raus?
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: F_K am 19. Mai 2022, 14:06:41
Anekdote:

Ich habe "meine" Dienstjacke damals vor 25 Jahren (erneut) fiskalisch erhalten - diese hat dann die "Umrüstung" auf Fw und Offz "mitgemacht" - "damals später" hatte ich kurz drüber nachgedacht, mir dann als StOffz mal eine "schöne" Jacke zuzulegen - da ich diese inzwischen aber nur ein paar Mal im Jahr trage, habe ich die Idee später wieder verworfen.

Die Jacke ist nach wie vor "ok" - und erfüllt ihren Zweck - Inhalt ist halt wichtiger als die Verpackung.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: arcd008 am 19. Mai 2022, 14:07:49
Die "Falschfarben" können ja dann jeweils an die Reservisten ausgegeben werden  ;D :o
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: dunstig am 19. Mai 2022, 14:41:17
Ich kann prinzipiell nichts Verwerfliches daran finden, wenn jemand Wert auf einen ordentlichen Schnitt und gut sitzenden (Dienst-)Anzug - gerne auch maßgeschneidert - legt, sofern dies im Rahmen der Vorschriften geschieht. Natürlich kann man über die Wortwahl des TE streiten, insbesondere wenn dieser noch nicht einmal die Einkleidung hinter sich hat. Aber im Kern trifft er schon einen wahren Punkt. Gerade wenn der DA (mit Abwandlungen) den Tagesdienstanzug darstellt, kann ich schon verstehen, wenn jemand den Wunsch nach besser geschnittener Ausstattung hat. Die Hemden haben einfach keinen Schnitt und erinnern - natürlich überspitzt formuliert - schon mal an Kartoffelsack und die Hose an eine Schlaghose aus den 80ern.

Bei der Dienstanzugsjacke habe ich es hingegen wie F_K gehalten. Das ist noch immer die Jacke, die ich als Flieger bekommen habe und wurde in den letzten drei Jahren exakt zwei Mal getragen. Da stehen Kosten/Benefit für mich in keinem Verhältnis. 

Aber es ist ja auch kein Geheimnis, dass ich kein Fan der DA-Kollektion bin und hier ebenfalls bei Hose und den langen Hemden, d.h. meinem Tagesdienstanzug, habe nachhelfen lassen. Sowohl Stoffqualität als auch insbesondere der Schnitt lassen doch noch sehr viel Luft nach oben. Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wenn bei uns hohe Vertreter der Industrie und entsprechende militärische Pendants am Konferenztisch gegenübersitzen. Insbesondere wenn durch die Bank konsequent zum schlecht sitzenden kurzen Hemd gegriffen wird und dadurch bei der Präsentation unvorteilhaft Einblicke gegeben werden. Das Klischee des Busfahrer-Looks kommt eben nicht von ungefähr.

Generell würde ich mir wünschen, dass mehr Leute wie der TE denken würden und wert auf eine Garderobe legen, die nicht ausschaut, als ob gerade der frische Konfirmand von seinen Eltern den ersten Anzug seines Lebens bekommt und erst noch reinwachsen muss.

Da dies aber offensichtlich für die meisten nicht so wichtig ist, wird sich hier wohl auch mittel- bis langfristig nichts ändern. Wobei ich auch sagen muss, dass ich in meiner Nebentätigkeit in einer Branche unterwegs bin, in der perfekt sitzende Anzüge einfach dazugehören. Da schaut man dann vielleicht auch einfach ein wenig anders auf das Thema.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: KlausP am 19. Mai 2022, 14:44:07
Zitat von: arcd008 am 19. Mai 2022, 14:07:49
Die "Falschfarben" können ja dann jeweils an die Reservisten ausgegeben werden  ;D :o

Eher nicht, weil die ,,Falschfarben" von (Teil-)Selbsteinkleidern beschafft wurden. Dem wurde ja mit der aktuellen Regelung endlich ein Riegel vorgeschoben.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: panzerjaeger am 19. Mai 2022, 16:07:59
ZitatZitat von: arcd008 am Heute um 14:07:49

    Die "Falschfarben" können ja dann jeweils an die Reservisten ausgegeben werden  ;D :o


Eher nicht, weil die ,,Falschfarben" von (Teil-)Selbsteinkleidern beschafft wurden. Dem wurde ja mit der aktuellen Regelung endlich ein Riegel vorgeschoben.

