Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Kalusi am 27. Juli 2006, 16:44:17

Titel: Leistungsmarsch
Beitrag von: Kalusi am 27. Juli 2006, 16:44:17
Tach,

was muss denn alles in den Rucksack, um die 10 Kilogramm zu erreichen bei einem Leistungsmarsch? Gibts da Vorgaben?

Grüße
Titel: Re:Leistungsmarsch
Beitrag von: mailman am 27. Juli 2006, 17:02:23
Eigentlich ist es sch...egal. Du mußt es ja tragen.

Manche packen eine Packung Katzenstreu rein andere Hantelscheiben und wieder andere 1 Liter Flaschen (voll natürlich) und noch einiges Zeug.

Du mußt es selbst ausprobieren, Am besten ist was schweres was nicht stört und wenig Platz wegnimmt.
Titel: Re:Leistungsmarsch
Beitrag von: peppie am 27. Juli 2006, 17:31:57
Ich hab die Mehrzwegunterlage als rückenpolster in den Rucksack getan. Zusätzlich noch ABC-Schutzausrüstung und Gewichte. Damit das Gewicht auch schoen verteilt ist :)
Titel: Re:Leistungsmarsch
Beitrag von: mailman am 27. Juli 2006, 18:10:32
Das Polster hab ich wegglassen. Die Kante davon hat mir bei meinem erstem Marsch den Rücken aufgescheuert.
Titel: Re:Leistungsmarsch
Beitrag von: Huey am 27. Juli 2006, 18:50:36
Am bequemsten trägt sich der Rucksack, wenn er einigermassen STAN-mässig gepackt ist.

Als Rückenpolster nicht die Isomatte, sondern die Zeltbahn reinlegen-Achtung mit den Knöpfen; trägt sich aber viel bequemer als mit der Isomatte im Kreuz.....

Was viele falsch machen: Rucksack liegend packen (also Rückenteil auf einen Tisch legen); schwere Sachen nahe am Rücken, leichtere weiter vom Körper entfernt.

Viele machen den Fehler, schwere Sachen nach "unten" zu packen; das belastet die Rückenwirbel und Schultern ungemein....
Titel: Re:Leistungsmarsch
Beitrag von: Daniel_SSG am 30. Juli 2006, 13:00:21
Hi ...

bei meinem letzten 30er hab ich mal ausprobiert mehrere 1,5 Liter flaschen zu füllen. Du kannst sechs Stück in einer Reihe mit ordentlich Panzertape zusammenkleben. Diese dann hochkant in den Rucksack packen. Ich hatte zusätzlich noch einen 3,1 Liter CamelBak drin. So kommst Du auf 9 kg durch die Flaschen + 3kg CamelBak = 12 kg ... Wenn der CamelBak dann leer ist und Du ankommst hast Du trotzdem noch 10kg da der Schweiß im Rucksack auch einiges wiegt. Wenn kein CamelBak vorhanden dann ist es sicher gut den Leerraum im Rucksack mit Kleidung mit einem Gewicht von einem Kilo zu fixieren. Die Getränke kannst Du dann in die Seitentaschen packen.
Durch die ISOMATTE als Dämpfung und die grade Fläche der Flaschen hatte ich keine Probleme.

MfG

Daniel