Nein.
Denn seit dem 01.01.2019 sind sämtliche (auch jetzt noch) dienstlich augegebenen Heeresunformjacken de facto "Falschfarbe".
Seit diesem Stichtag sollen HUT eigentlich nur noch die Dienstanzugsjacke in RAL 7012 "Basaltgrau" bzw. "Heeresgrau" tragen.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: F_K am 19. Mai 2022, 16:11:57
Ja, wenn Offiziere Vorschriften ändern, aber die Folgen (Geld!) nicht bedenken ...
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Chern187 am 19. Mai 2022, 16:48:38
Ich sehe das genauso wie @dunstig. Bei einigen sitzt der Dienstanzug katastrophal und wenn man bedenkt, dass man sich so in der Öffentlichkeit präsentiert, dann macht das meiner Meinung nach kein gutes Bild.

Es macht durchaus Sinn den Soldaten zu Beginn keine angepassten Anzug zu geben, da ja noch nicht klar ist, ob er/sie sich weiterverpflichtet. Aber sobald die Verpflichtung unterschrieben ist, könnte man doch die Anzüge entsprechend an die Personen anpassen. Es muss ja jetzt nicht maßgeschneidert sein, aber gewisse Änderungen sollten schon möglich sein und gemacht werden.

Bei einigen meiner Kameraden sieht der Dienstanzug sehr unförmig aus, auf gut Deutsch, sieht aus wie ein Kartoffelsack. Ebenso die Hose, die passt vielen hinten und vorne nicht. Ehrlich gesagt, ich würde mich schämen so damit unterwegs zu sein. 

Ich persönlich finde auch, dass es dem Erscheinungsbild eines Soldaten widerspricht. Auf der einen Seite wird stets erwartet, dass man gepflegt ist, d.h. rasiert, die Haare geschnitten etc. pp. , aber auf der einen Seite soll man unpassende Anzüge tragen.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Löwe von Eutin am 19. Mai 2022, 17:03:32
Ich finde es sehr schade, dass der deutsche Dienstanzug des Heeres sich bzgl. seiner Aufmachugn her in keinster Weise mit den (meisten) Uniformen anderer Nationen/ Ländern messen kann.

Beim "Kampfanzug" kam nach der Filzlaus Oliv und dann später Flecktarn, der Stahlhelm ist Aramid gewichen, etc. aber bei dem Dienstanzug bei Heeresuniformträgern... ich persönlich kann da nichts schneidiges, schickes, modernes etc. erkennen; nicht umsonst tragen die meisten HUT den DA äußerst ungern, und wenn, dann meist nur mit Murren.

Sicherlich haben wir (derzeit) immer wichtigere Probleme, als den Dienstanzug, aber es soll möglich sein auch Projekte parallel anzugehen.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Goldgelber am 19. Mai 2022, 18:00:49
@panzerjaeger @dunstig @Löwe von Eutin - danke für die sachliche Diskussion und Euer Verständnis meiner Sichtweise.  :)

Finde es auch sehr merkwürdig, dass andere Länder deutlich (!) schneidigere Dienstanzüge haben UND in mehr und gefährlicheren Einsätzen ganz vorne dabei sind. Ich denke da z.B. an die Briten, die ja in mehr Kampfeinsätzen mit deutlich mehr Gefallenen beteiligt waren als DE und eine sehr professionelle Armee sind. Trotzdem sind deren Dienstanzüge und auch noch das Mess Dress um Länge schicker. Ob nun die Stehkrägen, Schirmmützen, Degen, einheitlicher Ton von Hose und Jacke, usw.

Ich nehme also für mich erstmal aus der Diskussion mit, dass man mit RAL7012 Basaltgrau nichts falsch macht und den offiziellen Richtlinien entspricht.  :DWenn ich also während/vor der GA einen basaltgrauen DA beschaffe, müsste ich den doch auch zum Gelöbnis tragen können, oder?
Aber dann sieht es ja wieder uneinheitlich aus, da die meisten anderen Jacken ja dieses nicht mehr zulässige hellere Grau haben.   ???
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: F_K am 19. Mai 2022, 18:30:32
Kein Tag gedient, kein Einsatztag - aber Stehkragen, Degen und fallen wollen.

Keine weiteren Fragen - Einsortierung in Schubladen ist dann doch odt passend und ggf. viel schlimmer als man denkt ...
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Ralf am 19. Mai 2022, 18:31:46
Wir fangen nun aber nicht wieder an über Säbel, Degen o.ä, hier zu philosophieren. Dafür bitte die Suchfunktion benutzen!

Und jetzt ein erneuter Tipp, junger bald-Kamerad!
Was "mehr und gefährliche Einsätze und mehr Gefallene" mit dem Dienstanzug zu tun hat, muss man mir wohl erst einmal erklären, aber vielleicht bin ich dafür zu alt oder was weiß ich schon. Dann trage ich lieber einen Schlabbersack bei weniger Gefallenen und weniger gefährliche Einsätze (und das sage ich mit über 400 Einsatztagen).
Also, deutliche Ermahnung: du solltest schon überlegen, was und wie du da Zusammenhänge knüpfst und was du von dir gibst. Bisher fand ich deine Einstellung und Enthusiasmus vor dem Dienstantritt durchaus beachtenswert, leider nimmt der Bonus gerade rapide ab und ich frage mich ernsthaft, ob das alles noch im Lot ist!
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: 200/3 ohne LoginDaten am 19. Mai 2022, 18:36:55
Im Sinne der Einheitlichkeit wird mit Sicherheit "hellgrau" zum Gelöbnis befohlen...den hat nämlich grundsätzlich jeder weil dienstlich geliefert/ausgegeben. (Ich meine als Selbsteinkleider muss man sogar zwei Jacken zum Dienstanzug vorhalten?)

Ist doch das gleiche Spiel bei Stiefeln: Auch wenn man braune, dienstlich gelieferte im Bestand hat, können zu Antreten u.ä. jederzeit schwarze Stiefel befohlen werden...Einheitlichkeit.

(Stehkragen, Säbel und ähnlicher Krimskram ist bei anderen Nationen eben NICHT der  Dienstanzug, sondern nochmal eine zusätzliche "Eskalationsstufe" à la Paradeuniform)
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: F_K am 19. Mai 2022, 18:56:20
.. "ceremonial dress" - und da sind wir bei der BW ganz schnell beim Traditionserlass - und wer dann noch "Säbel" will, gehört vom MAD überprüft.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Deepflight am 19. Mai 2022, 19:28:35
Was man zu seinem Gelöbnis trägt wird befohlen, und da hab ich in der letzten Zeit von Abwandlung FA mit Koppel und Helm bis DA groß alles gesehen, je nach Rahmen und Truppengattung.
Aber selbst wenn der große Diener befohlen ist hab ich schon erlebt das auch Wiedereinsteller oder OFhr-Einsteiger die schon einen privat beschafften DA hatten im Sinne der Einheitlichkeit noch fix zur BwBM (oder wie auch immer sie sich gerade nennt) geschickt und für das Gelöbnis dienstlich eingekleidet wurden.
Denn man wollte nicht einen Teil mit BwBM-Altbeständen und nen Teil mit LHBw-Maßanfertigungen da stehen haben.
Kann man jetzt finden wie man will, war halt so.

Womit wir wieder beim ursprünglichen Hinweis sind: warte doch erst mal ab, übersteh die Probezeit, werde als SaZ vereidigt und dann irgendwann kannst du für dich entscheiden ob du beim dienstlich gelieferten Zeug bleibst und das übernimmst und ggf. umnähen lässt, oder dir von der LHBw oder einem anderen Schneider was auf den Leib schneidern lässt.
Wenn nämlich auf dem Weg bis zum SaZ irgendwo was schiefgeht (wegen Verletzung, es dir doch nicht gefällt oder vielleicht sogar die Bw dir kündigt weil es nicht passt) schaust du sparsam aus der Wäsche, genauso wie wenn im Sinne der Einheitlichkeit der privat beschaffte DA doch untersagt wird.

Nichtsdestotrotz schließe ich mich meinem Vorredner an, deine Motivation bisher war echt schön zu beobachten. Bei dem Thema hier verspielst du gerade ein wenig Sympathie, weil du vehement versuchst Argumente zu finden, warum ein privat beschaffter DA doch ne gute Idee ist und "doch bestimmt erlaubt sein müsste".

Im Kern gehts aber darum garnicht, es geht darum, sich erst mal anzupassen, zu verinnerlichen Teil einer Gemeinschaft zu sein, Gleicher unter Gleichen. Das du dann mit steigender Erfahrung vielleicht entscheidest dir nen kleinen Spleen zu gönnen ist echt in Ordnung.
Aber bitte, bitte nicht von Anfang an. Die Ratschläge hier sind allesamt aus Erfahrungen entstanden die wir mal irgendwo gemacht haben, uns in die Nesseln gesetzt oder gesehen haben, wie Kameraden sich in die Nesseln setzen. Sowas wieder los zu werden ist schwieriger als man glaubt und in den seltensten Fällen war es das in der Retroperspektive wert, glaub mir. Und grade als Einsteiger mit höherem Dienstgrad hat man es sowieso nicht immer leicht und schneller einen negativen Ruf für solche an sich harmlosen Dinge weg als einem lieb ist.

Am Ende musst du es selber wissen, dennoch bleibt der Rat, lass es mindestens bis nach der Grundi, besser noch bis zu dem Zeitpunkt wo du aufgefordert wirst dich selbst einzukleiden lieber bleiben.
Titel: Antw:Selbsteinkleider ab OFr?
Beitrag von: Ralf am 19. Mai 2022, 19:56:25
Ich denke, es ist alles und auch sehr ausführlich gesagt zu dem Thema.